![]() |
H1 Mtec Super White
Hi Leute,
Falls ihr mal Lampen wollt die nicht gelb Leuchten sondern wie der Name schon sagt super weiss, dann rate ich euch zu den Mtec Super White gibt es auf folgender Seite zu kaufen sogar mit bildern. www.xenonwhite.de und für richtig gute vergleichsbilder folgende Seite http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/bmw/ Achso für die die mit den Lampen schon erfahrung gesammelt haben die möchte ich doch bitten mal ihre erfahrungen zu schildern. Danke im Vorraus !!! Mfg Renaldo PS:Vergesst nicht Xedos forever ;) |
Re: H1 Mtec Super White
Halli Hallo
Lampen aus Japan mit E-Prüfzeichen (E1) ? Hatschi |
Re: H1 Mtec Super White
Gut schauen die Bilder aus. Sind zumindest nicht bearbeitet...
|
Re: H1 Mtec Super White
Die scheinen wohl legal zu sein, laut Shop.
Welche muss man für Standlicht & Fernlicht nehmen? Vll. kauf ich mir welche. Hmm, die scheinen zwar super weiss zu sein, bieten aber wohl weniger Licht. http://home.arcor.de/bauks/kfz/MTEC/mtec_versuchsaufbau_1.htm http://home.arcor.de/bauks/kfz/MTEC/mtec_versuchsaufbau_2.htm Rossi http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: H1 Mtec Super White
hm die sehen aufjedenfall besser aus.hm kauf ich oder kauf ich nicht.
hm naja die Tage werden ja wieder länger :). Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: H1 Mtec Super White
Zu deiner Frage Standlicht W5W und fernlicht H3!!!
Danke für die schnellen und guten antworten!!! Naja ich habs Sie mir bestellt und werde ja sehen wie es wird werde dann sofern ihr wollt euch mal zeigen wie sie beim Xedos 6 aussehen. Aber eigentlich ist es doch auch ganz klar das die Lampen dunkler sind ist halt kein weisses Glas sondern dunkel blau da kann das Licht nicht so stark sein.Ist genauso wenn du ne glühbirne nimmst und die blau anmalst.Ist halt der sogenannte Xenon Look! Da ich sowas sehr interresant finde würde ich mich freuen wenn ihr noch mehr solcher vergleiche oder tests habt. MFG Renaldo Edit: Mein Freund hat diese Lampen schon seit geschlagenden zwei jahren drin also ein punkt für die Lebensdauer! |
Re: H1 Mtec Super White
Halli Hallo
2 Jahre und vieviele km? Hatschi |
Re: H1 Mtec Super White
Kein Plan werde ihn mal fragen.
|
Re: H1 Mtec Super White
die Bilder sind Mist!
achtet mal bei Bild 2 (Feldweg) auf das Klohäuschen, bei der BlueVision ist fast das ganze Häuschen drauf, und bei den Superwhite nurnoch zum Teil. Ergo, der Fahrer ist mal eben 3-4 Meter vorgefahren um die gleiche Reichweite zu "simulieren". Bei Vergleichsbild 6 (Straße geradeaus) ist es noch deutlicher, man beachte den ersten Pfosten auf der Linken Seite. Mazda 626 GE Club www.626ge.de |
Re: H1 Mtec Super White
Und wenn du noch genauer hinguckst siehst du das das Licht dann auch ein zwei pfosten weiter strahlt.Und außerdem solltest du die Lampen bei deinem Auto einbauen und vergleichen.Wenn deine scheinwerfer zum beispiel trüb sind fällt das doch gleich wieder ganz anders aus
|
Re: H1 Mtec Super White
Hab sie mir auch bestellt.
