![]() |
radio einbau kabelbedeutungen/ kabelfarben
Moin zusammen habe mir jetzt auch ein xedos 6 ca bj 92 106kw geholt. jetzt habe ich aber das problem das bei meinem radio ausgang also im schacht alle kabel einzeln rumliegen und ich wollte jetzt die normalen din anschlüsse anschlissen nur finde leider keine anleitung was welches kabel ist hat jemand in der hinsicht schon erfahrung bzw kann mir da weiter helfen?
mfg |
Hat der Vorbesitzer einfach den Originalstecker abgeknipst? Oder findest Du ganz tief hinten vergraben doch noch einen großen, hellbraunen Stecker?
Üblicherweise endet der Kabelbaum nämlich in besagtem braunen Stecker, welcher kein ISO-Stecker ist. Man benötigt auf jeden Fall einen Adapter von Mazda nach ISO, um daran dann das Radio anschließen zu können. Halbwegs mit Intelligenz gesegnete Autobesitzer zerschnippeln dann den Mazda-ISO-Adapter und nicht den Kabelstrang vor dem Mazda-eigenen Radioanschlussstecker. Wenn also dieser große, braune Stecker noch irgendwo hinten drin liegt, brauchst Du nur einen neuen, passenden Mazda-nach-ISO-Adapter. Wenn nicht, ist es wirklich ganz dumm gelaufen. Dann gehört der Vorbesitzer, geschlagen, gefedert, geteert und was auch immer Einem sonst noch einfällt... ;) Wenn ich mich aber noch richtig erinnere, müssten zusätzlich zu den Kabelfarben auf den einzelnen Käbelchen deren Funktion aufgedruckt sein, also per Aufschrift wie "GROUND", "FRONT LEFT +", usw. Musst Du erstmal schauen, ob das bei Dir der Fall ist. Gruß, Christian |
ich denke das der vorbesitzer einfach die stecker abgeknipst hat um sein radio einzeln anzuschlissen aufjedenfall nein habe keinen der beiden stecker nur noch kabel und jein zu beschriftung der kabel ich habe 1 bzw 2 beschriftungen gesehen einmal blau remote und noch ein kabel hatte was stehen das wars dann aber leider schon ich dachte mir werde einfach ein din stecker damit verbinden nur brauchte ich den schaltplan bzw die kabelbedeutung dafür.
|
schreib mal den -=Lux=- an, der hat nen Schaltplan vom X9.
Vll kann er dir helfen ;) MfG |
Zitat:
Mal schauen, wenn ich denn mal dazu komme und wieder zuhause bin, kann ich mal im passenden Verkabelungsplan nachsehen. Ich kann aber leider noch nicht sagen, wann es möglich ist. Aber vielleicht findet sich ja vorher noch jemand, der das Handbuch vom '92er X6 hat. Gruß, Christian |
Zitat:
hatte irgendwie X9 gelesen xD na dann, bringt es ihm wirklich wenig^^ MfG |
@Stanix
Du kannst ja bisher garnicht wissen, dass ich auch ein Verkabelungsdiagramm vom '92er X6 habe. ;-) Ich kann mal die Farben aus dem Verkabelungsdiagramm 3/92 raussuchen. Das ist für folgende Modelle gültig: JMZ CA12A201100001~ (B6, MT, Serie 1) JMZ CA12A501100001~ (B6, AT, Serie 1) JMZ CA12B201100001~ (KF, MT, Serie 1) JMZ CA12B501100001~ (KF, AT, Serie 1) Also für alle Serie 1 Modelle. Die Belegung des Audiosteckers J-02 ist danach wie folgt: 12 pol.
8 pol.
1 pol.
:-) Viel Erfolg Gruß Jürgen |
erst mal danke für eure schnellen antworten und die hilfe bzw arbeit die ihr euch gemacht habt nur leider war es nicht ganz passend hab einen vom BJ 11.06.1992 JMZ CA 12b 501103850
wäre cool wenn du den auch noch hättes mfg |
Was hat denn nicht gepasst? Jürgen hat doch aus dem passenden Verkabelungsplan zitiert, schließlich ist doch Dein X6 aus dem Modelljahrgang 1992 und bis zur Modellpflege 1994 können sich die Kabelfarben eigentlich nicht geändert haben?!
