![]() |
Bremsen entlüften??
Tag Leute!
Ich wollt mal wissen wie sich Luft im Bremssystem bemerkbar macht?? Kann es sein dass dadurch auch der Bremssattel z.B. nicht mehr zurückgeht und die Beläge ständig an der Scheibe kleben und die so verflucht heiß wird?!? :| Gruß |
nö, eigentlich nicht. eher könnten deine sättel fest sein.
|
Wenn Dus selbst machen kannst, mach die Bremse auf, reinige alles.
Feste Bremse kann auch auf nen festen Gleitbolzen hindeuten. Diesen gut schmieren. Ich nehm dazu die blaue ATE-Paste. |
Eben den Sattel hab ich ja ausgewechselt weil ich dachte dass der alte futsch war. Jetzt hab ich aber das selbe Problem! Es ist jetzt sogar noch fester als vorher! Ich werd mal die Gleitbolzen einfetten, aber ehrlich gesagt glaube ich kaum dass es das ist....die gleiten schon hin und her... verdammt!
|
Schon mal daran gedacht das die Bremsschläuche evtl. defekt sind.
Hatte auch mal das Problem, habe dann die Schläuche erneuern lassen und siehe da alles war viel besser. Nach einer Gewissen Zeit kann es passieren das die Bremsschläuche sich von innen aufweichen und dadurch aufquellen (oder so ähnlich) dadurch wird auchder Druck höher und lässt auch den Druck im Sattel der wiederrum dann nur an der Bremsscheibe klebt. Probier das mal aus und tausch die Bremsschläuche. Man wird den Unterschied deutlich merken. |
Ja ganz genau das selbe hab ich heut von einem erfahrenen kollegen gehört! Er meinte dass es normal sei dass die Schläuche nach einer gewissen zeit nur noch in eine Richtung Flüssigkeit durchlassen und deswegen können sich die Beläge nicht entspannen. ich werd mal den Schlauch wechseln....Vielen Dank mal..
Gruß |
Man sollte immer Achsweise beide Ersetzten. Sonst kann es sein das du Druck unterschiede hast
|
wollte wissen obs die schläuche waren habe das gleiche problem seit gestern !
|
Zitat:
hast Du beim Einbau des Sattels darauf geachtet, ERST die Bremse zu entlüften und DANN das Handbremsseil einzuhängen und auch den dazugehörigen Hebel NICHT vorher auszuprobieren? So steht's jedenfalls in der Anleitung, die bei meinen BS beigelegt war. Solltest Du es nicht so gemacht haben, ist es wohl die Handbremsmimik, die Dir deine Bremse blockiert. Um das Problem in den Griff zu bekommen, wirst Du wohl den Bremssattel zerlegen müssen, vielleicht weiss ja auch einer unserer Profis 'ne bessere Lösung oder kann meine Argumentation zerbröseln!? Solltest Du aus Gründen der Sparsamkeit zu gebrauchten Sätteln gegriffen haben, solltest Du sie eh erst zerlegen, überprüfen, reinigen, gangbar machen und die Faltenbälge für die Gleitbolzen erneuern (gibts bei Mazda für beide Seiten für'n 10er). Das Bremschläuche den Druck nur in eine Richtung durchlassen, halte ich für eine Mär! Selbst wenn, müsste sich der Druck relativ schnell wieder von selbst abbauen (ausgenommen, Du hast ein Rückschlagventil drin, was aber recht unwahrscheinlich ist)! Ein erfolgreiches & gesundes 2007 so long, John |
Irrtum John!
Ich hatte es schon selbst, (war früher Berufsschrauber): Die Schläuche quellen innen auf, dadurch kann der (hohe) Druck beim Bremsen zwar noch in den Sattel, aber der Schlauch bietet dann genug Wiederstand, um den Druck aufrecht zu erhalten. Dir Bremsflüssigkeit fliest nicht retour. Die Bremse bleibt zu, und öffnet gaaanz langsam bis fast gar nicht mehr, je nachdem wie stark der Bremsschlauch angegriffen ist...
Gruß Dietmar |
Also die Bremsschläuche waren es zu meinem Bedauern leider nicht! Ich hab keine Ahnung was es sonst sein könnte! Da gibts doch gar nichts mehr was hin sein könnte!! :x Vielleicht werde ich die Bolzen nochmal anfetten und wenn das nichts hilft, werde ich wohl ein anderen Bremssattel kaufen müssen..
Gruß |
Zitat:
erkenne Deine Artgumente an! Gilt aber nur für Gummischläuche, oder? Also die Bremsschläuche in meinem GD sind nun schon 18 Jahre drin, funktionieren immer noch einwandfrei, bisher nicht porös, also zumindest kein pures Gummi / Kautschuk. Könnte das Quellen evtl. mit zunehmendem Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit zu tun haben, wenn sie nicht gelegentlich gewechselt wird? so long, John |
Tja
wenn ich das wüsste, da gibt es sicherlich verschiedene Einflüsse, Chemie halt. Wasser sollte da eher nicht soviel anrichten, ist ja aus Gummi, der Schlauch. Früher war das einfach ein sehr überalterter Bremsschlauch. Die Schläuche werden heute halt auch nicht besser. Wird ja überall gespart.
Gruß Dietmar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.