![]() |
Mein Xedos 6 V6
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nun ist es soweit, da ich euch ja schon viel von Reparaturen erzählt und gefragt habe, kommen jetzt endlich mal ein paar Fotos. Frisch gewaschen und blitz blank. So muss er sein ein Xedos 8).
|
hi, sind das zusätzliche Rückstrahler auf der hinteren Stoßstange?
|
nice :-)
Das Foto von oben gefällt mir am Besten. Sieht gut aus. lg, Manfred |
Von dem ich das Auto vorher gekauft habe, der hatte die Rücklichter mit dunkler Folie beklebt, deswegen die Reflektoren. Bin noch am überlegen ob ich sie abmache. Auf den Fotos siehts weng blöd aus aber in echt geht das schon!
Habe im Moment ja bereits Winterreifen drauf. Freue mich im Frühjahr schon auf meine schönen 17 Zoll Dotz Felgen. :p |
Weil du die Reflektoren ja selbst erwähnst... JA die gehören runter. 8)
lg, Manfred |
Würde ich auch entfernen.
Die trügen den schönen "Arsch"-Blick des X6. Ansonsten keine Mängel, sieht super aus das Teil. LG, CotU |
obwohl mir die Reflektoren gar nicht gefallen denke ich dass sie im Straßenverkehr bei Nacht und Nebel sicher praktisch sind (also für den Hintermann).
|
Dafür gibts doch die Nebelschlussleuchte..:?::?::?:
Und in der Nacht bzw. am Abend is ja das Licht aufdreht beim fahren, sollte man hoffen.. =o) |
Ich würd die Reflektoren auch entfernen. "Clean" sieht besser aus.
Gruß |
Wurden soeben entfernt :-D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So da strahlt mein Herz, hab gestern mal die Sommerfelgen drauf gemacht und ihn vom Dreck befreit :p
Tieferlegungsfedern von FK wurden bereits bestellt :D Grüße Fabian |
Gefällt mir sehr gut. :ja:
Vor allem auch das zweizeilige Kennzeichen vorne. Wollte ich auch mal machen, geht nur etwas schwer in Österreich. :( mfg, Wolfgang |
Sommerreifen? Habt ihr denn keinen Schnee mehr? Hier liegen noch 30 cm.... :(
|
Und deswegen ist Österreich ein NoGo-Gebiet ;)
Sieht gut aus, Truck! |
Wirklich schönes Auto. Viel Spaß beim Gleiten.
Grüße aus dem schneefreien Teil von Österreich Xedos9 |
Im Moment liegt kein Schnee mehr und im Moment sinds ca 10-15 Grad :). Dabei strahlt die Sonne natürlich auch :!:
An Ostern wird er vorraussichtlich tiefer :p |
Also bei uns sollte man laut einer Faustregel von O (Oktober) bis O (Ostern) mit Winterreifen unterwegs sein. Denke das ist garnicht so unsinnig.
|
Bei uns ist es momentan auch wieder frühlingshaft warm mit deutlich über 10 Grad. Bei diesen Temperaturen kann man auch wieder mit Sommerreifen fahren und muss nicht bis Ostern warten. Eigentlich ist es bei uns derzeit für Winterreifen viel zu warm, denn bei deutlich über 10 Grad leiden Winterreifen. Dumm nur, wenn es dann demnächst nochmal frostig kalt wird.
Leider wütet hier schon den ganzen Tag ein Orkan - Baukräne, Bäume und Schildermasten umgeknickt, Dachziegel in den Ortschaften verteilt, stundenlange Stromausfälle. Deshalb habe ich heute mal wieder den X6 aus der Garage geholt, denn heute kam der größte Vorteil der Xedos-Konstruktion zum Tragen: die flache Karosserie zusammen mit der Tieferlegung ergibt eine erstaunliche Resistenz gegen Seitenwind. Während alle Anderen enorm Mühe hatten, ihre Autos wenigstens halbwegs auf der Fahrbahn zu halten, hat das den X kaum beeindruckt. Und die Moral von der G'schicht: bei 150 km/h Windstärke hilft nur eine tiefergelegte, ultraflache Karosse, aber kein ESP, ABS, ASR, SBC, 4WD, ABC, SRS, PTS, DTR, RDK, GRA. Die ganze tolle Elektronik, alles für die Katz' ;) Gruß, Christian |
Hallo Christian,
schön wenn der alte X gegenüber dem neuen E mal die Nase vorne hat:D Gruß, Klaus |
Jepp, ordentliches Design ist halt immer besser als elektronische Krücken/workarounds!
so long, John |
Nun endlich isser tiefer und geiler 8)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
So habe mal die KAW 50/35 einbauen lassen :D Natürlich Spur auch wieder eingestellt:)
Und jetzt kommen endlich die lang ersehnten Bilder! Ab jetzt darf gemeckert werden :p PS: Sucht doch mal die hinteren Spritzlappen :?::?::?: Demnächst: Xenon 8000K Weisse Seitenblinker Cleaning :D |
Warum hängt der auf dem einen Bild denn hinten so runter?
Ansonsten sieht der super aus. Bis auf das vordere Kennzeichen. Das passt irgendwie nicht zum Auto.;) |
Naja weil auf der Kofferraumkante mal so 270 Kilo saßen :p
|
Ist das so schon vom TÜV abgenommen? Ich glaube, wegen dem fehlenden Spritzschutz dürftest Du vor einen Prüfer, der seinen Job ernst nimmt, reichlich Gesprächsbedarf haben. So ist die vorgeschriebene Überdeckung der Reifenlauffläche nicht gegeben. Genau aus diesem Grund steht bei mir sogar im Fahrzeugschein drin, dass meine Räder nur in Verbindung mit dem serienmäßigen Spritzschutz zulässig sind... ;)
Gruß, Christian |
Sehr schönes Auto, ich hab ja aufs Haar genau den Gleichen - aber nicht mehr ganz so jungfräulich.
Den Spritzschutz würde ich aber auch wieder anbringen - in eigenem Interesse und nicht wegen TÜV. Ich hab die schwarzen Dinger an den Fonttüren weggelassen, denn die haben nun wirklich keine Funktionalität. |
Der X sieht gut aus:ja::ja:was fehlt sind vorne die Nebler...die gehören da hin!:-D
Gruss xedosoliker39 |
Oder statt der Nebler einfach Abdeckung weg und Gitter rein...