H1, H3 MTEC & 2x W5W (Narda) Sind seit gestern da. Wenn sie gut sind bestellt ich noch welche für die Nebler. Wenn sie scheisse sind kommen sie in die Nebler. :) MfG Rossi X6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: H1 Mtec Super White
Hi Rossi
Sag mal bescheid wie sie sind.Hab die Philips Super Vision drinne bin nicht zufrieden damit.Hatte damal Osram drinne waren besser. Gruß Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
1. BILDER MTEC
So ich habe alles eingebaut, das Fernlicht ist echt nervig ein- & auszubauen.
VORHER mit Phillip H1 & Org. H3 Bild ist ein bissel dunkel. http://boettgerstrasse.dyndns.org/oeff/mtec2.jpg NACHER nur mit MTEC H1 http://boettgerstrasse.dyndns.org/oeff/mtec1.jpg Also die Teile sind super weiss. Sehen klasse aus, incl. Narva Standlicht.. Heute Nacht mach ich nochmal ein paar Bilder mit H1, H3. Morgen fahr ich mal nachts, mal sehen wie Ausleuchtung ist. MfG Rossi X6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Endgültige BILDER MTEC
So hier zwei Bilder bei Nacht.
H1 & H3 und Vgl. mit Nebler. http://boettgerstrasse.dyndns.org/oeff/MTEC3.JPG H1 http://boettgerstrasse.dyndns.org/oeff/MTEC4.JPG Ausleuchtung ist soweit ich das im Garten beurteilen kann, min. gleichwertig zu den Alten Phillips +30%, subjektiv besser/heller. Ich finde die Dinger klasse. In die Nebler werde ich wohl noch welche reinmachen, wie wechselt man diese?? Rossi X6'97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Endgültige BILDER MTEC
Die Schraube außen rausdrehen und dann die Nebler nach außen (links und rechts) herausziehen. Und schon sind sie herausen! :)
Gruß Peter darkburner.de |
Re: Endgültige BILDER MTEC
Halli Hallo
Ist auf den Birnen (E1) eingestanzt? Hatschi |
Re: Endgültige BILDER MTEC
E13 glaub ich wars
Nebenbei die Org. Xedos Lampen haben auch eine E-Nummer und sind aus Japan. MfG Rossi X6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Endgültige BILDER MTEC
Hi
Die Ausleuchtung auf der Strasse würde mich interessieren ob die besser ist. Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: H1 Mtec Super White
Die einzig hellen - wenn auch verbotenen - sind die Qia Plasma white mit > 55/60 Watt. Da hat man endlich Licht im Überfluß. Leider sind die mit 50 Euro auch sehr teuer - nichts für mich.
9,5 L/ 100km |
Re: Endgültige BILDER MTEC
So ich bin gestern nacht unterwegs gewesen & muss sagen die Leuchtkraft ist i.O.
Eventuell etwas fühlt es sich etwas dunkler an, da die Straße weiß erleuchtet ist. Reichweite, bei mir zumin, kein Unterschied, ~50-60 m Besser waren die Phillips auch nicht. Das Fernlicht ist fantastisch. Ich lass sie drin & kauf mir noch welche für die Nebler. Kommt einem echt wie Xenon vor. MfG Rossi http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: H1 Mtec Super White
Sorry, nicht Qia sonder PIAA heißen die Dinger - Import aus Japan, selten bei Ebay
9,5 L/ 100km |
Re: H1 Mtec Super White
Hi Renaldo,
hast Du schon die Birnen bekommen und ausprobiert ? Würde gerne wissen wie die beim Xedos wirken. Danke Gruß Rico |
Re: H1 Mtec Super White
HI Rico ja habe sie schon und sind echt spitze ich kann dir ja mal einen vergleich an bildern schicken wenn du magst! Am Montag bekomme ich die Cosmos Blue Variante werde auch davon berichten!
