![]() |
Info Versicherung
Hallo Leute.
Da ich in letzter Zeit viel Geld in mein Auto investiert habe, kam ich auf den guten Gedanken mal eine Voll- oder Teilkasko abzuschließen und mir diesbezüglich ein Angebot von meiner Versicherung einzuholen. Hatte die letzten Jahre nur Haftpflicht. Leider konnte man meinem Anliegen nicht nachkommen, da das Fahrzeug zu alt wäre (älter als 15 Jahre) und konnte mir weder eine Teil- noch eine Vollkaskoversicherung anbieten. Aus die Maus. ;) Ein bestehender Versicherungsvertrag mit Voll- oder Teilkasko vor erreichen des Alters von 15 Jahren wäre allerdings problemlos weiter gelaufen. Was man heutzutage nicht alles wissen muß. ;) Also aufpassen und gut überlegen wenn man vor Ablauf des Fahrzeugalters von 15 Jahren so eine Versicherung kündigt. Jemand schon andere Erfahrungen gemacht und wenn ja wo ? Ich bin versichert bei " Hilft Dir Immer". :p Grüße |
Ich würd dir raten mal bei www.check24.de zu vergleichen.
Da gibst du als Bedingung Teilkasko an. Dann werden auch nur mögliche Versicherer gelistet. |
Danke, werd ich heute abend mal machen.
Grüße |
Also ich habe vor kurzem (da ich meinen 96er Xedos gekauft habe) mein Xedos mit Teilkasko problemlos bei der VHV versichert. Ich hatte zwar auch meinen alten Wagen dort versichert, doch ohne Teilkasko. Also meine Versicherung macht mir da keine Probleme.
|
Letztes Jahr habe ich den '92er MX-6 auch problemlos TK versichert. Liegt also wohl eher an Deiner Versichernung ("Der Computer nimmt das nicht an.." ;-)).
Wobei man eigentlich mal genau prüfen sollte, wie die TK Leistungen für so ein altes Auto überhaupt aussehen. Wenn man nur den jeweiligen Zeitwert erstattet bekommt, dann lohnt sich sowas ja garnicht. Aber wie gesagt, im Moment weiß ich auch garnicht, was da im Einzelnen genau und mit welchen Leistungen versichert ist. Gruß Jürgen |
Also andere Versicherungen machen das problemlos wie es aussieht, danke Nordfly.
Es ist nur immer sehr ärgerlich wenn man wegen solchem Kram wieder kündigen muß, auch wenn man stets pünktlich gezahlt und niemals auch nur einen einzigen Schadensfall hatte. Beängstigend auch die Tatsache das ich im Falle eines Versicherungswechsels dann das gleiche Geld bezahle, nur das eine Teilkasko mit 150,- SB noch gratis zur Haftpflicht dazu gegeben wird. ;) Versteht kein Mensch, aber vermutlich führen diese Institute einen Krieg untereinander wo der Kalte Krieg von vor 25 Jahren ein Kinderspielplatz dagegen war. :doh: Grüße |
Ja - So sieht es aus GIFT.
Alle wollen nur an unser Bestes - das Geld! Daher kontrolliere ich jährlich, ob sich beim Versicherungswechsel was sparen lässt. (z.B mit Check24) Und soo groß ist der Aufwand nun wirklich nicht. - Formlose fristgerechte Kündigung beim alten Versicherer - Neue Versicherung direkt online Abschließen > fertig! Ich hab zuletzt für den Xedos 6 übrigens 310€ jährlich inkl. Teilkasko 150€ SB gezahlt. Da war ich auf SF5 mit 55%. Gruß Stefan |
Ich hab SF25 (also 30%) und hab ein Angebot Haftpflicht mit TK 150€ SB für 209,- jährlich vorliegen. Bisher hatte ich 180,- jährlich nur für Haftpflicht.
Also vergleichen lohnt sich wirklich. Danke nochmal. Grüße |
Wo wir schon beim vergleichen sind:
Ich zahle für den X6 incl. TK mit 150,- SB insgesamt 283,71 bei SF6, 55% (da ich den erst 2010 als 2. wagen angemeldet habe, bin ich da schlechter eingestuft als mit dem X9). Für den X9 zahle ich für Haftpflicht und TK mit 150,- zusammen 193,53 bei SF 25 (30%). Wie Christian auch immer wieder erwähnt, hängt der Betrag aber auch von individuellen Gegebenheiten ab, wie: wie viele Leute fahren das Auto, sind alle Fahrer über 25, steht es in einer Garage oder auf der Straße, wie viele km werden im Jahr zurückgelegt, was hat man für einen Beruf, usw. Also ist das vergleichen unter verschiedenen Personen sicher weniger aussagekräftig, als das vergleichen von verschiedenen Versicherungen für die gleiche Person. Gruß Jürgen |
Hi,
ob Vollkasko oder Teilkasko beides ist bei so einem alten Auto wie den Xedos nicht mehr notwendig. Selbst wenn das Auto komplett neu restauriert wurde braucht man dieses Nicht ( Spezielle Versicherungen ausgenommen ) . Wenn es zu einem Unfall kommt und die Versicherung Bezahlen muss geht es nach dem Wert was das Auto laut Schwackel Liste ist. Da aber der Xedos zu Alt ist und gar nicht erst in der Schwackel Liste auftaucht ist ab 50 EUR Wirtschaftlicher Totalschaden. Und die Versicherung Zahlt keinen Zent mehr. KFZ Haftpflichtversicherung Langt beim Xedos vollkommen. Außer man möchte die Versicherungen reicher machen ;-). gruß Meiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.