Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Habe ich E10 getankt??? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44513)

Loading 07.03.2011 20:19

Habe ich E10 getankt???
 
Abend Community


Seit geraumer Zeit habe ich einen erhöhten Spritverbrauch - 11.3 rum
davor war es immer unter 11 Liter
zuerst dachte ich, das würde an meinen 225er Winterschlappen liegen, was mir aber schon komisch vorkam, denn die waren ja von anfang an drauf und da war der Verbrauch auch mal bei guten 9.9L

Ich habe IMMER an der selben Araltankstelle Super getankt.
Heute habe ich mal die Tankstellen beobachtet und siehe da:

Bell Oil (die sind immer mindestens 1Cent billiger als Aral)
Super E10 = 1,51€
Super Plus = 1,56€

Aral (wo ich immer getankt habe)
Super = 1,52€
Super Plus = 1,58€

Ich halte mal morgen bei der Aral-Tankstelle an und frage ob die das E10 überhaupt haben, denn wenn ja, müsste es ja von der Preisen her das "Super" sein - dann haben die den Namen einfach nicht geändert.

Diese Behauptung stelle ich eben mal aufgrund meines erhöhten Verbrauches und dem Preisvergleich der Tankstellen auf.

Jetzt die Frage:
Was ist wenn ich wirklich E10 getankt habe obwohl die Araltankstelle es NICHT ausgeschildert hat?

Wie schlimm ist es?
Sollte ich meine Dichtungen überprüfen lassen?
Denn was ich hier im E10-Thread gelesen habe, klingt ja nicht grad gesund meinen X9.

Der erhöhte Verbrauch ist seit den letzten 2-3 Tankladungen aufgefallen.
Ich fahre immer bis unter die 1/4 Markierung, manchmal auch bis zum Lämpchen und tanke dann immer Voll.

Was ist eure Meinung?





Loading...

Eddyk 07.03.2011 22:28

Ja es könnte daran liegen, nein du brauchst dir keine Sorgen machen. Ich bin ohne Probleme mit E85 gefahren.

-=LuX=- 08.03.2011 00:50

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 111104)
Sollte ich meine Dichtungen überprüfen lassen?

Wie sollte das denn gehen? Was soll man denn da sehen.

Loading 08.03.2011 05:37

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 111121)
Wie sollte das denn gehen? Was soll man denn da sehen.

Ganz ehrlich: keine Ahnung :)
Ich dachte nur es würde sich auch irgendwie optisch bemerkbar machen.
E10 hat mich von Anfang an nicht wirklich sehr interessiert da ich es nicht tanken wollte.
Würde eher super plus tanken.
Mein größter Grund ist der kleinere energiegehalt und der mehrverbrauch von E10.

Bin am überlegen mal super plus die tage zu tanken.

Eddyk 08.03.2011 12:33

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 111122)

Bin am überlegen mal super plus die tage zu tanken.

Schon allein aus Prinzip sollte man das tun.

Loading 08.03.2011 13:48

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 111134)
Schon allein aus Prinzip sollte man das tun.

und warum fährst du mit E85 ? :D
oder war es ein versehen?

nordfly 08.03.2011 17:06

Ja da haben wir es: Tankstellen die falsch beschriften oder einem unbewusst E10 untermogeln. Echt Klasse.

Worüber ich mir schon Gedanken gemacht habe:
Angenommen man ist auf Gebrauchtwagensuche und dieses Modell verträgt keinen E10, bzw. würde bereits Schaden nach einer falschen Betankung davon tragen.
Wie kann man denn bitte kontrollieren, ob dem Vorbesitzer nicht doch mal die falsche Zapfpistole in der Hand gelandet ist, mit Super E10.
Dichtungen kann man nicht überprüfen, da bleibt nur Vertrauen in den Verkäufer. Tolle Aussichten! :(

MFG Stefan

-=LuX=- 08.03.2011 18:03

Das ist eine sehr gute Frage. Bin ich noch garnicht drauf gekommen.

[IRONIE]
Aber Du sollst ja auch nicht so eine alte Karre kaufen, die kein E10 verträgt und die Abwrackprämie nur übelebt hat, weil deren Fahrer nicht verstanden haben, welchen Schaden sie mit diesem Auto der Umwelt zufügen. Wären alle richtig informiert gewesen, dann hätten schon damals alle diese Autos entsorgt und wir hätten das Problem garnicht mehr.
[\IRONIE]

Ne mal im Ernst. Da hat man keine Chance und kann nur darauf vertrauen, dass das tatsächlich alles nur politisches Geplänkel ist und E10 in Wahrheit doch nicht schadet.