Viele Grüße Renaldo |
Re: H1 Mtec Super White
hi, kannst ja an webmaster@ttc-eutingen.de schicken. Vielen Dank schonmal
Gruß Rico |
Re: H1 Mtec Super White
|
Re: H1 Mtec Super White
So hab euch die Bilder geschickt!
|
Re: H1 Mtec Super White
Hallo, danke für die Bilder. Aber hast Du auch ein Foto von der ausleuchtung der Straße mit dem Xedos. Das interessiert mich am meisten. Danke und Gruß
|
Re: H1 Mtec Super White
Mich interessieren die Bilder auch, kannst du sie nicht online posten?
Oder mir mailen und ich poste sie? Backhaus.Matthias@web.de DANKE!! Gruß Rockhound =============== Mazda 626 GE Club www.626ge.de |
Re: H1 Mtec Super White
Danke Renaldo!
Wenn du die neuen Cosmos hast dann poste nochmal wie die sind und welche du empfehlen würdest. Wenn du oder Rockhound die Bilder hier posten dann sieht sie jeder. Des wär super! Wo kommst du eigentlich genau her Renaldo? Gruß Peter darkburner.de |
Re: H1 Mtec Super White
Wenn mir einer erklärt wie ich die hier poste! Ich komme aus Berlin! Meine ganze Familie kommt aus Deutschland meine Eltern stehen halt auf ausgefallene Namen ;)
Viele Grüße Renaldo |
Re: H1 Mtec Super White
Hallo Renaldo
Die Bilder musst du auf irgendeinen Webspace hochladen und dann kannst du sie hier einfügen. Steht auch auf der Hilfeseite! Oder du schickst die Bilder mir oder Rockhound dann kann die einer von uns hochladen und posten. Gruß Peter darkburner.de |
Re: H1 Mtec Super White
Ich schick sie dir ok?
|
Re: H1 Mtec Super White
sind das neue Fotos mit Straßenausleuchtung ? Wenn ja könntest sie mir auch senden ? Danke
|
Re: H1 Mtec Super White
|
Re: H1 Mtec Super White
Habe gerade die Cosmos Blue verbaut sehen auf den ersten Blick super aus! Vom Look her noch besser als die Mtec Super White! Heute Abend werde ich Sie ja dann mal richtig betrachten! Fotos von Ausleuchtung kann ich erst schicken wenn es hier in Berlin mal wieder trocken wird weil sonst kommt das volle potenzial nicht zur geltung!
Viele Grüße Renaldo |
Re: H1 Mtec Super White
Bilder von der Cosmos Blue wären super, wollte schon lange mal wissen wie die in einem Projektionsscheinwerfer aussehen!
Hat jetzt eigentlich Jemand Bilder von den Superwhite bekommen und könnte diese hier posten? =============== Mazda 626 GE Club www.626ge.de |
Re: H1 Mtec Super White
Mtec Superwhite Abblend+Eurolite Standlicht
http://www.darkburner.de/images/Xedo...tvergleich.jpg Mtec Superwhite Abblend+Eurolite Standlicht+Fernlicht http://www.darkburner.de/images/Xedo...tvergleich.jpg Hier schonmal ein kleiner vorgeschmag auf die Cosmos die ich am Montag bekomme http://www.darkburner.de/images/Xedo...pen Cosmos.jpg PS: Die Ausleuchtung ist mit +30Lampen vergleichbar!!! Viele Grüße Renaldo So, das sind die Bilder von bisher. Danke Renaldo! Wenn ich die neuen Bilder hab dann poste ich sie hier! Aber bei dem Wetter dürfte das wahrscheinlich noch etwas dauern bis man gescheite Fotos machen kann. Nur kein Streß :D Gruß Peter darkburner.de |
Re: H1 Mtec Super White
Also sind das rechts die Mtec oder wie? :)
|
Re: H1 Mtec Super White
Nein rechts sind die Standard Lampen vom werk;) Natürlich sind das die Mtec!!!