Sonst echt 'nen Schicker! Gruß Thomas |
Zitat:
Morgen wird das HID XenonKit verbaut ;-) |
...
Sehr hübsch, find immer wieder die langgezogene Schnute vom X 6 gelungen und schön anzusehen !
grüsse Rolf ! |
Zitat:
Gruß Thomas |
Ich werde mein bestes versuchen :p
Aber so wies aussieht, werde ich eventuell auch dran scheitern, weil ich mir das heute mal angeguckt hab 8)´ Zur Not wirds reingetackert :-D PS: Aber es gibt doch hier im Forum Leute, dies drin haben oder? |
Zitat:
Hab mir überlegt, ob es nicht wirklich mit dem Hinterkleben einer Unterlegscheibe der richtigen Größe klappen könnte... Allerdings scheint mir das auch nur eine notdürftige Lösung zu sein und außerdem soll ja der Leuchtkörper auch anständig in der Linse sitzen, sonst ist nix mit Sichtverbesserung... Ich hab im Moment alternativ die Nightbreaker drin - mit mäßigem Erfolg. Lichtausbeute ist weit unter dem Versprechen von Osram geblieben... Und die H3 Birnen für's Fernlicht konnte ich nicht einsetzen, die halten nicht... Vielleicht bin auch doch einfach nur ein bisschen zu blöd dafür und sollte erstmal mit Lego üben??? Gruß Thomas |
Na wir werdens sehen, morgen gibtsn Bericht darüber ;-)
|
Good Luck!!!!!!!!!!!!!
|
Zitat:
falls es klappen sollte kannst ja dann mit Bilder mal dokumentieren. Sicherlich gibt es eineige User die es auch gern einbauen würden aber sich nicht trauen;-) Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
|
Ich vergaß zu erwähnen, dass ich die Scheinwerfer bereits gereinigt habe... Sorry!
Bin jetzt mal auf den Bericht von Truckdriver gespannt! Gruß Thomas |
So mal was neues, hab am Wochenende mal ein Video drehen lassen wie ich mit meinem Xedos an der Kamera vorbei fahre :p
http://www.youtube.com/watch?v=ufyo_7HbjN4 |
Zitat:
Hab ich richtig gelesen, 8000k Xenon? Uff, übertrieben, ich habe 6000k und hätte nun lieber etwas weniger. Schicker Wagen! |
Wo haste denn die ScheibenTönung her?Bzw wieviel € hat es dich gekostet?Ansosnten echt Schicke Felgen;)
|
Die Scheiben waren schon getönt, als ich ihn gekauft habe, und die Felgen waren auch dabei 8)
Aber ich würde mal sagen Scheibentönen kostet bei uns 200-250€. Bin nämlich gerade am überlegen, ob ich mir die vorderen auch noch tönen lasen soll 40% halt :-D |
Hey, welche Maße hat dein Kennzeichen vorne?
mfg, Wolfgang |
http://www.youtube.com/watch?v=n4dlaZ8KUcY
Maln bischen Sound vom leeren ESD :) @Wolf: Ist eben ein Standart Motorrad-Kennzeichen wie es in Deutschland üblich ist 8) |
Mazda Xedos 6 V6 die zweite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo,
hab ja noch gar nicht gepostet, dass ich mir vor kurzem noch einen zweiten Xedos zugelegt habe :D Daten: Km: 206000 Motor: V6 2.0 144PS Ez: 05.1993 Farbe: D7 ;) Vollausstattung Habe aber vor ihn wieder zu verkaufen, bzw. er steht schon in mobile und autoscout! |
Dein Xedos klingt ja mal echt geil. Gefällt mir. 8):ja:
Zum Kennzeichen: wie groß ist das genau? Möchts nur wissen, weil ich mir beim Versicherungswechsel auch gleich ein zweizeiliges holen möchte, das bei uns 300x200mm groß ist. Wenn ich weiß wie groß deins ist, kann ichs besser abschätzen wie das bei mir aussehen wird. mfg, Wolfgang PS: dein zweiter Xedos ist auch sehr schick. :ja: |
Hallo Wolfgang,
das einzeilige Kennzeichen ist in Österreich bei gleicher Breite um 10mm höher als das Deutsche. Zweizeilig weiß ich nicht, muss Truckdriver messen:-) VG, Klaus |
Zitat:
Übrigens.. interessante Farbe. Ich wusste nicht dass es die gibt. Oder sieht die nur auf dem Foto so aus? Gruß Jürgen |
haste den ESD selber leer gemacht? wenn ja aufgeflext oder angezündet?^^
|
Zitat:
@Rooz21 also mal genauer: Hierbei handelt es sich um eine 100€ Ebay Auspuffanlage der Marke Ferroz mit ABE für dieses Fahrzeug. Wohlgemerkt komplett ab Kat! Und da mir der Sound bisschen zu leis war, wollt ich ihn gern kerniger! Also: An der Oberseite aufgeschweisst, Dämmwolle raus und wieder zugebraten! Jetzt wo du mit ausbrennen kommst, war ich ja eigentlich ziemlich doof :D Bzw. ich möchte meinen MSD noch leermachen, ist da auch nur Wolle drin? Dann brenn ich den nämlich aus 8) |
Zitat:
also egal ob der von ferroz oder sonstwas ist, die müssten ja alle gleich aufgebaut sein... also müsste es auch mit meinem gehen^^ koole idee was?^^ ich weiß nicht ob im MSD nur wolle drin ist, aber ich bin mir auch nicht sicher ob die wolle ausm ESD so leicht abfackelt, vll. bissl benzin rein und dann anzünden^^ |
Also die Wolle schaut bei Betrachtung aus, als obs irgendne Glaßfaserwolle ist :p Die Frage ist nur ob das Zeuch auch brennen tut! Ich kenn das Auspuffausbrennen nur vom Motorrad, aber da wird sicherlich keine andere Art der Dämmwolle drin sein, als beim Auto :D Shit ich hätte eher auf die Idee mit dem Ausbrennen kommen sollen, da hätt ich mir warscheinlich jede Menge Zeit und Arbeit erspart ;-)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
UPDATES ;)
Also das fahre ich zur Zeit übern Winter und mein X hat sichn bisschen gewandelt8) Ich hoffe euch gefällts;-) Gruß Fabian |
sieht gut aus 8)
|
Super...schaut es aus;-) vorallem ein X6 mal mit xenon...easy..!! genug stoff für xenon gegner..:haha:
Gruss xedosoliker39 |
Alles Original und Eingetragen 8) Ne mal im Ernst das Xenon is nicht grün, falls das jetzt von euch welche bemängeln wollen ;) Die Vorschaltgeräte waren einfach noch nicht ganz auf Betriebsspannung :!:
|
Sehr schön :respekt: aber den Scheiben hättest du dann schon mal etwas Bremssattellack oder zur Not Hammerite gönnen können. ;)
Gefällt mir sehr gut. LG Gift |
Wieso denn? Wartet doch mal mit den Bremsscheiben ab bis Mai 8)
|
Schaut sehr geil aus. :ja: Welches HID-Kit hast du verbaut?
