Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Problem mit elektrischen Außenspiegeln (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43486)

domination 25.06.2010 20:16

Problem mit elektrischen Außenspiegeln
 
Tach zusammen!
habe bei meinem X9 das Problem, dass sich der Außenspiegel auf der Fahrerseite nur noch sehr schlecht ausfahren lässt (muss immer etwas nachhelfen).
Habe schon WD-40 versucht :-) aber leider ohne Erfolg.
Kennt jemand das Problem und kann helfen?
Oder kann mir zumindest jemand sagen wie ich die vernünftig auseinander bauen und mal reinschauen kann? Vielleicht ist die Mechanik innendrin ja verdreckt...

MfG
D.

x9 millercycle 25.06.2010 20:58

habe dir 2 außenspiegel serie 1 kannst beide für 120 euro mit versand haben !

neu bei mazda kostet das stück 400 euro !

domination 25.06.2010 21:21

Vielen Dank für das Angebot aber ich dachte zuerst mal daran das irgendwie selbst zu beheben...

Sag mal woher hat dein Miller denn so viele Pferde??
Und woher hast du die begehrten weißen Blinker vorne?

x9 millercycle 25.06.2010 21:29

lange geschichte ! ein kollege hat mir das gemacht und anderung am laderad und und und ! viel zeit sehr viel zeit !
nun ist er verkauft ! seit heute weg ! snif !

montag hole ich mein neues auto ! wird kein mazda sein !

weiße blinker sind serie beim 2 ten model ! ab 99 bj ! blinker hätte ich noch nur die leisten nicht mehr ! kannst günstig haben !

-=LuX=- 26.06.2010 11:42

Zitat:

Zitat von domination (Beitrag 99328)
Tach zusammen!
habe bei meinem X9 das Problem, dass sich der Außenspiegel auf der Fahrerseite nur noch sehr schlecht ausfahren lässt (muss immer etwas nachhelfen).


Hi, kann zwar im Moment noch nicht wirklich helfen, aber vielleicht kann ich bald mal was dazu sagen.

Ich hatte das Problem auch, nur beim rechten Spiegel.
Der Motor wurde wohl angesteuert, aber der Spiegel blieb immer irgendwo hängen und bewegte sich dann nicht mehr. Von Hand konnte man ihn aber immer wieder zurückstellen.

Mein X9 war wegen ganz anderer Sachen in der Werkstatt und ich habe denen gesagt, sie sollen das mitmachen, oder mir wenigstens sagen, ob man den Spiegel reparieren kann, oder nicht.

Ich habe etliche Male nachfragen müssen. Immer hieß es vom Meister, da wäre was verbogen, oder ausgehakt. Ich hab hartnäckig immer wieder mal nachgefragt und plötzlich hieß es: geht wieder.

Was gemacht wurde, wusste der Meister nicht. Aber ich werde demnächst nochmal nachfragen und wenn sich jemand erinnern kann, dann poste ich es hier. Bin dazu auch noch in einem anderen Thread in der Pflicht (muss dann mal rauskriegen, welcher das noch war...;-))

Auf der Rechnung tauchte das dann garnicht auf. :-)
Lag aber wohl daran, dass der Betrag ohnehin sehr hoch war.

Gruß
Jürgen

Areus 19.07.2010 18:02

Meine Spiegel klappen auch nicht automatisch an. Hast du raus bekommen wie man das beheben kann?

-=LuX=- 19.07.2010 18:59

Zitat:

Zitat von Areus (Beitrag 100896)
Meine Spiegel klappen auch nicht automatisch an. Hast du raus bekommen wie man das beheben kann?

Nein noch nicht.
Hab aber nächste Woche wieder einen Termin dort, dann frage ich mal.

Gruß
Jürgen

Areus 18.08.2010 23:26

Hast du dran gedacht zu fragen?

-=LuX=- 19.08.2010 19:08

Zitat:

Zitat von Areus (Beitrag 102847)
Hast du dran gedacht zu fragen?

Hab ich natürlich vergessen.
Aber dafür habe ich heute Nachmittag in der Werkstatt angerufen und nochmal nachgefragt. Hab mit dem Meister gesprochen, der dann den entsprechenden Mechaniker gefragt und dann wieder mir berichtet hat.

Es ist so:

Der Spiegel ist nicht demontiert worden, sondern der Mechaniker hat den einmal von Hand an die Karosserie rangedrückt und dann von Hand wieder zurück. Dabei ist er wohl wieder eingerastet, soll irgendwie ausgehakt gewesen sein.