Viele Grüße Renaldo |
Re: H1 Mtec Super White
Trotz meiner Trüben Linsen ist die Ausleuchtung mit den Cosmos Blue bei Regen noch in ordnung! Der Kauf hat sich echt gelohnt! Vorallem die Cosmos sind richtig schön blau (mehr Blau als weiss)! Eine beruhigende Farbe wie ich finde, so fährt es sich doch gleich viel angenehmer! Wenn man die Cosmos mit den Super White vergleicht also von der Frontansicht gesehen, ist es jetzt mehr blau als weiss wie gesagt wie Xenon!Mein Kumpel mit dem ich gestern Abend zum Fitness gegangen bin hat mich gefragt ob ich Xenon Nachgerüstet hab!!! Die Bilder von der Frontansicht kann ich ja wenn das Wetter mitspielt heute Abend machen! Aber bei den Ausleuchtungsfotos da müsst Ihr euch noch gedulden bis es hier in Berlin schön trocken ist!
Viele Grüße Renaldo PS:Xedos forever!!! |
Re: H1 Mtec Super White
|
Re: H1 Mtec Super White
Wo gibt es denn die Lampen?
|
Re: H1 Mtec Super White
Moin,
angeblich nur im Indernetz: hier bei Ebay z.B. ____________________________________________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: H1 Mtec Super White
Und diese Cosmos Blue? Und die sind auch wirklich alle zugelassen ja?
|
Re: H1 Mtec Super White
Also die Lampen gibt es bei www.xenonwhite.de
Die Cosmos Blue sind nicht zugelassen nur die Super White! Ich bin beim Letzten TÜV unbeabsichitg mit 130Watt Lampen durchgekommen hatte Sie zu testzwecken eingebaut und fergessen vor dem Tüv rauszunehmen! |
Re: H1 Mtec Super White
Ich glaub ich leg mir auch so Dinger zu :)
mal schaun will aber noch ein paar Bilder sehen weil irgendwie stimmts ja eh nie was dort abgebildet wird.. |
Re: H1 Mtec Super White
Du willst Bilder sehen aber glaubst nicht was da zu sehen ist;) Warum willst du dann Bilder sehen?
|
Re: H1 Mtec Super White
:-) Ich will Bilder von einem unserer Forum User sehen im Xedos.. :)
und nicht welche die auf der Seite sind auf der die Lämpchen verkauft werden.. weil es dort eh meistens nicht stimmt.. |
Re: H1 Mtec Super White
Die Bilder die Peter Willer danke nochmal für mich ins Forum gestellt hat, trifft zu 100% in der realität zu!!!
|
Re: H1 Mtec Super White
@ Renaldo: Wie siehts denn aus mit den Bildern von den neuen Lampen? Du wolltest doch mal noch welche machen.
Ich brauch bald welche. Werd mir wahrscheinlich dann die MTEC bestellen. Dann fällt das weiße LED-Standlicht wahrscheinlich auch nicht mehr ganz so auf :D Gruß Peter http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif ICQ: 205350555 |
Re: H1 Mtec Super White
bin auch schon am überlegen und hatte genau den selben Gedanke :).
Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: H1 Mtec Super White
Wenn ein kundiger Beamter vor deinem Auto steht, fallen die auf und du
bekommst nen Punkt in Flensburg und ne Mängelkarte.... |
Re: H1 Mtec Super White
Deswegen hab ich bei den Kontrollen immer ganz schnell das licht ausgemacht! :D
Bis jetz hats noch keinen Interessiert! ;) http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif ICQ: 205350555 |
Re: H1 Mtec Super White
Also mit neuen Bildern kann ich wirklich nicht dienen meine Cam hat den A... Zugekniffen!!!