mfg, Wolfgang PS: täuscht es mich oder seh ich in den Frontblinkern immer noch einen orangen Schimmer? Welche Birnen hast du da drin? |
Zitat:
Oder jetzt im Lotto gewonnen oder ausgelernt. ;) LG Gift |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Erstmal zu Woolf, das ist ein HID KIT 8000k. Und ich hab noch normale Orange Birnen drin, werde mir aber die verspiegelten Bosch holen.
2. Nix Sponsored by Daddy, mein Vater ist vor einem Jahr ausgezogen und ich lebe nun mit meiner Mutter alleine. Ich bin nicht mehr in der Schule ;) Zu dem arbeite ich in der Pulverbeschichtung, also das mit den Felgen kostet mich so gut wie nichts8) Alles was an Wartung am Auto ansteht kann ich bzw. mach ich selber inklusive Zahnriehmenwechsel ;-) |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Zu den Blinkern -> nimm die Philips Silvervision die kosten so gut wie nichts mehr im Netz und sind optisch wirklich das einzig Wahre. Die sind unsichtbar wenn sie aus sind, und in Betrieb leuchten die auch ordentlich orange, nicht so stumpf und dunkel wie manch andere oder gibt auch welche die in allen anderen Farben leuchten außer orange. 8) mfg, Wolfgang |
@xedosliker39:
Passt schon, habs ja verstanden wie dus meinst, aber das sagen so viele Leute zu mir und ja ich wollt einfach mal klarstellen ;) @W00lf: HID ist der Hersteller. |
Zitat:
Danke. mfg, Wolfgang |
Hast Dir also Deine Dotz Kyalami dunkel lackieren lassen? Was hast Du dafür bezahlt?
Gruß Jürgen |
Zitat:
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Korrekt, wer mitliest ist klar im Vorteil ;)
|
Zitat:
die felgen entsprechen zwar nicht meinem geschmack, aber dass die gut aussehen kann ich nur bestätigen, passen zu deinem X ;) |
Zitat:
Zitat:
Aber eigentlich gings mir ja nur darum, zu zeigen, dass ich mich noch an Fabians schöne Kyalamis erinnert habe (gefielen mir aber in silber besser). :mrgreen: Trotzdem die Frage, was kostet sowas, wenn man nicht in der Pulverbeschichtung arbeitet? Gruß Jürgen |
Da ich gerade 5 Felgen beim Pulverbeschichten habe kann ich dir da was zu sagen :) Es ist von Firma zu Firma unterschiedlich. Habens noch etwas billiger bekommen und zahlen für 5 16 Zoll Felgen 250 Euro... Denke das ist ein korrekter Preis ;)
|
Also ich zahl ein zehntel deines Preises ;) Schätze mal du bist zu Hartung und Schuberth gegangen?
|
Zitat:
und auch nicht arrogant :p PS: Ich weiß das Niveau keine Handcreme ist 8) |
Zitat:
puh ne in estenfeld ist die firma. mir fällt der name gerade nicht ein. |
Pro Felge 50,- Euro scheint mir auch akzeptabel. Aber dann waren die Felgen vorher noch im ordentlichen Zustand, oder?
Wir haben letztes Jahr die Felgen vom schwarzen X6 aufbereiten lassen und dafür 100,- Euro pro Stück bezahlt. Allerdings waren die durch 11 Jahre harten Großstadt Einsatz ziemlich mitgenommen. Als wir den X gekauft hatten, wollten wir deshalb die Felgen erst garnicht mitnehmen (das waren die Sommerfelgen, es waren Winterräder montiert). Die Entscheidung zur Aufbereitung fiel dann, weil uns die Felgen sehr gut gefallen, man sie nicht mehr neu bekommt und weil es 8 1/2" Felgen sind. Dann hatten wir noch das Glück, passende, neutrale Nabendeckel aufzutreiben, denn 2 hatten gefehlt und eine war kaputt. Gruß Jürgen |
naja mit im preis ist leichte bordsteinrempler beseitigen, komplett sandstrahlen und in gewünschter farbe pulverbeschichten... die eine reservefelge hat nen bordsteinschaden der mitgemacht wird.
man muss die felgen halt blank mitbringen was denke ich selbstverständlich ist. aber ja, es waren keine grobe schäden vorhanden bis auf die reservefelge. kann bei bedarf dann mal fotos vom ergebnis reinstellen :) werden in ca. 1 - 2 wochen fertig sein. |
ach immer wieder schön der xedos finde das foto von oben toll , da kommt die eleganz gut rüber .
