![]() |
Familienzuwachs
So, es ist geschafft fast 9 Monate hat es gebraucht, bis es nun endlich heute soweit war.
Mit einem Gewicht von 1610Kg und 4960mm ist der kleine W116 in unserem Familienbesitz. Für alle Neugierigen: [URL=http://www.mirbach.de/main.asp?main=auto_detail&ID=2104&nav=0&subnav=1] Ich hatte schon einen Versuch am 1. April gestartet, der aber untenrum und technisch leider nicht meine Vorstellungen entsprach. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Familienzuwachs
im August bekomme auch ich Familienzuwachs allerdigs einer etwas menschlicheren Sorte!
Deswegen an alle Eltern hier: Wie sieht es aus mit dem Kofferraum? Passt da ein Kinderwagen rein oder muss ich doch (leider) zu einem Mazda 6 Kombi greifen? |
Re: Familienzuwachs
Es gibt Kinderwagen, die in den MX-5 passen, da sollte der Xedos kein Problem sein.
Nur immer schön lange suchen... Ach ja: Glückwunsch..:) Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Familienzuwachs
Moin,
@Xedos, ein Traum! Wunderschöner Wagen. Meinen Glückwünsch! @Colty, also der Xedos-Kofferraum ist nur bedingt Kinderwagentauglich. Ein Jogger (diese dreiredrigen Kinderwagen) passt ohne größeren Aufwand nicht in den Kofferraum. Da muss man schon die Räder abbauen. Dann gehts geradeso. Wie es mit normalen Kinderwagen aussieht kann ich dir im Moment nicht sagen. Meine Patentochter (6-Monate) fährt halt in so einem Jogger durch die Gegend. Am besten gleich beim Kauf testen. Gruß, Mirco |
Re: Familienzuwachs
also ich muss es verneinen... ein Kinderwagen Marke "Standard" passt definitiv nicht rein... und die Räder kann man auch nicht bei jedem Kinderwagen abmontieren...
viel mehr Probleme macht aber der Kindersitz auf der Rückbank... irgendwie ist es schier unmöglich den zu befestigen... weiß nicht ob das am rutschigen Leder, an der "etwas kurzen" Rückbank oder an der Tollpatschigkeit des Besitzers gelegen hat :D ich würd den X6 als "nicht" bis "nur bedingt" kindertauglich einstufen (zumal er bei den Fensterhebern auch keinen Sensor hat der stoppt wenn ein Hinderniss a la Kinderhand im weg wäre :( |
Re: Familienzuwachs
@Xedos: Glückwunsch!
@alle anderen: Der Xedos ist kein Familien-Auto, sondern eine Business-Limousine. |
Re: Familienzuwachs
Der Xedos 6 ist familientauglich, mein Sohn wird jetzt 6 Jahre und ich konnte mit dem Xedos bisher alle seine Fahrzeuge transportieren. Den ersten Kinderwagen habe ich aber schon nach Kofferraumgrösse ausgesucht. Bei den Kindersitzen habe ich trotz Leder keine Probleme feststellen können und die Kinderhände die aus dem offenen Fenster ragen setzen sofort den Papasensor in Kraft, so dass da auch nichts passieren kann.
Ich muss mir jetzt langsam überlegen, einen Fahrradträger zu montieren, da ich für den Transport seines 20" Fahrrades bereits die Rückbank umlegen muss... |
Re: Familienzuwachs
Zitat:
Na mal sehen wie lange unser Fiesta noch durchhält denn da sollte ja einer reinpassen. Ansonsten muss ich halt beim Kauf schon mal probieren, wie oben bereits geschrieben. |
Re: Familienzuwachs
@Josshi,ich muß Dir da voll zustimmen,der Xedos ist voll Familientauglich.