Aber ich kann immernoch die Mtec empfehlen! Ich persönlich werde mir auch wieder die Cosmos holen sind zwar von der Leuchkraft her ein bisschen schlechter wie die Super White bringen aber den Xenonlook noch besser rüber! Also wenn du gute Ausleuchtung haben willst dann nimm die Cosmos und wenn du ne 30+ Lampe haben willst und xenonlook dann die Super White sind halt leuchtintensiver. Viele Grüße Renaldo |
Re: H1 Mtec Super White
Hi Xedos-Freunde,
ich hab mir mal die 100 Watt Version der Cosmos Blue bestellt um mal den unterschied zu den 55 Watt festzustellen.Ich bin so begeistert davon das ich sie gleich drinnen gelassen habe! Ich nehme mal an das die Lebensdauer nicht allzu hoch sein wird aufgrund der höheren Temperatur,aber solange sie halten bleiben die drin.Ich weiss das die nicht zugelassen sind aber das sind die normalen leider auch nicht! wie sagt man so schön "Das macht den Kohl auch nicht mehr fett"!!! Viele Grüße Renaldo |
Re: H1 Mtec Super White
Aber die Mtec sind schon zugelassen, oder?
Weil ich werd mir die dann jetz mal bestellen! Gruß Peter http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif ICQ: 205350555 |
Re: H1 Mtec Super White
Ja die sind zugelassen, außerdem hab ich die & hatte schon Bilder ins Forum reingestellt.
MfG Rossi Xedos 6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: H1 Mtec Super White
Wie Rossi schon sagt sind dei Super White von Mtec zugelassen!
Viel Spaß damit!!! Renaldo |
Re: H1 Mtec Super White
ich hätte da noch ein bild von der ausleuchtung beim xedos mit den mtec Super white möchte es einer haben? Wiegesagt ich kann es hier nicht rein posten weil ich nicht weiss wie es geht!
Viele grüße renaldo |
Re: H1 Mtec Super White
hiho
und wie lange halten die 100W birnen? mir wurde es zu mühsam alle 14 tage lampen zu tauschen ;) seit dem 55W, auch irgend was super weisses, genaue bezeichnung hab ich nichtmehr im kopf grüsse Rene |
Re: H1 Mtec Super White
Also die 100 Watt birnen halten auch recht lange wielange genau weiss ich nicht kommt auch immer daruaf an ob du zum beispiel viel über holperpflaster fährst usw. oder ob du das licht anmachst und dann den motor startest sowas ist halt tötlich aber auch generell fürr alle Lampen! Ich habe zurzeit die Cosmos drin die sind halt noch etwas blauer als die Super White die Lampen gibt es beide als 55 oder 100 Watt Variante! Ich habe die 100 Watt zurzeit drin weil ich den unterschied testen wollte! Das Foto was ich hab ist aber von mir damals aufgenommen worden wo ich noch die Super White 55 Watt drin hatte!!! Also bei Interresse bitte melden!
Viele Grüße Renaldo |
Re: H1 Mtec Super White
Letzter Aufruf wer das Ausleuchtungsfoto haben will bitte melden weil ich es sonst löschen werde!
|
Re: H1 Mtec Super White
jo, ich hätts schon gern. Hast du es noch, dann bitte mailen an:
Backhaus.Matthias@web.de DANKE! :) |
Re: H1 Mtec Super White
Habs dir geschickt
|
Re: H1 Mtec Super White
Dankeschön!
Sieht ja ganz gut aus, hätte es mir schwächer vorgestellt. Wie alt sind deine Scheinwerfer? (nur mal so zur Info) Wenn du einverstanden bist und hier allgemeines Interesse besteht könnte ich das Bild auch posten. Gruß Rockhound |
Re: H1 Mtec Super White
seit 95 sind die drin daher etwas trüb
|
Re: H1 Mtec Super White
@ Rockhound: Ja, bitte poste das Bild mal! Hätte auch Interesse!
Danke und Gruß Peter http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif ICQ: 205350555 |
Re: H1 Mtec Super White
|
Re: H1 Mtec Super White
Halli Hallo
Eine so schön homogene Ausleuchtung hat seinerzeit nur Mazda hinbekommen! :) Hatschi |
Hallo Leute!