nice |
Zitat:
|
Ich glaube ich weiß welches gemeint ist, ganz am Anfang als ich ihn bekam ;)
|
Aktuelles von meinem X
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So schaut er Momentan aus ;) Foto ist von gestern auf Street Culture in Nürnberg! Kennt das vllt. jemand von euch? Is jeden Freitag beim XXL Lutz ein Markenoffenes Tuningtreffen und wenn gutes Wetter ist, sind locker mal 1500 Fahrzeuge am Platz 8)
Leider könnt ihr so meinen Innenraum nicht sehen, denn Aussen hat sich bis auf eine Edelstahlkomplettanlage nicht viel getan, werde aber versuchen in der Nacht mal ein paar Fotos zu machen ;) Gruß Fabian |
gefällt mir :) und ja, ich kenn das treffen, war aber noch nie dort ;-) mach mal bilder von der auspuffanlage und vorallem nen soundfile :) kann mich bei so extremen sounds und dem Xedos irgendwie niht so anfreunden ^^ zum mx hat das sehr gut gepasst
|
Da wirst du nicht sehr viel hören von der Auspuffanlge, hatte mir auch mehr von erwartet aber durch die Lärmpegelbestimmungen beim Xedos ist es ja nur erlaubt, das Teil 3DB lauter zu machen und was ist das schon:?:
Hm und sehen haste ne Hebebühne:?: Ich kann dir nur ein Soundfile anbieten mit leergeräumter Auspuffanlage, da hört man ein wenig mehr, aber die Welt isses auch nicht;) |
Dat ding hat was...sieht irgenwie cool aus..:-D
Naja den X6 wirst du mit Orig. Auspuffanl. sogut wie nicht lauter kriegen..!!Es sei den man baut sich komplette Edelstahlanlage ab Krümmer...da wird es dann interessant!! ...kenne es auch aus eigener Erfahrung;-) Gruss xedosoliker39 |
Wow, das Bild sieht mal echt hammer geil aus. :ja:
mfg, Wolfgang |
Verdammt gutes Foto!
Verdammt schöner optischer Zustand! Und JA - her mit dem Soundfile ;) Sag mal sind deine Felgen noch dunkler geworden oder kommt das nur auf dem Foto so rüber? Loading... |
Nene das mit der Farbe täuscht im Sonnenlicht kommen die Felgen auf grund des hohen Klarlackanteils eher bläulich rüber ;)
So ein Soundfile bitteschön: http://www.youtube.com/watch?v=n4dlaZ8KUcY und noch eins ;) http://www.youtube.com/watch?v=ufyo_...eature=related |
Mal was von diesem Jahr :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Street Culture Nürnberg, links meiner, rechts Ninas alter :D
|
schöner X
lange nicht mehr hiergewesen :D?? nebelscheinwerfer sind ein muss^^ |
das nummernschild gefällt mir
dieses ami-dingen und dann FU2 ;) aber das beste sind die Felgen mir gefällt der unterschied zwischen lackfarbe und felgenfarbe Loading... |
Hello Fabian!
Cool pics. Your X6 is simple, but he has something TOO COOL, but i don`t understand what exactly it is..:) |
Zitat:
|
Hello!
How are you and your X ? ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
ich lebe auch noch ich weiß hab lange nichts mehr von mir hören lassen, aber keine Angst ich habe mein X noch und es geht weiter. Da die Hinterachse bei mir nichtmehr so toll war hab ich mich entschieden mal ein bischen Arbeit reinzustecken :) Das wurde dann daraus :) |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Ganz tolle Arbeit. :ja:
Hast du die 4 Querlenker neu geholt und falls ja, wo ? Ich hab das dieses Jahr auch noch vor. Grüße |
Hallo,
erstmal vielen Dank für euer Lob! Es ist wirklich eine Heidenarbeit, vor allem das mit den Querlenkern, weil sie bei Mazda ja Preise wollen die für mich keineswegs akzeptabel und verständlich sind. Habe die Hinterachse komplett zerlegt und Sandstrahlen und Pulverbeschichten lassen. Dachte das mit dem Schwarz-Orange passt zum K-Sport hat auch ganz gut hingehauen :) Nur habe ich das Problem, dass warscheinlich die Lenker wo die Koppelstangen dran hängen zu lang sind. Auch mit einstellen an den Exzenterschrauben keine wirkliche Besserung. Habe die Lenker aber nebeneinander gehalten und sahen gleich lang aus. Die vorderen Lenker habe ich hierher, musste aber die die Buchsen die am Achsschenkel befestigt werden ca 0,7cm mit der Bandsäge kürzen, ansonsten passts :p http://www.ebay.de/itm/390569391710?...84.m1423.l2649 Die hinteren, die warscheinlich zu lang sind hierher: http://www.ebay.de/itm/190471131764?...84.m1423.l2649 Werde das morgen nochmal zerlegen und nachmessen, zur Not werde ich dann doch tief bei Mazda in die Tasche greifen und sie mir original besorgen. :( |
Zitat:
ich kann das nachvollziehen und habe evt. noch eine Allternative für dich. Die Dinger will ich mir auf jeden Fall auch noch besorgen, dann fallen gleich noch die Koppelstangen mit weg: king6fab In dem Shop gibs auch andere schöne Sachen. LittelSix PS: schön weiter machen - gute Arbeit PSS: evt. Sammelbestellung? |
Cool work!
But i 100% one thing. Rear arms from 626 is really longer then our X6. About 5-7mm i do not checked it with ruler. Only longitudinal (2pcs) is the same |
Der 1. Link führt zu ATP.
Ihr könnt ja machen wie ihr lustig seid aber wenn ihr einen Rat annehmen wollt, kauft nicht den billig Schund von denen. Hab bisher nur schlechte Erfahrungen mit Teilen (Traggelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstangen, Domlager...) von da gemacht und ich bin nicht der Einzige. Das Zeug hält einfach nicht lange und die Qualität ist mies, so jedenfalls meine eigene Erfahrung und etlicher Leute aus´m BG Forum. Wen´s interessiert: Link ATP Erfahrungsaustausch |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Hallo,
also ich konnte bis jetzt echt nichts gegen ATP vorbringen. Immer pünktliche Lieferung und hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme mit den Teilen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Update ;)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Looks cool. A little bit another colour range))
|
Zitat:
|
Zitat:
Hast dann Glück gehabt das sie dir Teile von nem ordentlichen Hersteller geschickt haben. Das variiert bei denen ab und an. Ansonsten find ich sehr gelungen deine Arbeit. :ja: :headbang: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So nächsten Dienstag wird er vermessen und alles eingetragen und dann gehts wieder los ;) Weitere Bilder Folgen ;)
|
schöne Felgen, sehen echt geil aus. Sind das zufällig Enkei's? Wenn ja, die wollte ich mir später auch für den X9 holen xD
Naja, hab ja noch genug Auswahl für Felgen :) MfG |
Look cool!
|
Sehen sehr gut aus.