Wenn du eine AHK hast,kann ich Dir den THULE PRO 2 empfehlen,für 2 Fahrräder. Aber vorher Preise vergleichen da gibt es eklatante Preisunterschiede. MfG. ALEX :winke: |
Re: Familienzuwachs
Hallo Andreas,
super Auto der W116. Ich hab schon mal den Vorgänger fahren dürfen (glaub der hatte 160 PS) Herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Gefällt mir super. (bis auf die Farbe, Geschmacksache) Viel Glück damit!1 der Karle_Moik |
Re: Familienzuwachs
Oh man... AHK am Xedos... und schon wars das mit dem guten Aussehen :(
|
Re: Familienzuwachs
Klar, man will das Auto möglichst vielseitig nutzen... aber jedes Auto hat seine Zielgruppe für die es gebaut worden ist. Familien gehören beim Xedos nicht unbedingt dazu (wenn man sich das Prospekt vom X6 anschaut wird einem das sehr deutlich). Also nicht ärgern, wenn mal was nicht reinpasst ;)
|
Re: Familienzuwachs
Ich habe eine abnehmbare AHK, da stört es nicht so.
Aber Du hast Recht eine starre sieht echt bes......n aus am Xedos. Für die Kinder,das Hobby,Frau,Freundin usw. sollte MANN einfach Abstriche am Xedos machen,auch wenns schwer fällt. MfG. ALEX :winke: |
Re: Familienzuwachs
na was meint ihr denn was mein Xeddi noch wert ist?
http://www.xedos-community.de/userpix/userdetails.php?user=Colty KM-Stand: 63053 km Scheckheftgepflegt! Fzg. war am 31.12.1997 Tageszulassung bis zum 02.01.1998! P.S. Bilder sind noch ohne Heckspoiler! Es ist ein orginaler Heckspoiler (natürlich in Wagenfarbe) letztes Jahr montiert worden! |
Re: Familienzuwachs @colty
also laut dat ist der händlereinkaufswert bei 4.116 euronen inklusive mwst und serienbereifung
(habe als tag der erstzulassung den 31.12.1997 genommen) denke aber mal da könntest du sicher noch bisschen mehr rausschlagen weil ja alleine die farbe recht selten ist (mir gefällt sie aufjedenfall sehr gut) und noch diverse andere dinge eingebaut hast sollten 5.000 euronen noch machbar sein denke ich dann aber sicher eher an einen privatmann und nicht an ein autohaus mfg fuchs http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996 \"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;) |
Re: Familienzuwachs @colty
@Kollege_Fuchs
na da ist es ja noch ein ganzes Ende bis zum Mazda 6! werd ihn mal in die Zeitung setzen und dann mal sehen was geboten wird denn so ist die "Zuzahlung" zum M6 doch noch recht hoch erst rech wenn du sagst EK 4100 und VK an Kunden 5000. denke mal selbst ein Händler de ihn für 4100 aufkauftz würde doch mehr als 5000 verlangen oder? |
Re: Familienzuwachs
AHK hab ich nicht, mir schwebt da auch eher etwas vor was ich easy aufs Dach setzen und ebenso easy wieder abnehmen kann, damit ich den Wechsel von Familienauto zur Business-Limo jederzeit hin bekomme ;-)
|
Re: Familienzuwachs
Zitat:
na ja etwas Zeit ist ja zum Glück noch! |
Re: Familienzuwachs
Ich habe es immer so gehandhabt, dass ich die Kinderwagen und auch die Kindersitze vor dem Kauf im Xedos auf die Passgenauigkeit geprüft habe. Lässt eigentlich jeder Babyausstatter zu, dass der jeweilige Artikel vor dem Geschäft kurz "probegelegt" wird. Das Auto hat man ja eh immer dabei.
|
Re: Familienzuwachs
Zitat:
|
Re: Familienzuwachs
Ja, genau da -Walz Knesebeckstraße-, ich will keine Werbung machen, aber gute Adresse für diese Fälle...