Eine weitere Anmerkung dazu..

Selbst wenn E10 tatsächlich dem Motor schadet und wenn man eine Freigabe vom Hersteller bekommt, dann scheiden Ansprüche wegen Schaden durch E10 schon alleine dann aus, wenn man mal in einer freien Werkstatt war oder an den relevanten Teilen gar selbst etwa Teile aus dem Zubehör oder von eBay eingebaut hat.

Die Hersteller können ohne Gefahr diese Garantie geben, es sind so viele wenn und aber dabei, dass es nie zu einem Schadenersatz kommen wird.

Gruß
Jürgen

Loading 08.03.2011 20:36

Ja mich kotzt es richtig an, dass es bei ARAL (gerade von denen hätte ich so etwas ja nicht erwartet) so abläuft.

Hab gerade super plus getankt - stolze 1.61€ 8)
aber nur für 35€, hatte nicht mehr mit und keine lust gehabt an den Geldautomaten zu fahren.
Laut Bordcomputer hatte ich bisher einen Verbrauch von 11.2L

Ich habe auch die Frau von der Tankstelle gefragt ob die E10 da hätten, die meinte "nein".
Konnte mir aber nicht erklären wieso auf einmal die Billig-Tankstelle BELL OIL teurer sei als ARAL.

Naja ich fahr morgen eh zum Mazda-Händler, der Chef hat sich mich schon gemerkt :D , brauche wahrscheinlich ein neues Radlager :x
Werde da die Leute dann mal ausfragen was die dazu sagen, deren Meinung habe ich ja noch nicht gehört.


Loading...

Eddyk 08.03.2011 21:08

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 111135)
und warum fährst du mit E85 ? :D
oder war es ein versehen?

War ein Test, wie der V6 mit dem Sprit klarkommt ;) Bis auf halbierte Leistung und einen Verbrauch von 18l, habe ich bisher noch nichts bemerkt, nach einer einmaligen Betankung kann da nichts passiert sein, Alkohol ist eigentlich recht harmlos für die Leitungen. Einzig Problematik, die mir einfällt, ist durch die niedrige Energiedichte die Verbrennungstemperatur sinkt und das eigentliche Benzin nur unvollständig verbrennt und es somit zur Ablagerung kommen kann.

Ole 09.03.2011 07:41

...
 
Moin Moin...
In meiner Gegend und von Kumpels gehört, sollen wohl schon 3 Autos aufgrund E10 Betankung einen Motorschaden erlitten haben...
Welche Autos das jetz waren muss ich noch in Erfahrung bringen...
Dabei waren es aber sicher keine von 1900 vorm Kriech ;-)


beste Grüße, Rolf !

H@ns 09.03.2011 08:10

Nah, ich denke mal, dass das ein bisschen früh für Motorschäden ist. Meines eher beschränkten Verständnisses der Materie nach ist wohl eher mit Langzeitzersetzungserscheinungen (wobei der Erste Betanktung den Prozess unwiderruflich in Gang setzten kann / könnte) zu rechnen als mit 2 mal getankt und dann Karre kaputt. Ganz so schlimm ist das Gebräu doch nun auch wieder nicht??????

Grundsätzlich hoffe ich, dass noch weniger Leute wie jetzt E10 tanken werden, damit den Ökospinnern der Arsch auf Grundeis geht. Die müssen sich ja keine Gedanken darüber machen, wovon sie ihr Essen kaufen. Die haben ja ihre fetten Gehälter und Pensionen auf Lebenszeit. Da kamma schonmal sowas beschließen - betrifft einen ja nicht(man hat es ja eh - die die es nicht haben sind laut denen womöglich noch selbst Schuld ..) und haften tut man auch für nix. Diese Ökospinner und dritte Welt Hungerförderer sollten lieber darüber nachdenken, zugfahren preislich attraktiv zu machen - nicht nur für Leute mit einer Rabattkarte.

Nachtrag: Wir haben jetzt ja schon Incognito E5 an der einen oder anderen Tanke. Reichen weitere 5 Prozent mehr wirklich für Motorschäden? 10% alleine reichen ja auch schon in der Theorie, um inkompatible Motoren zu beschädigen und gewisse unwiderrufliche Przesse in Gang zu setzen. 5 % sollten doch ähnliches bewirken - nur eben etwas langsamer???