Sind die wakasa glaub ich, oder? |
Ja Enkei Wakasa :) 8x18 ET35 Reifen sind 205/40 R18 Hankook S1 alles preislich zusammen ca 860€ kann man net meckern oder? ;)
Hab mir halt gedacht ich bleib bei der Marke, die schon die Original-Felgen sind :D |
Moin,
sch.. dann kann ich ja meine Wakasa gleich wieder zurück schicken. :heulsuse: Endlich mal ne Felge die mir gefällt und nun das. Herzlichen Glückwunsch. LittelSix |
Sorry :) ich find sie aber auch zu geil :D aber ich nehms dir nicht übel, wenn du dir die Felgen auch holst ;)
|
Ich stelle mir gerade die Frage, ob diese Felgen nicht auch auf dem X9 gut aussehen würden :D
Gruß, Christian |
ach sach bloß auf dem x6 siehts nix aus :p aber alle meine sorgen sind irgendwie im vergleich zu dem foto dass ich dir geschickt habe verschwunden :D
|
Klar passen die auch gut auf nem X9
Aber glaub die gibt´s net in 19". Was jetzt bei den großen Felgen extrem auffällt ist natürlich die X6 Minibremse. Da besteht noch Nachholbedarf in meinen Augen. Mir persöhnlich ist sie einfach zu lasch bzw. oft überfordert. |
Zitat:
Schade eigentlich. Dieses Design wirkt nur in der optimalen Größe. In 18" ist das auf dem X6 perfekt, beim X9 bräuchte es da schon zwingend 19", sonst sieht es bei der Größe der Karosserie wahrscheinlich aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Zitat:
Das ist das typische Problem beim X6. Nicht nur, dass die Bremsanlage ohnehin total unterdimensioniert ist. Bei großen Felgen sieht das auch noch richtig grausig aus. Damals bei meinen 18" Eta Beta auf dem roten X6 meinte der TÜV-Prüfer (allerdings grinsend und scherzhaft), dass er mir das so nicht abnehmen wolle, weil man die viel zu kleinen Bremsscheiben so deutlich sehen würde... ;) Ich denke, die plug'n'play umbaubare Bremsanlage vom Mazda 6 GG wäre da schon das Minimum. Ich durfte sie ja beim letzten Xedos-Treffen in Artemmkas X6 probefahren und das ist schon deutlich besser. Ich überlege allerdings, ob nicht auch die Bremsanlage aus dem X9-Facelift einfach adaptierbar ist, denn das große, schwere X9-Facelift wird deutlich besser gebremst und fühlt sich auch aus Bremsungen mit höheren Geschwindigkeiten sicherer an. Gruß, Christian |
I need to mean that MPS 6 brakes are too cool.
They have 1 piston but 320mm brake discs and they stops our Xedos in seconds http://i060.radikal.ru/1305/cd/9fcabe6e2682.jpg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
This looks to cool on the Xedos 6 17" will be no problem i drive on 18" :)
Today i were at the garage to check up und justify the track :p As I drove the first kilometers back to my town with k-sport i couldn't stop smiling over both ears :D really really a pleasure to drive it its like having sex :p PS, das mit der Minibremse hat sich bald ;) |
Zitat:
Falls die Bremse schlecht ist, kann man das nur mit Praxistests unter Beweis stellen. Ihr könnt ja mal beim nächsten Treffen die Bremswege ausmessen.;) Wenn das Auto aber nur alle 1,5 Jahre mal in die Werkstatt kommt und man selbst nichts (z.B. beim Reifenwechsel) schecken kann, dann gebe ich dir recht. Kann dann schon mal voll beladen etwas flattern wenn alles Schrott ist. Soll die große Scheibe nun den restlichen Schrott dahinter verbergen oder was ? Falls sich jemand über meine kompakten Scheiben vorn lustig macht, dann würde ich den gern mal auf die AB einladen. Ich bin erstens schneller und komme zweitens schneller zum stehen. LG |
@GIFT2
Jedem seine Meinung aber meine Erfahrung ist da leider bischen anders. Wenn die Bremse warm ist und man auf der BAB z.B. 2-3x hintereinander stark bremsen muß merkt man deutlich wie die Bremskraft nachläßt und das Fading beginnt. Die Scheiben werden einfach zu heiß und wissen nicht wohin mit der Hitze. Wenn de Pech hast sind die neuen Scheiben bereits nach einer richtigen Vollbremsung verzogen und flattern. Da der Sattel genug Druck aufbaut ist das im normalen Fahrbetrieb nicht zu merken. Ist kein Xedos-spezifisches Problem sondern zieht sich so ziemlich durch alle Modelle mit wenigen Ausnahmen. Die 257mm Bremse vom X6 hat mein kleiner 323BG GT auch und selbst dort ist sie grenzwertig. Mit wärmebehandelten Scheiben (EBC, Sandtler, Raptor) geht es. @ Artemmka The M6 MPS Brakes can be use on the X6? Someone told me the M6 (2.0, 2.3) and the M6 MPS Brakes have different mountings. Is it wrong? @ wirthensohn Interessant wäre das schon zu wissen mit der X9 FL / Miller Bremse oder der vom MPS. Wäre auch cool zu wissen ob da was beim X9 93-00 zu machen geht. @ Truckdriver Was hast denn da in Planung? |
Die Bremsanlage des X6 wurde hier im Forum schon seit eh und je so oft bemängelt, dass das ich nicht der Ansicht bin, dass hier ein subjektives, aber falsches Empfinden vorliegt....