Gruß, Christian |
unsere model nr stimmen ja nicht überein daher denk ich kann es sein das ich andere farben habe aber nocht nicht geschaut heute war es etwas zu dunkel um genau zu sehen ob es den passen könnte
|
Wie kommst Du darauf, dass die Nummer nicht stimmt?
Du hast... Zitat:
Zitat:
Da die letzten sechs Ziffern die fortlaufende Seriennummer darstellen, passt das sogar ganz exakt präzise und genau zu Deinem Xedos. Du hast einen X6 der ersten Serie und für diesen Modelljahrgang, der bis Mitte 1994 geht, gibt es auch nur einen einzigen Schaltplan. Folglich stimmen die Farben definitiv. Gruß, Christian |
ok supi wie gesagt dachte habe mal gehört das sie inerhalb eines bj 3-4 mal die farben gewechselt hatten und daher dachte ich mir das es nicht ganz passt aber wie gesagt sagte auch das ich es gestern noch nicht prüfen konnte da es zu dunkel war naja werd gleich mal mich fertig machen und schauen ob ich es hin bekomm
|
Der Stecker J-02 besteht ja, wie beschrieben, aus 3 Einzelsteckern, einem 12 poligen, einem 8 poligem und einem 1 poligem.
Bei dem 12 poligen und beim 8 poligen gibt es jeweils eine Leitungsfarbe gelb/blau. Am 8 poligen ist dort der rechte Hecklautsprecher angeschlossen, am 12 poligen ist am Stecker diese Farbe angegeben, aber dort steht keine Klemmenbezeichnung und somit ist auch nicht erkennbar, wo es ggfs. angeschlossen ist. Ich weiß nicht, was das bedeuten soll, ob es die Leitung gelb/blau z.B. 2 Mal gibt. Wenn nein, dann gehört die Leitung offenbar zum 8 poligen Stecker. Gelb/rot ist ja auch angegeben, aber ohne Klemmenbezeichnung. Somit ist auch dort nicht klar, wo diese Leitung ggfs. hinführt. Insofern wäre interessant, welche Farben Du tatsächlich in welcher Anzahl vorfindest. Gibt es gelb/blau tatsächlich 2 Mal? Gibt es gelb/rot? Stimmen die anderen Farben? Wieviel Adern sind es insgesamt? ... Das wäre als Ergänzung für zukünftige Fragen sicher hilfreich. Gruß Jürgen |
Mal wieder schade dass man versucht zu helfen und der Fragesteller, der sich extra für die eine Frage hier angemeldet hat, nicht nur kein feedback gibt, sondern anschließend nicht mal mehr online ist.
:( Gruß Jürgen |
Zitat:
Schlimm und gerade bei kleineren Foren sogar existenzbedrohend wird es, wenn deswegen die hilfsbereitesten Stamm-User irgendwann auch einfach keine Lust mehr haben und gar nicht mehr helfen oder sich selbst komplett aus dem Forum zurück ziehen :( Gruß, Christian |
Da habt Ihr beide Recht dazu kommt aber auch das sich Leute die ein Ähnliches Problem haben sich Stundenlang durch die Suchfunktion wühlen hinterherr genauso schlau sind wie vorher.
und wenn sie denn auf die Idee kommen sollten Problem selbst zu Posten werden sie auch noch dumm angemacht ( "was glaubt ihr eigentlich wofür es hier eine Suchfunktion gibt.") |
Ach ja LuX danke für den Schaltplan hab nehmlich auch dat Problem dat ich keine Ahnung habe wie ich meine E-Antenne zum laufen beckommen kann.;)
Werde es einfach mit deiner Anleitung ausprobieren und hinterher sagen ob es geklappt hat versprochen:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.