Eddyk 09.03.2011 10:54

Was durch E5 nicht in Gang gesetzt wurde, wird auch durch E10 nicht in Gang gesetzt. Das ist keine Aktivierungsreaktion sondern eher eine Frage der Löslichkeit (Dichtungen) und ja Alkohol kann Aluminium korrodieren, aber das dauert Jahre bis überhaupt ein mm abgetragen ist und erst recht nicht mit 10% Alkohol der in 90% aus einem Kurz- und Langkettigen-Gemisch aus Erdöldestillat und Additiven (die u.a. auch Korrosionsschutz enthalten) rumschwimmt.

Hans-Joachim Kollmer 09.03.2011 11:50

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 111150)
Naja ich fahr morgen eh zum Mazda-Händler, der Chef hat sich mich schon gemerkt :D , brauche wahrscheinlich ein neues Radlager :x
Werde da die Leute dann mal ausfragen was die dazu sagen, deren Meinung habe ich ja noch nicht gehört.


Loading...

Ich hab von meiner Mazda-Werkstatt gesagt bekommen, dass der X9 keine Freigabe von Mazda hat und ich lieber etwas tiefer in die Tasche greifen sollte beim Tanken. Sprich Super Plus oder V-Power wie es bei Shell heißt.

RoRo 09.03.2011 14:47

Zitat:

Zitat von H@ns (Beitrag 111163)

Grundsätzlich hoffe ich, dass noch weniger Leute wie jetzt E10 tanken werden, damit den Ökospinnern der Arsch auf Grundeis geht. Die müssen sich ja keine Gedanken darüber machen, wovon sie ihr Essen kaufen. Die haben ja ihre fetten Gehälter und Pensionen auf Lebenszeit. Da kamma schonmal sowas beschließen - betrifft einen ja nicht(man hat es ja eh - die die es nicht haben sind laut denen womöglich noch selbst Schuld ..) und haften tut man auch für nix. Diese Ökospinner und dritte Welt Hungerförderer sollten lieber darüber nachdenken, zugfahren preislich attraktiv zu machen - nicht nur für Leute mit einer Rabattkarte.

und was hat der Röttgen http://www.smileydesign.net/smileys/creat02.gif gestern sinngemäß noch gemeint, wer kein E10 tankt unterstützt den Gaddafi :confused:

Wie auch immer, sowas ist Lobbypolitik damit der CO2 Flottenverbrauch unserer Luxusautohersteller klein gerechnet wird, aber anstatt zu sagen er macht
das um unsere Autobauer zu schützen wird irgend ein Blödsinn aus dem Hut gezaubert. Ich brauch ein Baldrian :?

Gruß
Roland

Was ist gelb, hat ein Arm und kann nicht schwimmen :?:

Eddyk 09.03.2011 15:53

Zitat:

Zitat von RoRo (Beitrag 111168)

Was ist gelb, hat ein Arm und kann nicht schwimmen :?:

Hiroshima Nachkommen?

wirthensohn 09.03.2011 16:14

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 111169)
Hiroshima Nachkommen?

Das ging aber schon arg weit unter die Gürtellinie. Und sowas auch noch öffentlich gesagt.... :roll:

Kleiner Tipp: ein Bagger. Was es auch immer mit dem Thema zu tun haben mag.

Gruß,
Christian

Eddyk 09.03.2011 17:44

Naja, einarmige Menschen können selten schwimmen, ist doch ein Fakt ;-)
Ist ja ein smalltalt Unterforum, kein smarttalk :D

Loading 09.03.2011 21:33

Interessant das mit dem Bagger


Zurück zum Thema:

Hab ja Super Plus getankt.
Verbrauch hatte sich seit etlichen Tagen bei 11.2L eingepegelt (BC)
Heute ist die Anzeige auf 11.1L gefallen - nich viel, ja.
Aber ich wollte mal sehen ob es wirklich ein Unterschied ist zwischen E10 und Super Plus ist.
Also hab ich für Schalten mal etwas höher gedreht als 3000 - ca. 3800
Interessant ist auch dass sich das TCS heute öfter gemeldet hat 8)

Bisher wirkte es nur im Schnee :)

Super Plus = weniger Verbrauch und mehr Fahrspaß ;)

bymarek 09.03.2011 21:34

98 Octan bringt rein gar nichts bei unseren alten motörchen:) ist halt wie 95 für die maschine

Allroundeer 09.03.2011 21:50

Zitat:

Zitat von bymarek (Beitrag 111178)
98 Octan bringt rein gar nichts bei unseren alten motörchen:) ist halt wie 95 für die maschine

Der glaube kann Berge versetzen ;)

-=LuX=- 09.03.2011 22:10

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 111177)
Verbrauch hatte sich seit etlichen Tagen bei 11.2L eingepegelt (BC)
Heute ist die Anzeige auf 11.1L gefallen - nich viel, ja.