Ich hab dann gefragt, wie der Motor denn dabei gestellt war, eingeklappter Zustand, oder nicht. Daraufhin meinte er "wohl eingeklappt". Weil ich nicht den Mechaniker gesprochen habe, ist das also nicht ganz sicher.

Wenn Du das so probieren möchtest, dann musst Du Dir die Karten legen, ob Du per Schalter anklappst (auch wenn sich der Spiegel dabei nicht bewegt), oder nicht.

Sag auf jeden fall mal Bescheid ob Du Dich das getraut hast und ob's funktioniert. Ich hätte das für riskant gehalten, sowas an einem mir nicht bekannten Auto zu versuchen. Aber vielleicht wusste der ja, was er tut.

Hope it helps...

Gruß
Jürgen

PS Jetzt muss ich noch den anderen Thread suchen, wo ich die gleiche Antwort versprochen habe...

Areus 20.08.2010 22:33

Ich habs in beiden Schalterstellungen versucht. Leider kein Erfolg. Bleibt wohl nur zerlegen übrig. Trotzdem Danke für die Nachfrage bei der Werkstatt.

-=LuX=- 20.08.2010 22:38

Zitat:

Zitat von Areus (Beitrag 102920)
Ich habs in beiden Schalterstellungen versucht. Leider kein Erfolg. Bleibt wohl nur zerlegen übrig. Trotzdem Danke für die Nachfrage bei der Werkstatt.

Schade. Ich weiß aber auch nicht, wie genau die Spiegel innen mechanisch aufgebaut sind. Ich finde, das klingt auch ein bisschen unwahrscheinlich. Aber scheinbar hat's bei mir ja funktioniert.

Wünsch Dir viel Glück mit dem Spiegel. Falls Du's hinkriegst, interessiert mich was Du gemacht hast und was genau das Problem ist.

Gruß
Jürgen

Areus 20.08.2010 22:41

Klar, mach ich. Werd ich aber erst wohl im Herbst/Winter mal machen. Nächste Woche gehts erst mal in den Urlaub.

bymarek 20.08.2010 22:46

bei mir ist mal ein kunde gekommen , der seinen M6 bei mit gekauft hat, und der meinte seine elektrischen spiegel seien im eimer und machen nur geräusche, hmm hab einmal gedrückt , den spiegel eingeklappt... und ist wieder eingerastet, kann auch umgekehrt gehen.
vielleicht ist es beim X9 auch so

Areus 20.08.2010 22:52

Was meinst du mit gedrückt? Den Knopf zum Einklappen oder am Spiegel irgendwas gedrückt.

domination 17.10.2010 19:32

Bei mir geht es mittlerweile wieder; hab nochmal Unmengen an WD-40 reingesprüht (immer schön das rauslaufende Öl mit nem Lappen abwischen; gibt sonst Flecken;-)),
immer wieder ein- und ausgefahren und wenn er hing per Hand nachgedrückt.
Hat sich auf die Weise wohl wieder "eingeschmiert" das ganze....

Areus 17.10.2010 20:38

Wie weit haben sie sich bei dir vor der Behandlung mit WD40 bewegt? Bei mir sind es gerade mal 1 cm. Wenn ich mit der Hand nachhelfe, surrt der Motor bis der Spiegel angeklappt ist.

domination 17.10.2010 22:58

Also das Problem hatte ich nur beim Ausfahren der Spiegel. Da blieben sie so etwa 2cm vor der endgültigen Position hängen und ich musste schieben, wobei der Motor bei mir da auch surrte.
Einklappen ging immer.
Ich vermute dass die Schmiermittel einfach im Laufe der Jahre trocken wurden oder sich "abnutzten".

Zachi 27.03.2011 11:34

Bei mir ist's nun auch soweit, nach 3 mal benutzen hat sich die elektrische Spiegelanklappung auf der rechten Seite verabschiedet. Problem ist ziemlich genau das hier:
Zitat:

Zitat von domination (Beitrag 105353)
Also das Problem hatte ich nur beim Ausfahren der Spiegel. Da blieben sie so etwa 2cm vor der endgültigen Position hängen und ich musste schieben, wobei der Motor bei mir da auch surrte.
Einklappen ging immer.

