![]() |
Sitzschienenverlängerung
Mahlzeit zusammen,
hat jemand ne Ahnung ob so eine Verlängerung für den X gibt?Bei 1,93 m ist nicht besonders viel Platz vorn. |
Zu kaufen gibt es sowas in der Regel nicht und für den X schon mal ganz sicher nicht. Üblicherweise handelt es sich bei Sitzschienenverlängerungen um Sonderanfertigungen.
Unser leider inzwischen nicht mehr existente Mazda-Händler hatte meinen Eltern damals die Sitzschiene des Fahrersitzes vom 626 GC verlängert. Einfach per absägen und ein Stück anschweißen. Damals kamen viele 626-Besitzer und ließen ihre Sitzschienen so verlängern. Das ist eine heute noch übliche Vorgehensweise. Gruß, Christian |
Danke Christian, ich werde meine Mazdawerkstatt mal fragen ob die es machen.
Bye bye |
hm, hast du so lange Beine? Ich selbst bin 1,82, hab aber auch lange Beine. Ich hab den Sitz ganz hinten und bin fast liegend und vorne angehoben, dadurch gehts eigentlich Problemlos. Aber ich weiß nicht wie das bei 1,93 ist... außerdem kenn ich deine Füße nicht :)
|
Ja ja bei 11 cm mehr merkt man es schon beim Sitzen.
Aber da muß ich wohl durch.Hoffentlich macht mein Mazdahändler ne Verlängerung dran. |
Ich bin gerade mal 1,75 m groß, muss den Sitz aber für eine angenehme Sitzposition immer bis Anschlag nach hinten geschoben haben und so richtig angenehm wird es auch nur, wenn die Sitzhöhenverstellung vorne ebenfalls fast auf Anschlag (oben) ist.
Damals waren die Mazdas offensichtlich noch für die deutlich kleiner gewachsenen Japaner konstruiert. Schon beim inzwischen längst überholten Euro-Norm-Mann (1,75 m, 75 kg) wird es zuweilen knapp.... Gruß, Christian |
OT
Also ich saß in meinem X6 immer sehr bequem. Hinter mir konnte zwar auch nicht wirklich keiner mehr sitzen, aber gut, ich fahre selten zu 4. oder 5. Bin mit meinen 196 cm, auch kein Euro-Norm-Mann :P |
Hmm, also ich sitze mit meinen genau 1,80m sehr bequem, aber nicht ganz nach hinten geschoben. Und sitzen kann man hinter mir auch sehr bequem...
Was mir hingegen aufgefallen ist: Die Gurte sind kürzer als bei vielen anderen Autos. Wenn ich meine Oma mitnehme (sehr korpulente Frau), kann die sich auf dem Beifahrersitz nie anschnallen, weil der Gurt zu kurz ist ;-) Gruß, Olli |
ich bin 1,89 m, habe aber den X9, da ist genug Platz!
|
Zitat:
|
@ Pierre
Du sprichst mir aus der seele meine angehende schwiegermutter is zwar nicht korpulend aber dafür umsomehr drachen. die is 2 mal bei mir mitgefahren und beide male hatte sie schiss wenn ich n bissl gas gegeben hab :-) Ab nach hinten mit der am besten vorher noch n basskasten oder sowas kaufen und laut aufdrehen perfekter schwiegermutter transport.... |
Zitat:
Da ich sie ja immer nach hinten verfrachte (Rückbank-Mitte), bin ich jedes Mal wenn´s z. B. über eine Autobahnbrücke ging, genau dort wo sich diese Dehnungsfugen befinden, aller übelst aufgesessen. Zum Ende hin bin ich dann nur noch so 50 – 60 über die Autobahn geschlichen, um nicht mehr aufzusetzen. Zu Hause angekommen habe ich nicht schlecht gestaunt, beim Aufsetzte (Reifen auf Radkasten) haben sich die ganzen Spaltmaße an den hinteren Türen verzogen. Glücklicherweise bekam ich noch einen Werkstattermin zum Bördeln, bevor es wieder hieß: „Schaaatz, - fährst Du bitte Mutti wieder nach hause“! :cheesy: |
Ok das ist mal hart ........ so schlimm gings mir noch nicht..... meine wiegt ich scätz mal so um die 60 kg da sollte das gehn.
Waren deine Stoßdämpfer durch oder hattest du einfach zu fette (/schwiegermutter) Reifen drauf? |
na ja, das Ding ist, 17 Zöller – ET35 - 8J mit Tieferlegung ohne zu bördeln ging bei mir hinten mal gar nicht. Nach dem Bördeln und Ziehen dann aber schon.
Christian hat ja vor, 18 “ – ET40 – 8,5J drauf zu machen. Hört sich nach meiner „S. M.“ Erfahrung (siehe oben) schon etwas extrem an. Allerdings hat er auch keine Schwiegermutter zu rangieren.:respekt: :p |
Also ich fahr auch 8Jx17 et35 mit 215ern und bei mir schleift nix. ich Fahr die Kaw Federn mit Begrenzer kann auch sein das der dann durch dir begrenzer so wenig Federweg hat das er gar nicht Schleifen kann.
|
Ich habs komplett durchgerechnet und sehe absolut kein Problem mit den 8,5x18". Der erste 18"-Radsatz auf meinem Xedos waren ja 8x18 ET35 und damit hatte ich selbst mit mehreren Personen im Fond keine nennenswerten Probleme nach Bördeln und Ziehen.
Jetzt kommt reine Mathematik, 3. Klasse Grundschule: da der Reifen nicht breiter wird, die Felge nun aber ET40 hat, steht der Reifen (nicht die Felge) sogar um 5 mm weiter nach innen im Radhaus. Lediglich die Felgen werden nach innen und außen jeweils um 6,25 mm breiter. Aber so tief taucht das Rad selbst bei extremer Beladung nicht ein. Relativ zum Format 8x18" ET35 kommen die Felgen bei 8,5x18" ET40 um exakt 1,5 mm (!) weiter nach außen, während der Reifen um 6,25 mm weiter nach innen von der Karosseriekante entfernt steht. Reichlich Platz also. Nur nach innen wird's knapp: das Rad kommt dem Federbein um 11,25 mm näher... Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.