![]() |
Meinung zu den Felgen gefragt.
FALKEN 215/40R17 FK 451Geschw.Index: Z, Belast.Index: 87 Sommerreifen
Komplettradsatzpreis: 648,00 EUR http://www.felgen-billiger.de gibts dort, ich finde den Preis klasse. http://www.felgen-billiger.de/images...alkenfk451.jpg http://fulda.tiremanager.de/duw/carr...0&dum=85290.77 Was haltet Ihr von den Felgen & Reifenkombination. Ist 7x17" ET40 Ist der Belastungsindex von 87 i.O.? Hatte mal was von 88 gehört. Muss ich bei denen was "umbauen"? http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Meinung zu den Felgen gefragt.
Wie heißen die Felgen?
Marke: Typ: __________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Meinung zu den Felgen gefragt.
Alutec - Kyro 7
Felgengrösse - ET: 7,0x17 - 40Lochkreis: 5/114,3 http://www.felgen-billiger.de/images...AlutecKyro.jpg nur Symbolbild hat nat. 5 Loch Rossi http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Meinung zu den Felgen gefragt.
>>Was haltet Ihr von den Felgen & Reifenkombination.
>>Ist 7x17" ET40 Zu schwer. Die Differenz zu den serienmäßigen Felgen beträgt locker 5kg, mit Reifen noch mehr. Wie wir im Physikunterricht gelernt haben geht das Gewicht bei rotierenden Massen quadratisch ein.... Kostet Agilität und Fahrfreude. Wem Optik mehr bedeudet als Fahrspaß, bitte schön. Ach ja, kostet auch Sprit. Wenn unbedingt 17", dann nimm die OZ Superleggera oder die OZ Ultraleggera, die OZ Superleggera: 7*17 wiegt gerademal 7,4 kg und ist damit leichter als manch 15"-Felge. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Meinung zu den Felgen gefragt.
mx-5 driver hat da schon im Grunde genommen recht...
Zu den Reifen ansich: Kann die Falken Pneu´s eigentlich nur empfehlen. Habe den Reifentyp bislang selbst gefahren. Die Eigenschaften auf trockener, sowie auf nasser Fahrbahn sind gut. Vom Preis her, liegen Sie auch noch im Bereich....OK...zugegeben...da hat vielleicht jeder eine andere Ansicht ;-) .... da is mir gerade noch was eingefallen... ist ganz interessant für diejenigen unter uns, die nicht genau wissen, welche Felgen Sie nehmen sollen...: http://www.point-s.de/popup_felgenberatung.html grüße spike03 |
Dezent N
Was halte Ihr von der Dezent N Felge 7x17" 850 EUR komplett mit Falken
http://www.felgen-billiger.de/images...il/dezentn.jpg Wichtig: Wie weit stehen 7x17" ET40 aus dem Radkasten heraus. Hat da jmd. ein Bild? Danke Rossi http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Dezent N
>>Was halte Ihr von der Dezent N Felge 7x17" 850 EUR komplett mit Falken
Kommt drauf an was die Felge wiegt. Wenns ein 10kg-Stein (oder gar noch schwerer) ist, no way. Hab auf dem MX-5 von bleischweren Postert PP Chrom 7,5*17 mit 11,6 kg auf die OZ Superleggera 7*17 mit 7,4 kg umgerüstet. Unterschied wie Tag und Nacht. Hab die Superleggera auch nochmal in 15" daheim liegen, die wiegt nur 4,9kg.:) Zum Vergleich: Hab noch einen Satz Billigfelgen von Borbet in 6*14" daheimliegen. Die wiegt 7,1kg, also fast soviel wie meine 17" OZ SL. Nur soviel zu Billigfelgen... Generell kann man sagen, dass alle Serien-Alus von Mazda schon sehr gut gewichtsoptimiert sind. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Gewicht
Eure Anmerkungen zum Thema Gewicht haben mir zu Denken gegeben.
So habe ich mal einiges nachgemessen. Gewicht Standardfelge mit 195/60R15 6x15 = 14,0 Kg Gewicht Sommerbilligfelgen mit 205/55R15 6,5x15 = 15,0 kg Nebenbei habe ich festegstellt, dass meine 205er Sommerpneu in Wirklichkeit 218er sind. :) So "toll" scheinen die Standard-Alus nicht zu sein. Daher kann ich beim www.felgen-billiger.de Soritiment zuschlagen. Könnt Ihr zu meinen o.g. Fragen noch was sagen. Rossi http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Gewicht
Alle von mit genannten Gewichte waren reine Felgengewichte, ohne den Reifen.