Ich habe mir sowohl die Super White als auch die Cool Blue gekauft. Ich habe es zunächst mit letzteren versucht, welche keine Zulassung haben. Zuvor hatte ich die Philips Blue Vision Ultra drin. Ich habe sie in der Garage eingebaut und war echt begeistert, sah aus wie echtes Xenon-Licht, jedenfalls auf den ersten Blick. Direkt danach habe ich die Scheinwerfer bei Mazda einstellen lassen. Bei der ersten Nachtfahrt, dachte ich: Ist das Licht überhaupt an? Die Lampen waren deutlich dunkler als die Philips. Doch das war noch nicht alles, wie ich beim ersten Regen merken sollte. Hier versagen sie nämlich komplett! Das schwammig-bläuliche Licht geht auf der nassen Straße total unter. Auch spürbar bei Fahrten durch Tunnel. Hier ist die Tunnelbeleuchtung fast heller. Noch was zum Xenon-Effekt: Farblich kommt es dem Xenon sehr nah. Aber von der Helligkeit ist es Meilen entfernt. Fakt: Sie kommen wieder raus. Erinnert mich zu stark an diese möchtegern Xenoneffektlampen, wie gewollt und nicht gekonnt. Denn jeder, der ein wenig Ahnung hat, enttarnt diese Lampen als kein echtes Xenon. Ich bin der Meinung: Kein Xenon-Effekt auf Kosten der Sicherheit! Die Super White werde ich aber auch noch ausprobieren. Gruß, Olli P.S.: Ich hoffe, ich habe nicht zu hart geurteilt, aber es spiegelt nur meine Erfahrungen wieder :) |
@Olli,
Das sind wichtige Infos bei der Entscheidungsfrage. Viel interessanter finde ich jedoch die Erfahrung mit den Superwhite, da diese ja zugelassen sind. Müßten rein theoretisch besser sein da der "Filter" weniger in Richtung blau abwürgt. Gruß |
Also ich habe die Superwhites im Abblend- und Fernlicht schon seit ein paar Monaten drin. Davor hatte ich die Philips Blue Vision.
Eigentlich bin ich mit ihnen sehr zufrieden. Das Licht ist angenehm weiß und sieht Xenon sehr ähnlich. Die Ausleuchtung der Straße gefällt mir auch sehr gut. Jedoch stimmt es, dass die Lampen bei Regen und nasser Fahrbahn den gelben unterlegen sind. Liegt wohl daran, dass gelbes Licht von nasser Straße mehr weniger reflektiert wird als das Weiße. Was mir noch auffällt, ist, dass das Fernlicht mit diesen Lampen nicht so gut ist wie mit denen, die ich davor drin hatte. Reicht zwar aus, leuchtet schön, aber nicht so weit wie das andere. Meine Meinung: Als Abblendlicht bei trockener Fahrbahn sind die Superwhites anderen Birnen überlegen. Bei Regen jedoch sind sie unterlegen, das Licht reicht aber aus und stellt kein Sicherheitsrisiko dar. Für das Fernlicht nicht unbedingt zu empfehlen. Gruß Georg |
Halli Hallo
Seit wann verkauft Osram Lampen im Handel ohne Zulassung? http://de.geocities.com/galadrieltiw...CoolBlue_1.jpg http://de.geocities.com/galadrieltiw...CoolBlue_2.jpg Hatschi |
Osram? Verstehe nicht ganz, was du meinst... :-D
|
Sylvania ist Osram in Amerika ;-) ich arbeite bei Osram OS in regensburg ;-)))))))
|
hab jetzt auch die mtec super white h1 zusammen mit den narva blue oder wie die standlicht birnen von xenonwhite.de heißen drin.
bin echt vollkommen zufrieden. irgenwie waren meine scheinwerfer die ganze zeit falsch eingestellt und ich hab das nicht gecheckt.:D jetzt ists aber top. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.