Tatsache ist, dass ich selbst schon die Erfahrung machen musste, mit quasi brandneuen Bremsscheiben und Bremsbelägen (und zwar das gute, teure Zeugs von Brembo) nebst ganz frisch getauschter Bremsflüssigkeit auf der Autobahn aus Tempo 180 schlagartig herunterbremsen zu müssen und obwohl ich das Bremspedal schon fast in die Ölwanne getreten hatte, ich deutlich das Gefühl hatte, dass sich da fast nichts tut. Selbst mit neuen Scheiben, Belägen und Bremsflüssigkeit, bei Bremspedal auf Bodenblech war der Bremsweg aus Tempo 180 jenseits von gut und böse. Ich hatte damals das Glück, noch schnell auf die rechte Spur ausweichen zu können, sonst wäre das Auto Schrott gewesen. Seitdem bin ich mit dem X6 nie wieder schneller als 150 gefahren. Kein Scherz. Wenn ich beim schweren X9-Facelift bei höherem Tempo voll in die Eisen gehe, ist da wenigstens ein ansatzweise spürbarer Druck im Pedal und vor allem ist eine deutlich wahrnehmbare Verzögerung spürbar. Gruß, Christian |
by Google translate
Mazda 6 2.0 \ 2.3 und Mazda 6 MPS haben die gleichen Montage. Sie können ganz einfach setzen thet auf Xedos 6 ohne Änderungen. Vertrauen Sie mir. :-) Bremsen von Xedos 9 oder Millenia passen nicht. Sie müssen sich ein anderes Bild zu machen. Einige setzen Bremssättel aus CX7. Sie haben zwei pistons.And legte er mazda mps Bremsscheiben 320mm. English Mazda 6 2.0\2.3 and Mazda 6 MPS have the same mounting. You can easily put thet on Xedos 6 without any changes. Trust me. :-) Brakes from Xedos 9 or Millenia do not fit. You need to make another frame. Some put brake calipers from CX7. They have two pistons.And he put mazda mps brake discs 320mm. |
Auch ich kann das original Bremsen auf Xedos 6 nicht cool zu sagen. Sie sind gut für Großeltern fahren oder zur Arbeit zu gehen. Ich fahre aktiv und Ich mag zu bremsen hinunter 130-140 km\h oft mit kein Problem.
Sie zu viel Leistungsreserve für Xedos 6 Also i can say that original brakes on Xedos 6 not cool. They are good for grandparents driving or going to work. I drive actively and i like to brake down from 130-140 many times with no problem. They to much power reserve for Xedos 6 |
That the M6 MPS brake can be use on X6 is not cool because i´ve fixed a new M6 2.0, 2.3 on my X6 a few day´s ago. ;) :D
That´s the information i´ve waiting for so long and now it´s too late. Life can be so hard. ;) :p :D The Google tranlate word by word, sometimes its a little bit funny. ;) |
Ja Ritzer das hab ich als nächstes vor MPS Bremse vorne einzusetzen :) Das Problem ist nur wo bekomme ich die Sättel und die Haltezangen her? :p
Und zwar bezahlbar :D |
Also bei Mazda jedenfalls nicht (bezahlbar). ;)
Guck mal bei Ebay oder frag in der Mazda-com, MPS Forum. Was anderes fällt mir da jetzt auch nicht ein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So far...so good :)
|
sag mal,
wo hast du denn die gelben nebelscheinwerfer her? Foliert? Legal? Eingetragen? Oder wie? Ich hätte auch gerne gelbe Nebelscheinwerfer xD MfG |
Look so clean and sexy!
Maybe next year i will arrive on X6 meet again. |
Ja die sind foliert :) ka ob das legal ist als ich beim Tüv Fahrwerk und Felgen eingetragen hab hat er aber nichts gesagt ;) hatte bei meinem Audi 80 auch gelbe Nebelscheinwerfer und da war nie was :-P
|
Zitat:
will meine dann auch folieren^^ Wie haste das gemacht? Einfach drüber oder innen drinne? MfG |
Hatte vorher ja keine Nebelscheinwerfer drin, weils ein Serie 1 ist und da mir ein ganz netter jemand mir letztes Jahr seine Anhängerkupplung in der Stoßstange verewigt hat sah ich das als Anlass :p. Also die Scheinwerfer hab ich sauber gemacht und dann einfach aussen drüber die Folie und danach den Alurahmen wieder draufgebaut :)
|
alles klar danke ;)
werde mal schauen wie ich es beim X9 mache :D MfG |
Es handelt sich dabei um eine Veränderung einer geprüften und zugelassen Leuchte, wodurch die Leuchte und damit zwangsweise das gesamte Fahrzeug die Betriebsgenehmigung verliert... http://projekte.wirthensohn.de/image...mer%5B1%5D.gif
Die gesetzlichen Regelungen sind ziemlich klar und eigentlich sogar für den Laien einleuchtend: ein Bauteil (wie eben hier die Nebelscheinwerfer) wurde, so wie wir es im Originalzustand kennen, zugelassen und in die Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs (ABG, Allgemeine BetriebsGenehmigung) aufgenommen. Ändert man nun *irgendetwas* an solch einem Bauteil (folieren, lasieren, sägen, bohren, färben oder andere als die vorgesehenen Leuchtmittel einsetzen - Stichwort Xenonbrenner im Halogenscheinwerfer), erlischt automatisch und unweigerlich die Zulassung dieses Bauteils. Und damit automatisch die Betriebsgenehmigung des gesamten Fahrzeugs. Ein solches Fahrzeug darf nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Beim Nebelscheinwerfer werden die allermeisten TÜV-Prüfer und auch Polizisten in einer Verkehrskontrolle sicher uninteressiert drüber hinweg schauen. Ganz anders sieht das aber beispielsweise bei lasierten (gefärbten) Rückleuchten aus. Ereignet sich beispielsweise ein Auffahrunfall (auf das Heck des Autos mit den lasierten Rückleuchten), wird ein Gutachter ganz sicher diese Veränderung feststellen und er Versicherung das mitteilen. Die Versicherung wird das höchstwahrscheinlich die Schadensregulierung verweigern, insbesondere auch, weil das beschädigte Fahrzeug so keine Betriebsgenehmigung mehr besitzt und eigentlich hätte im Straßenverkehr gar nicht teilnehmen dürfen. Gerade die Tage war wieder ein nicht ganz unähnlicher Fall im Fernsehen thematisiert: da gab es einen Unfall mit Blechschaden. Der Gutachter hat eher zufällig festgestellt, dass das beschädigte Fahrzeug leistungsgesteigert war, ohne dass diese Veränderung abgenommen und eingetragen gewesen wäre. Das Ende vom Lied: da das Auto so keine Betriebsgenehmigung mehr besaß, hat die Versicherung die Schadensregulierung verweigert. Gruß, Christian |
Zum X9 passt das nach meiner Auffassung nicht. Am X6 sieht's gut aus. Aber am Besten am MX-6. :-)
Gruß Jürgen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich finde das passt dem X9 ;)
|
Mir gefällt es überhaupt nicht. Das hängt auch immer von der Fahrzeugfarbe ab.