Mit Reifen wiegen kannst Du vergessen, denn je nach Fabrikat sind locker 1,5kg Differenz zwischen den Marken drin. Auch ist ein fast abgefahrener Reifen über ein Kilo leichter als ein neuer gleichen Typs. Zu Deinen Gewichten: Deine Sommerbilligfelge ist schon schwer für ne 15"-Felge, denn meine OZ SL 17*7 mit neuen Toyo Proxes 205/40/17 wiegt gerademal 15,7kg je Rad. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Reifenrechner
@Rossi
Es gibt ein kleines Tool bei MC: Reifenrechner da kann man es genau mit den unterschiedlichen ET berechnen lassen... __________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Gewicht
|
Re: Gewicht
Meint ihr wirklich, dass das Gewicht im Straßenverkehr entscheidend ist?
Ich kann mir da keinen wirklichen Vorteil drunter vorstellen. Der Wagen selbst ist ja auch nicht gerade geweichtsoptimiert. ;) Oder wie ändert sich der Beschleunigungswert von 0-100km/h, bei einem Kilo pro Felge? Ich denke das Design ist dabei wichtiger. (Aber das ist nur meine Meinung) Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Gewicht
Stichwort "ungefederte Massen". Da können auch 2 kg schon einen spürbaren Unterschied ausmachen.
Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Entschluss
Die Dezent N wiegt 11 kg in 7x17"
Die AEZ Xylo in 7x17" ist mit 10,03kg angegeben -> diese wird es werden! Ein guter Kompromiss in Sachen Gewicht, die OZ-Teile sind zu teuer. Außerdem finde ich die Xylo klasse. http://www.felgen-billiger.de/images...il/aezxylo.jpg mit FALKEN 215/40R17 FK 452 Danke für Eure kritischen Kommentare. Rossi X6'97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Gewicht
Hi
Oh das Gewicht der Felge macht beim Xedos sehr viel aus.Das merke ich immer wenn ich von 15 auf 17 wechsle.Die typische Mazda Felge von ARTEC ist sehr leicht. Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: Gewicht
Zitat:
__________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Gewicht
Grundsätzlich: je leichter das Rad, desto besser. Davon wird das Auto weder schneller, noch langsamer oder verbraucht weniger Sprit.
Aber: je geringer die sog. ungefederte Masse, desto geringer dessen Massenträgheit und desto flinker kann diese Masse (Rad) in Bodenunebenheiten hineinfedern (das zu bewerkstelligen ist ja die Aufgabe der Federn/Dämpfer Kombination). Und das hat erhebliche Vorteile: bessere/ruhigere Straßenlage, geringere Übertragung von Schwingungen auf die gefederte Masse (Chassis, Karosserie). Obendrein zwangsläufig bessere Traktion und Verzögerung beim Bremsen. Ganz nebenbei, wenn auch eher unwichtig: je weniger (ungefederte) Masse am Fahrwerk zerrt (Stichwort Hebelwirkung), desto geringer die Belastungen auf Fahrwerk, Lenkung, Radlager usw. Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Kunststofffelgen
Noch was zum Thema leichte Felgen: vor Jahren wollte ich mir für den Xedos mal sog. Hybridfelgen der Fa. BTE-Felgentechnik kaufen. Diese sind nicht nur extrem leicht, da aus einem speziellen Kunststoff gefertigt (leichter geht gar nicht mehr), sondern sogar noch stabiler als Alufelgen.
Die Felgen wurden irgendwann mal in einer Fernsehsendung fleißig getestet. Ohne Reifen. Die sind da einfach so auf diesen Kunststofffelgen durch die Gegend geheizt und die Felge hat es überlebt! Leider gab es diese Hybridfelgen für den Xedos nur bis 17" und zu dem Zeitpunkt wollte ich ja unbedingt 18" haben. Inzwischen scheint die Firma wohl vom Erdboden verschwunden zu sein :( Falls sie nochmal aufersteht oder jemand nachforschen will: http://www.bte-felgentechnik.de/ Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Kunststofffelgen
:D den Burschen wurde wohl das Handwerk gelegt :D:D:D
__________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Kunststofffelgen
Dabei waren die Felgen einwandfrei, von TÜV für gut befunden und sogar in angenehm bezahlbaren Rahmen (vergleichbar günstige 17" Alufelgen).
Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Felgen sind da!
Sehen hübsch aus.
FALKEN 215/40R17 FK 452 AEZ Xylo in 7x17" ET40 http://boettgerstrasse.dyndns.org/oeff/xylo.jpg Sind auch nur geringfügig schwerer als meine billig 15 Zöller Sommerfelgen. Ich freu mich schon die draufzuziehen. MfG Rossi X6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Felgen sind da!
Und was hat der Spaß gekostet??? So eine Art Felge find ich nämlich auch richtig schick!!!
|
Re: Gewicht
An das Thema Kunststoff-Felgen kann ich mich sehr gut erinnern. Leider war es so, daß man einen entsprechenden Adapter zu den Felgen brauchte, der den ganzen Gewichtsvorteil aufgefressen hat. Da sind die original Xedos-Felgen (Mg-Legierung) doch deutlich im Vorteil. Manko: Preis und Limit bei 15 Zoll.
Ciao XXM 9,5 L/ 100km |
Re: Kunststofffelgen
schaut malhier nach: http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic525.html
|
Re: Felgen sind da!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.