Über solche Verbrauchsdifferenzen würde ich nichtmal nachdenken, geschweige denn einen Defekt oder sonst irgendwas vermuten. Da habe ich ja schon während einer einzelnen längeren Fahrt deutlich größere Unterschiede.

Meinen Verbrauch hab ich immer höchstens innerhalb von +- 1/2 l betrachtet, der ist ohnehin viel zu sehr von der Fahrweise und auch von den Umweltbedingungen abhängig (trockene/nasse Straße, Wind usw.).

Bei allen Autos, die ich jemals gefahren bin, hat sich mein Durchschnittsverbrauch immer zwischen 10 und 11 1/2 l eingestellt. Das galt schon für mein 626 GC Coupé, wie auch den Miller. Verbrauch scheint bei mir fast eine Konstante zu sein. Und unter 10l komme ich im Schnitt überhaupt nicht.

Wenn ich ohne Klima, ohne Radio, mit geschlossenenen Fenstern und Schiebedach und ohne Geschwindigkeitsregler nach Tacho 120 km/h fahre, dabei aber den Fuß so ruhig halte, dass ich schon fast einen Krampf kriege, dann sehe ich auch beim Durchschnittsverbrauch im BC mal vielleicht 8.1. Spätestens nach ein paar km Stadtverkehr bin ich wieder da, wo ich immer bin.

Gruß
Jürgen

Loading 10.03.2011 00:03

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 111180)
Wenn ich ohne Klima, ohne Radio, mit geschlossenenen Fenstern und Schiebedach und ohne Geschwindigkeitsregler nach Tacho 120 km/h fahre, dabei aber den Fuß so ruhig halte, dass ich schon fast einen Krampf kriege

Hast du etwa keinen Tempomaten ? ;)

Und ja du hast Recht Lux.
bei einem sochen kleinen schwanker lässt sich nicht wirklich viel sagen.
nur bin ich eben stark davon ausgegangen dass der Verbrauch steigen würde
-> immer beschleunigen bis ca.3800 und im 5ten fallen lassen auf 23-2600

und ich sage ja lediglich wie es bei mir ist, dass es genauso bei anderen sein könnte KANN es sein.
Ich berichte ja meine Erfahrungen und stelle hier nicht Irgendetwas auf, was bei euch genauso sein muss ;)

Aber mir haben die paar Kilometer gereicht und ich bin nun 100% Super Plus Fahrer, werde nur noch das zeug tanken. Egal was der Preis ist 8)


............jetzt bräuchte ich nur noch neue reifen und spureinstellung......

GIFT2 10.03.2011 00:20

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 111180)
Bei allen Autos, die ich jemals gefahren bin, hat sich mein Durchschnittsverbrauch immer zwischen 10 und 11 1/2 l eingestellt. Das galt schon für mein 626 GC Coupé

Dann hast du (aus meiner Sicht) eine ziemlich spektakuläre Fahrweise oder an dem Wagen war was defekt.
Ein Alltagsauto was sich mehr als 9 Liter Sprit bei moderater Fahrweise reinzieht käme mir nicht ins Haus, auch wenn ich mir das (im Moment jedenfalls;)) leisten könnte.
Das sind Verbrauchswerte von Vorkriegsautos. ;)
Mein damaliger 626 Coupe lag wohl noch (obwohl 5 Jahre älter als der X) verbrauchstechnisch minimal unter den Werten des X6V6.
Aber keine erneute Verbrauchsdiskussion bitte, mußte es nur eben loswerden.

LG
Gift

toothi 10.03.2011 10:04

Verbrauchsmäßig siedele ich mich bei LUX ein.
Der Miller brauch schon seine 10-11Liter.
Das niedrigste, was ich bisher hatte, waren 8,6Liter.

Übrigens hat so gut wie keine Tankstelle E10.
Zwar steht E10 drauf, ist aber nicht drin.
Man hat viele Tankstellen getestet. Maximal kam man auf knapp 8%.
Sonst lagen alle so um die 5%, was unserem langjährigen Super entspricht.

Dennoch würde ich persönlich das E10 nicht tanken, erstens wegen der Unverträglichkeit laut Mazda und zweitens, der Hoffnung wegen, um E10 dadurch vllt abzuschaffen.