Gruß Jürgen |
Zitat:
MfG |
Ach macht doch was ihr wollt :p mir gefällts und gut is :)
|
Hab ich doch geschrieben, bei Deinem silbernen X6 gefällt mir das sehr gut. So wie das ganze Auto sehr stimmig ist. Du hast ein gutes Händchen für das Auto. :-)
Beim X9 gefällt es mir nicht, insbesondere bei grünen und blauen. Gruß Jürgen |
Meiner Meinung nach passt es beim silbernen X6 durchaus, wenn man es denn generell mag. Einem X9 würde ich es, egal bei welcher Lackfarbe, gar nicht antun wollen. Irgendwie passt das so gar nicht zu solch einer großen Limousine.
Und wenn ich mir solche gelben Nebelscheinwerfer an meinem grünen X6 vorstelle, dann wird mir ganz übel... ;) Beim X6 muss man dafür zwingend die Nebelscheinwerfer "manipulieren". Beisitzer eines MX-6 haben es da leichter, weil dort die schon werksseitig in gelber Tönung existierenden (und damit zulässigen) Nebelscheinwerfer vom 626 GEA passen. Gruß, Christian |
Zitat:
Bei Unfall mit Todesfolge wirst du am hellen Tag sicher nicht wegen der Nebler verknackt, aber wenn da z.B. andere Bremsen drinne sind ... kann man sicher noch ein Ding wegen fahrlässiger Tötung an die Backe bekommen. Kenne die Rechtssprechung nicht. Die tausend Euro für den Xedos sind da wohl das geringste Problem. ;) LG |
Des is ja Aserma!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist soweit :D Da steht der KL :p
|
oO
ich hoffe doch da war eine Plane über dem Motor .... Im Regen einen Motor zu transportieren..... wäre etwas hart, so ohne Abdeckung... Ansonsten, wünsch ich die viel Spaß mit dem KL-DE :) Wie siehts eigentlich mit Öl-Temperaturen aus beim KL-DE? Hat der wie der KL-ZE Probleme ? MfG |
Nein da war keine Plane drüber ;) Interessiert mich auch nicht der Motor wird eh zerlegt und abgeändert is sozusagen die Aufgabe für kommenden Winter bloß wenns so weiter geht mitm Wetter kann ich gleich anfangen :p
Außerdem was soll passieren Motorwäsche kann man auch machen unds passiert nix, sollte gegebenfalls die Verteilerkappe danach trocknen und gut is. Es waren eh alle anschlüsse abgedichtet ;) |
I was waiting it)) Cool!
If you need any questions just ask |
N kl, na es geht ja immer weiter, gut so.
Motor abdecken hätte ich zwar gemacht aber aus anderen gründen, dem motor selbst macht das nix wenn alles in ordnung ist. |
Der KLZE hat diese Hitzeprobleme, da er sehr hoch verdichtet ist. Ölkühler ist quasi Pflicht.
Beim KL ist die Verdichtung geringer und somit die Wärmeentwicklung geringer. Ich werde in meinem 323 erstmal ohne Ölkühler den KL betreiben und überwachen. Muss mann sonst nachrüsten, falls nötig. |
Hatte in meinem schwarzen lantis mit ze keine n ölkühler.
Ist aber auch teilweise enorm grenzwertig gewesen mit bis zu 130 grad. Ist auch sehr unterschiedlich bei den motoren. Einige haben ölkühler ab werk andere kolbenbodenkühlung. Wenn man diesen tollen originalen krummer mit den vorkats drin lässt ist n externer ölkühler aber pflicht beim ze. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auf gehts...die Arbeit ruft!
|
Hallo an alle Aktiven!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oh hallo Leute!😄
Ich sehe gerade mein letzter Beitrag liegt nun gut 4 Jahre zurück. Sind denn noch ein paar aus der alten Zeit in diesem Forum online? Meinen Xedos hab ich natürlich immer noch und dieser erfreut sich bester Gesundheit! Wäre schön wenn es den ein oder anderen aktiven noch bei euch gibt! Liebe Grüße Fabian |
Geil...
Was für Bremsanlage hast den da verbaut ?? Die sind ja ziemlich groß wie man sieht... Was hast de da für ne Motor drin aktuell ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hey Servus!
Es ist die Bremsanlage vom Mazda 6 MPS mit 320mm Scheiben verbaut, nach der ich sehr lange gesucht habe. Der Motor ist noch der originale mit 2.0 V6 verbaut. |
Hallo Fabian,
mich gibt's noch;). Wir hatten uns beim Peter gesehen. Ich fuhr mit Daniel mit. Mein Xedos Projekt geht im Moment nicht voran, aber irgendwann läuft er wieder. VG Klaus |
Zitat:
Habe ich auch vor.... Auf der HA hast noch die Original-Bremse? |
Schön es gibt ja anscheinend noch ein paar Liebhaber! 🙂Das freut mich sehr! Ja ich kann mich noch grob an unser Treffen beim Peter erinnern! Was macht er eigl? 🤔
Auf der Hinterachse ist noch die originale Bremse verbaut! |
Moin,
türlich gibt es noch einige von früher, sogar von ganz früher. :) Wobei, das Ende kommt näher. LittelSix |
Ja Servus du müsstest Frank sein wenn ich mich richtig erinnere ? 🙂🤗
Warum das Ende? |
Freilich erinnere ich mich an Deinen geilen X6.
Momentan habe ich 5 X9, zwei FL, den grünen 2,5er-Vor-FL vom Ritzer und zwei weitere Vor-FL, davon ein Miller mit erst knapp 120t km, steht seit vielen Jahren mit Kompressorschaden, bisher habe ich keinen Plan ...:think: |
Zitat:
Die Bremsleistung sollte ja vorzüglich sein, zumal der X6 bei weitem weniger wiegt als der Mazda 6 MPS..:-D |
Zitat:
Den Gelben fahre ich zu selten, am meisten Spaß macht der auf abgesperrten Strecken. Leider haben Sie den Lausitzring an die Dekra verkauft. Wo soll ich damit jetzt richtig fahren? Hab keine Lust auf 100km Anreise. Auch gibt es zu wenig Gleichgesinnte die einen motivieren weiter zu machen. Wann war das letzte Treffen von Xedos Fahrern? Hier kannst du auch keine motivieren, fährt keiner mehr auf Treffen? Den grauen S2 fahre ich täglich, bin sehr zufrieden damit. Aber auch hier gilt - er ist nur ein Auto, wenn auch ein wirklich gutes. Irgendwie hätte ich gerade kein Problem damit alles auf einmal zu verkaufen. LittelSix |
Zitat:
ja die passen. Bei der MPS passen aber keine 15" mehr. Wenn du die normalen vom Mazda 6 nimmst passt auch das noch. Wurde schon öfter besprochen. LittelSix |
Hallo Little Six,
es gibt aber keine Alternative zum X6, oder? Irgendwann reut Dich das dann... Denn die 6 Zylinder, die sterben aus...und seidenweich laufende hat's eh nur eine Handvoll gegeben. Also Alternative? Sicher keine 3 Zylinder Doppelturbo, vielleicht ein E-Motor... VG Klaus |
Halli Hallo
Da müßten irgendwo noch Bilder von den Treffen bei Peter auf der Festplatte rumkullern... 8) Hatschi |
Ich habe jetzt 2 Jahre lang einen Q5 3.0 TDI gefahren, der mich vorlauter Reparaturen in den Wahnsinn getrieben hat! Jetzt habe ich mir den neuen Mazda 6 Sportwagen bestellt. Mal schauen wie der dann wird 😊
|
Zitat:
Erzähl mehr! |
Bin auch noch da. Klar, sonst gäbe es das Forum ja nicht mehr *g*. Allerdings mache ich mich mangels Zeit ein wenig rar.