|
Re: Familienzuwachs @colty
also der einkaufswert bei dat berücksichtig ja zb schonmal deine standheizung nicht die du drin hast wie ich gelesen hab
dann ist die farbe auch nicht so alltäglich danke damit kann man auch schonmal den preis etwas erhöhen denke wenn du wirklich einen m6 bei einem händler kaufen willst dann kann man sicher mit dem reden was er dir für den x6 noch gibt ist also deinem verhandlungsgeschick überlassen sage ich mal ;) mfg fuchs http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996 \"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;) |
Re: Familienzuwachs @colty
Hi,
Sämtliche selbst eingebaute Zusatzausstattung wird beim ankauf nicht oder nur sehr gering berücksichtigt. Wir haben grade nen Mazda MPV in Berlin bei nem Mazdaautohaus (Meklenborg, für die die es kennen) verkauft, und der Preis war mit und ohne Standheizung gleich. Allerdings muss auch ich dem Xedos volle Familientauglichkeit geben. Mein Sohn ist jetzt fast 4j. und ich habe bis jetzt jeden Kinderwagen oder sonstwas in den Kofferraum bekommen. Und wir mussten nicht die Räder abbauen. Kindersitze sind auch kein Problem. Allerdings wenn die Babyschale Vorn auf dem Beifahrersitz ist,bleibt auf dem Rücksitz kaum Platz zum sitzen. Also ganz klar Xedos bleibt ;) is ja Familientauglich. C YA Vol |
Re: Familienzuwachs @colty
Zitat:
|
Re: Familienzuwachs @colty
Hi,
also da hast du mich echt erwischt. Ich müsste da erstma selber im Keller gucken gehen(nur heute isses ein wenig spät :) ). War aber eher so ein Standardteil. c ya Vol Bite Fight |
So, habe den "Kleinen" heute aus Hamburg nach Hannover überführt. Fährt sich schon ganz gut, aber die Straßenlage ist bei unserem Xedos jedoch um einiges besser. OK, es liegen ja auch einige Jahre dazwischen. Jedenfalls ist mir wieder aufgefallen, wie mir das Schiebedach in meinem Xedos fehlt. Es geht eben nichts über frische Luft.
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Möchte das Thema mal kurz aufgreifen. Ihr schreibt das die Babyschale reinpasst. Bei mir ist das ein ewiges Gefummel, da meine Meinung nach der Gurt zu kurz ist. Dazu sitzt das Kind durch die Sitzführung beim Xedos ziemlich nach vorn.
Habt ihr da was umgebaut? Derzeit fahren wir mit dem Piat Punto meiner Freundin, da hier der Gurt für die Babyschale lang genug ist. Gruss Klaus |
Ohje vom Xedos 9 zum Fiat :p
Gruß, ALex |
Lass das nicht meiner bessere Hälfte lesen. :D
Aber Spaß beiseite. Es gibt doch bestimmt Papas die ihr Kind in der Babyschale mitgenommen haben. Wie habt ihr das mit dem Gurt gemacht? Der Witz ist ja das der Gurt beim Fiat fast 40 cm länger ist. Gruss Klaus |
Hm bei mir ist das zwar schon so 3 Jahre her, aber irgendwie ging es damals.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, was genau du mit Babyschale meinst. Wir hatten damals so ein Markenteil, nennt sich MaxiCosi. Wie genau das "angeschnallt" wurde, weiß ich leider nicht mehr. (Ups nun erst gelesen dass du nen Xedos 9 fährst - Ich hatte nen Xedos 6) |
Zitat:
bei uns ist sich das - beim X6 - ganz knapp ausgegangen. War aber echt auf der letzten Ritze. Bei allen anderen Autos war das kein Prob. Hier scheint Mazda echt gespart zu haben. Alternativ ist es aber sicher möglich den Gurt zu tauschen. Das ist kein Hexenwerk und die Länge ist ausreichend. VG, Klaus |
Welchen Gurt muss ich mir da besorgen, der länger ist?
Gruss Klaus |
hi
denke nicht dass du einen anderen Gurt einbauen kannst/darfst. Schon allein die Punkte zum verschrauben der Gurtrolle sind ja unterschiedlich. Ich muss sagen ich hatte bei mir im X6 keinerlei Probleme mit dem Maxi Cosi oder nem anderen Kindersitz. Aber ich hoffe das wird dir weiterhelfen: http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat...ngerung&_frs=1 http://www.gurtverlaengerungen.eu/de/rechtliches.html http://www.google.de/search?q=gurtve...JIiF4gSotoDYDA |
Zitat:
also ich kann mir nicht vorstellen, was da nicht erlaubt sein könnte. Wichtig ist sicher, dass der Gurt geprüft ist und ein E-Zeichen hat. Du kannst ja auch einen anderen Sitz, bspw. von Recaro, einbauen - ist ja auch erlaubt. Sicher wissen die Gurtlieferanten mehr darüber. U.a. einige Links. VG Klaus http://www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/ http://www.stevens-wesel.de/zubehoer5.htm http://www.safety-belts.at/service.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.