Unterschiede im Verbrauch zwischen Super und Super Plus machen sich lediglich bei großmotorigen Fahrzeugen bemerkbar. Ein Polo mit 50PS kann mit nem Edelsprit nichts anfangen. Ich denke, da haben wir mehr Potential mit unseren V6

wirthensohn 10.03.2011 10:13

Irrtum. Unsere V6 können das höheroktanige Super Plus gar nicht in mehr Leistung umsetzen. Die V6 ohne Klopfsensor (X6 Serie 2) sowieso schon mal gar nicht und auch die V6 mit Klopfsensor können sich damit lediglich auf niederoktaniges Normalbenzin einstellen. Die Zündung für höheroktanigen Sprit mit 98, 100 oder gar 102 Oktan einzustellen, ist in den Regelkreisen unserer Motorsteuergeräte schlicht nicht vorgesehen. Wenn der V6 mit Super 95 Oktan 144,0 PS hat, hat er sogar mit Aral Ultimate 102 (102 Oktan) immer noch 144,0 PS...

Der Motor muss das entsprechend regeln können. Unsere Motoren können das nicht. Ein Ford Focus ST beispielsweise kann das. Aber selbst dieser großvolumige Fünfzylinder-Turbo-Dampfhammer steigert seine Leistung mit Super Plus gerade mal von 225 PS auf 230 PS. Das merkt kein Mensch.

Übrigens: Super Plus hat sogar einen etwas geringeren Energiegehalt als Super. Damit würde theoretisch sogar die Leistung sinken und der Verbrauch steigen. Aber der Unterschied bewegt sich in der Praxis im Bereich von Messtoleranzen.

Gruß,
Christian

-=LuX=- 10.03.2011 20:31

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 111185)
Hast du etwa keinen Tempomaten ? ;)

Doch natürlich, aber wenn ich schon mal gucke, was bei dem Tempo minimal möglich ist und ich extra alle möglichen el. Verbraucher ausschalte, dann schalte ich auch den Tempomaten ab. Ich denke, dass das Teil Mehrverbrauch bedeutet (stört mich normal nicht, aber in diesem Fall wollte ich das ausschließen), gibt ja bei jeder kleinen Steigung Gas. Und ich habe eben den Fuß nicht bewegt und war dann an Steigungen etwas langsamer und bei Gefälle etwas schneller.

Gruß
Jürgen

Loading 10.03.2011 21:53

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 111208)
Doch natürlich, aber wenn ich schon mal gucke, was bei dem Tempo minimal möglich ist und ich extra alle möglichen el. Verbraucher ausschalte, dann schalte ich auch den Tempomaten ab. Ich denke, dass das Teil Mehrverbrauch bedeutet (stört mich normal nicht, aber in diesem Fall wollte ich das ausschließen), gibt ja bei jeder kleinen Steigung Gas. Und ich habe eben den Fuß nicht bewegt und war dann an Steigungen etwas langsamer und bei Gefälle etwas schneller.

Gruß
Jürgen

so meintest du das also
und ich dachte schon warum du den Tempomat nicht benutzt :D

mein verbrauch ist seit heute wieder beim alten - 11.2L

und mal was off-topic:
JETZT erst weis ich was ihr alle mit "der Xedos ist so leise" meint ^^
meine Radnabe hinten rechts war von anfang an kaputt, habs erst vor paar tagen gemerkt und heute morgen eine neue reinbekommen (die kostet 229€)
ist genial so leise ^^

nordfly 11.03.2011 14:32

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 111189)
Unsere V6 können das höheroktanige Super Plus gar nicht in mehr Leistung umsetzen.
Gruß,
Christian

Ja das deckt sich mit meinen Erfahrungen:
Meinem Ford Puma (125PS) merkte man einen Unterschied zu Super 95Okt. eindeutig an. Mit Super Plus war er laufruhiger und auch etwas "spritziger" was die Beschleunigung angeht.

Beim Xedos hingegen ist eigentlich kein Unterschied zu merken, wenn man ihn mit Super Plus betankt. Natürlich schadet das edle Tröpfchen unseren Maschinen nicht, und ist vielleicht ab und zu garnicht schlecht, als Motorpflege, aber fühlbare Leistung oder anderes Fahrverhalten bemerkt man nicht.

Stefan

toothi 11.03.2011 15:35

Habe es persönlich noch nicht ausprobiert.
Werde es aber vllt bald mal tun.
Schließlich kosten Super/-Plus mittlerweile gleich viel.
Da kann man sich das auch mal erlauben

Zachi 11.03.2011 19:17

Wie wäre es, wieder hier weiterzumachen statt an mehreren Stellen? -> http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44475


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.