Blöd ist allerdings, dass der Motor weiterläuft und läuft, auch wenn der Spiegel schon längst voll ausgeklappt ist. Habe schon folgendes festgestellt:
- den Spiegel inkl. Dreieck kann man zwar von der Tür lösen, man kann ihn jedoch nicht komplett vom Auto wegnehmen da der Stecker für die Kabel irgendwo unten in der Tür sitzt -> Türverkleidung demontieren, kA wie das beim 9er geht
- den Spiegel bekommt man zwar vom Dreieck getrennt, man kann auch untendrunter noch zwei Schrauben sehen und lösen, allerdings bekomme ich den Spiegel nicht geöffnet -> kann man die Kappe irgendwie abnehmen? Dürfte ja nur geklipst sein, aber wo?
- den Spiegel von hand andrücken in der Hoffnung, dass die Verstellung wieder einrastet, funktioniert nicht
- WD-40 hilft auch nicht
- das Problem ignorieren geht auch nicht, da der Motor dauerhaft läuft wenn die Spiegel ausgeklappt sind (ist übrigens ziemlich laut)
- der ganze Krempel hängt an der Sicherung für die e-Fensterheber und e-Spiegelverstellung. Habe notgedrungen erstmal die Sicherung gezogen, aber nun gehen die Fenster halt nicht runter und man kann die Spiegel auch nicht einstellen.

Wäre wirklich für jeden Tip dankbar wie ich den Spiegel geöffnet/zerlegt bekomme um an den Motor heranzukommen. Falls das nicht reparabel ist (ich vermute mal, dass das wieder so eine selbstzerstörende Plastikzahnrad-Konstruktion ist), würde ich den Motor einfach abklemmen (würde das auch am liebsten direkt in der Tür bzw. im Spiegel machen).

Danke schonmal!!

-=LuX=- 27.03.2011 12:34

Hmmm... da fällt mir auch nur eine Maßnahme ein, die die endgültige Lösung wenigstens in die Zukunft verschiebt: Kabel am Spiegel so abkneifen und isolieren, dass man es wieder zusammenlöten kann, falls sich das Problem anders lösen lässt. Schafft zumindest etwas Zeit und die anderen Funktionen gehen erstmal wieder.

Gruß
Jürgen

domination 27.03.2011 13:33

Tja bei mir ist es auch wieder schlimmer geworden und hat sich mittlerweile sogar auf den rechten Spiegel ausgeweitet...
Würde mich auch brennend interessieren wie man die Spiegel geöffnet bekommt!

Zachi 27.03.2011 18:22

@domination: Hört der Motor im rechten Spiegel bei dir denn irgendwann wieder auf zu laufen?

domination 27.03.2011 21:12

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 111724)
Hört der Motor im rechten Spiegel bei dir denn irgendwann wieder auf zu laufen?

Ja das tut er.
Gleiche Sypmtomatik wie beim linken Spiegel: Der Motor gibt ein gequältes Surren von sich; der Spiegel bewegt sich ein Stück nach außen und bleibt auf halbem Wege hängen wobei auch der Motor aufhört...

Zachi 27.03.2011 21:31

Mh, wäre schön wenn das bei mir auch so wäre :(

Also zum Abklemmen... Dann werde ich wohl mal ausprobieren müssen wie man beim 9er die Türpappe abbekommt -.-

StephanBJ 28.03.2011 14:55

@Zachi

Mach das Speigelglas ab, sollte nuegklippst sein und dann siehst du die Clipse für die Spiegelkappe, aber kannst eigentlich dran lassen, denn die Mechanik ist unter einem kleinen Kunststoffdeckel im SPiegel, den abmachen (nur gesteckt) und dann schauen, was man sieht. Der Deckel muss aber drauf sein, da der zwei Wellen für die Mechank festhält.

Berichte mal obs was gebracht hat.

Zachi 28.03.2011 19:59

Ich hab kein Plan wie ich das Glas rausbekommen soll, und ehrlich gesagt auch ein bisschen Schiss... Dahinter schauen kann ich jedenfalls nicht so wirklich, so weit lässt sich das nicht kippen :(

GIFT2 28.03.2011 20:35

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 111777)
Ich hab kein Plan wie ich das Glas rausbekommen soll,

Hab ich mir gedacht, wenn die Spiegel ähnlich wie beim X6 konstruiert sind - keine Chance. Da gibt es wirklich (aus meiner Sicht) nur 2 Wege:
• kompletten Spiegel tauschen (empfohlen und streßfrei)
• mit Fön das Glas soweit erhitzen, dass man den Rahmen wegbekommt

aber alles ohne Gewähr. ;)

Gruß, Gift

w00lf 28.03.2011 20:59

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 111781)
• mit Fön das Glas soweit erhitzen, dass man den Rahmen wegbekommt

So wie ich das anhand meines kaputtes Spiegelglases beurteilen kann, ist das Ding in den Rahmen eingegossen. Also keine Chance das rauszubekommen.

mfg, Wolfgang

GIFT2 28.03.2011 21:09

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 111784)
So wie ich das anhand meines kaputtes Spiegelglases beurteilen kann, ist das Ding in den Rahmen eingegossen. Also keine Chance das rauszubekommen.