Nachdem ich mein letztes X9 Facelift an Dino_72 abgegeben habe, ist mein neuer fahrbarer Untersatz für den Alltag ein brandneuer Ford Fiesta Vignale mit komplett voller Hütte, Automatikgetriebe, Leder auch am Armaturenbrett. Voll das Luxusgerät, nur halt in Klein. Macht sich bisher ganz gut, säuft aber trotz High-Tech-Downsizing-Motörchen ganz genau so viel Sprit weg wie das große X9-Facelift. Mein grauer X6 dagegen nähert sich vom Zustand her immer mehr dem Neuzustand an :) Von Peter habe ich schon ein gefühlte Ewigkeit nichts mehr gehört, muss ich wohl mal nachfragen.... Grüße, Christian |
Der Mazda 6 GJ Sportwagon auch besser als Mazda 6 Kombi bekannt. Mit absoluter Vollausstattung das Angebot war zu verlockend 😊
|
Asooo, ein GJ äh GL Kombi!8)
Einen Sportwagen gibts ja aktuell bei Mazda leider ned... |
Zitat:
Hallo Klaus, ich denke schon - so ein Elektromotor hat beträchtliche Reitze. Mit der Reichweite würde ich jetzt schon klar kommen. Tesla ist sogar ganz hübsch, der Rest eher häßlich. Diese aufgepumpten Minimotoren sind auch nur Interimslösungen. Mal schauen was da noch kommt. Mich nervt an den aktuellen Neuwagen die ganze Elektronik und "Konnektivität", trägt nur zur Verblödung bei - Fernlichtassi, Spurwechselassi etc. Ich will fahren! Das macht der Graue ganz super! Den will ich mir schon erhalten. Aber den Gelben und das Drumherum braucht viel Platz. Schade das es wenige Gleichgesinnte gibt und die paar hier oder anderswo im Netz bekommt man nich mal unter einen Hut für ein Treffen. Dabei ging das alles mal, die Treffen bei H@ns waren genial, habe mir die Tage erst wieder das Video angesehen. LittelSix |
Ja, mit Deiner Aussage bin ich zu 10% da core.
E-Auto Fahren finde ich wirklich super. Meiner Meinung nach ist, mal optisch und den ganzen Firlefanz weggelassen, ein i3 MIT Range Extender die Ideallösung. Die meisten Fahrten gehen rein elektrisch und wenn's mal länger sein muss, dann geht das mit dem REX über hunderte Kilometer... ...aber der (Fahrzeug-)preis ist schon irre... VG Klaus |
Hey ho Leute.
Da melde ich mich doch auch mal. Ich habe zwar leider keinen Xedos mehr aber fahre meinen MX6 jeden Tag. Der X6 von meinem Dad ist nach wie vor unterwegs. Mein X9 Facelift habe ich vor einigen Jahren an ein Forums-Mitglied verkauft. Leider stand er vor ein paar Wochen in echt traurigen Zustand für 1600€ im Netz. Ich war schon schwer getroffen... Naja... Schöne Grüße und toll dass es immer noch einige X'e von früher gibt. Gruss Toby |
Zitat:
Bin jetzt doch etwas überrascht :-) |
ja, vor Überraschungen ist man nie sicher :)
hab den Fiesta eben mal angeschaut, gefällt ganz gut besonders Innen, kein Vergleich mit früheren Modellen und mit meinem ersten Fiesta von 1982 sowieso nicht. Der hatte allerdings knallgelb lackierte Stahl Felgen - die haben alles wieder rausgerissen :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin mal gespannt wenn mein 6er in ca 3 Wochen zur Auslieferung kommt. Habe noch ein bisschen was im Zubehörkatalog ausgewählt. Beim Xedos habe ich jüngst Zündkabel und Kappe mit Finger getauscht.:)
|
Nun mein neuer seit 18.01.2018 :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So ich habe euch lange genug auf die Folter gespannt. Da ist er! Mazda 6 GJ Nakama Intense 2.5 mit ST X Gewindefahrwerk und 20 Zoll Vossen. 8):p
|
Geiles Auto, super Farbe und tolle Ausstattung... könnte man neidisch werden, wenn man nicht einen Xedos hat :p
|
Passt perfekt. Ich persönlich würde ihn vielleicht etwas weniger tief legen, aber die Felgen sind wie für den M6 gemacht. Ich könnte gerade schwach werden... ;)
Schade nur: für mich sind Glasschiebedach und Automatikgetriebe Pflicht und das heißt beim M6 leider Topmodell mit zwangsweiser Maximalausstattung und dem größten Motor. Macht mal eben schlappe 42.000 Euro *schnief* Grüße, Christian |
Schöne Fotos
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Was macht eigentlich Dein X6?VG
Klaus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der erfreut sich ebenfalls bester Gesundheit neulich mal ein kurzer Service 8)
|
Na, tadellos:ja:
Ansonsten wohnt er in einer trockenen Garage? Darf er auch manchmal raus und wird dann Gassi gefahren? VG klaus |
Selbstverständlich warm und immer im trockenen8). Bin dieses Jahr leider nur 1200km gefahren. :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.