![]() |
Xedos 6 - Radio & Co. Empfehlung
Hallo
Da mein Sony Radio & Sony CDX-71 (Cd-Wechsler) mittlerweile etwas betagt sind, wollte ich mal fragen welche Audio-Kombination ihr empfehlen würdet. Sprich, ein gutes Radio welches an die Standard-Lautsprecher engeschlossen wird. (mp3-fähig wäre auch nicht schlecht) CD-Wechsel auch interessant Btw. Passen die aktuellen Radios vom Bus-Stecker hinten alle in den Xedos 6 Bj. 97 mfg Rossi |
Re: Xedos 6 - Radio & Co. Empfehlung
Habe mich mal etwas informiert.
Was haltet ihr von denen: Blaupunkt Daytona MP53 http://www.geizhals.at/deutschland/a47844.html Sony CDX-MP80 http://www.sony.de/view.x?cat=14891&prod=31745&loc=de_DE |
Re: Xedos 6 - Radio & Co. Empfehlung
Ich habe bei mir das Clarion DXZ928R drin. Das ist das beste (und so ziemlich das teuerste) reine CD-Radio überhaupt. Es gibt aber mittlerweile schon einen Nachfolger.
Ich hatte es mir letztes Jahr zugelegt, weil es das einzige CD-Radio ohne DVD mit Dolby Surround, also 6-Kanal-Sound, ist. Es steuert ohne zusätzliche externe Elektronik (Endstufen mal ausgenommen) direkt die Lautsprecher vorn und hinten, sowie Subwoofer und den Center-Speaker (!) an. Ausserdem habe ich noch bei keinem Radio einen derart kristallklaren Klang gehört. Angesichts von schlappen 550 Euro offiziellem Verkaufspreis würde ich sowas aber wohl kaum noch mal kaufen... Übrigens: einige Radios haben gar keine Stecker hinten dran, sondern einfach nur "abgeschnittene" Kabel. Damit passen sie prinzipiell in alle Autos. Das ist dann aber nur was für Bastler. Fast alle anderen Radios haben inzwischen DIN-/ISO-Stecker. Der Xedos hat dergleichen aber natürlich nicht. Auf der Teile-Seite findest Du einen Link zu einem Anbieter von passenden Adaptern, also sozusagen von DIN nach Xedos.... Ich habe bei mir direkt nach dem Kauf die vorhandenen Stecker beim Xedos und beim Radio abgeknipst und die Verbindung über Lüsterklemmen hergestellt. Ich fand das so einfacher, weil dort auch noch mein Autotelefon mit dranhängt. MfG Christian. |
Re: Xedos 6 - Radio & Co. Empfehlung
Also ich hab das Sony CDX Mp30 drin und bin sehr zufrieden... ohne Mp3, würd ich mir heute kein Radio mehr kaufen...
Da du ja schon ein Radio drin hast, ist bestimmt auch schon ein Adapter drin... so wars jedenfalls bei mir... |
Re: Xedos 6 - Radio & Co. Empfehlung
Aha erstmal danke
http://www.caraudio24.de/zubehoer/adapterkabel/ meinst du wohl an meinem Sony Radio steckt hinten schon so einer (schaut zumin. ähnlich aus) drin. ich werde mal morgen in den örtlichen Media Markt gehen & einige Modelle probehören. mfg |
Re: Xedos 6 - Radio & Co. Empfehlung
Ja, genau das meinte ich.
MfG Christian. |
Re: Xedos 6 - Radio & Co. Empfehlung
Hmm, also ich hätte da auch ne Empfehlung. Von JVC gibt es teilweise schon für um die 300 € eine Wechslerkombi mit 12 Fach MP3 Wechsler und einem denke Mal gar nicht soo schlechtem Radio. Zumindest gut aussehen tut es. Keine Ahnung wie die Qualität ist. Dazu noch für 110 € einen DAB Empfänger(habt ihr von mir was anderes erwartet?? *gg*) und eine Blaupunkt DAB Autofun Glasklebeantenne und ab geht die Post. Wenn ich die Wahl hätte würde ich es so machen. Soo gross wird der Unterschied zu einem "richtigen" Superradio wohl nicht sein oder?
mfG Hans |
habe folgendes gekauft
JVC-LH3101
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-LH3101&catid=100028 heute beim örtlichen Media Markt Einbau ging kinderleicht, einfach den Zusatzstecker von meinem alten Sony-Radio, abgesteckt & was verbarg sich dahinter ein DIN-Stecker. (Xedos 6 bj97) Damit war der Anschluss kein Problem mehr. Das Display sieht klasse aus & die Soundqualität ist um Welten besser als das Sony, die Bässe sowieso. :-) mfg ein glücklicher rossi |
Re: Xedos 6 - Radio & Co. Empfehlung
Öhm nochma ne kleine nicht 100 % zum Thema passende Frage: Welche Dimensionierung haben die Boxen vorne links und rechts beim 92er Modell bezüglich der Einbautiefe und des Durchmessers? Wollte diese in nächster Zeit ersetzen, vielleicht gegen ein paar schöne von Focal oder so ;)
mfG Hans |
Becker Mexico Pro wenns um guten Empfang geht
Also wenn Du das beste Radio in Sachen Empfang willst, führt kein Weg am Becker Mexico Pro als CC, CD oder MD vorbei.
Ich selbst hab die MiniDisc-Version mit dem 6er-CD-Wechsler. Die Vorteile auf einen Blick: Absolutes Highend-Radio, ungeschlagen in allen Tests beim Empfang duch RDS-Doppeltuner; ich fahre wöchentlich 1000km Autobahn und lache jetzt über den Empfang meines letzten Blaupunkt-Radios. Bedienung ist selbsterklärend Matrix-Display umschaltbar, in allen Farben erhältlich Top-Verarbeitung Code-gesichert sowie abnehmbares Bedienteil, ebenfalls gegencodiert - ein anderes Beckerdisplay wird nicht akzeptiert. Wenn Du auf bunten Scheiss aus Japan mit vielen kleinen Knöpfchen und blinkenden Lämpchen stehst bist Du bei Becker falsch. Ach ja, wegen MP-3: Holst Dir entweder das Becker Online Pro, was nebenbei noch das beste aller Navigationssysteme eingebaut hat. Oder Du holst Dir das Becker Monza, welches ich mir im Frühjahr kaufen werde. Auch mit MP-3 Funktion. Bin es Leid, jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst das Radio vom Xedos in den MX-5 zu bauen und umgekehrt. Also: Xedos -> Becker Mexico Pro MD MX-5 -> Becker Monza. PS: Und mein zweiter MX-5 bleibt bis auf weiteres radiolos, da er nur für Slaloms genutzt wird. Da darf kein Gramm Fett zuviel drin sein...;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.