Nö, wir hatten ja das Thema schon öfter. Du hast halt da eine wichtige Schraube und die kann nur gelöst werden wenn man durch das Spiegelglas sticht oder dieses vorher rausmacht. Gut, ich hab das Problem nicht - habe genug neue (komplette) Spiegel hier rumliegen, also kein Problem. ;)

LG, Gift

w00lf 28.03.2011 21:14

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 111786)
Nö, wir hatten ja das Thema schon öfter. Du hast halt da eine wichtige Schraube und die kann nur gelöst werden wenn man durch das Spiegelglas sticht oder dieses vorher rausmacht.

Ja kann mich noch erinnern. Und wie gesagt das Glas geht meines Erachtens nur raus, indem man es zerstört.

mfg, Wolfgang

GIFT2 28.03.2011 21:28

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 111787)
Ja kann mich noch erinnern. Und wie gesagt das Glas geht meines Erachtens nur raus, indem man es zerstört.

Genau ;) und jeder der das anders kann, möge sich hier mit einer bebilderten Anleitung melden. :p

w00lf 28.03.2011 21:43

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 111789)
Genau ;) und jeder der das anders kann, möge sich hier mit einer bebilderten Anleitung melden. :p

Aber es geht. Definitiv. Denn dieser Kollege hier hat die Innereien eines Xedos 9 Außenspiegels in einen Xedos 6 Spiegel verfrachtet... Und irgendwie hat er das Glas ja auch wieder reinbekommen müssen. Also anscheinend gibt es einen Weg. Nur wir kennen ihn nicht. :|

mfg, Wolfgang

GIFT2 28.03.2011 22:24

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 111791)
Also anscheinend gibt es einen Weg. Nur wir kennen ihn nicht. :|

Egal, ist auch wirklich das Letzte auf dieser Welt was ich wissen muß. ;)

StephanBJ 29.03.2011 00:14

Achso, ich dachte das ist so geklippst, wie beim BJ.

wirthensohn 29.03.2011 07:27

Zitat:

Zitat von StephanBJ (Beitrag 111812)
Achso, ich dachte das ist so geklippst, wie beim BJ.

Da musst Du allerdings unterscheiden: die beiden Xedos 9 der Modelljahrgänge 1998 und 2000 haben die gleichen Außenspiegel wie 323 BJ und 626 GF. Die älteren Xedos 9 und die Xedos 6 haben aber gänzlich andere Außenspiegel, die auch anders aufgebaut sind.

Gruß,
Christian

StephanBJ 29.03.2011 08:24

Hallo,

Zachi hat ja die , zumindest optisch, gleichen Spiegel wie ich am BJ.

wirthensohn 29.03.2011 08:30

Richtig, denn Zachi hat ja auch ein 2000er Modell.

Gruß,
Christian

Zachi 29.03.2011 17:22

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 111813)
Da musst Du allerdings unterscheiden: die beiden Xedos 9 der Modelljahrgänge 1998 und 2000 haben die gleichen Außenspiegel wie 323 BJ und 626 GF.

Ist das Fakt, oder eine Vermutung aufgrund des optisch ähnlichen Aussehens? Ich habe gerade keine Referenzmaße zur Hand, aber schon rein optisch ist der Außenspiegel vom X9 deutlich größer als das Pendant von BJ/GF.

wirthensohn 29.03.2011 17:26

Der Spiegel der '98er und 2000er X9-Modell kann nicht größer sein, denn ich hatte an meinem X9 damals Chrom-Spiegelkappen für den 323 BJ montiert (auf das Spiegelgehäuse geklebt), die am X9 perfekt gepasst haben.

Der Spiegel als Ganzes ist natürlich nicht identisch, denn das Spiegeldreieck, also die Montage an der Tür, ist anders. Das Spiegelgehäuse des '98er und 2000er X9 entspricht aber exakt dem des 323 BJ und 626 GF.

Gruß,
Christian

Zachi 29.03.2011 20:21

Hm okay, dann hab ich wohl nen Knick in der Optik bzw. ein schlechtes Augenmaß.

Naja gut, ich glaub ich werde aber aus Sicherheitsgründen den Spiegel ganz lassen und dann doch das Kabel killen - irgendwelche Tips, wie man die Türverkleidung abbekommt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.