Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vordere Lautsprecher (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=16051)

Kurt 04.08.2005 21:02

Vordere Lautsprecher
 
Hallo zusammen,

brauche natürlich nicht erwähnen, dass ich mich mitten im Einbau bzw. Umbau meines Xedos befinde.

Hab für die vorderen Lautsprecher die Halterung aus einer MDF Platte gefertigt. (DANK an CHRISTIAN für MUSTER und FAQ).

Mir ist aufgefallen, dass die Folie in der Türverkleidung nicht beim Lautsprecher ist. Nun besteht doch die Möglichkeit, dass mein Lautsprecher nass wird, wenn hinter ihm keine Folie ist. Bei den Originalen war/ist es mir schei* egal, aber jetzt verbaue ich gerade die Canton QS 2.16 und die sind mir zu schade, wenn die wegen Wasser kaputt gehen.

Daher meine frage:
Soll ich um den Lautsprecher eine Folie rum machen oder macht die den Klang kaputt? Oder gibt es wasserdichte Sound-Folien? Oder wird der Lautsprecher an dieser Stelle gar nicht nass?

Bitte um Rat.

Gruß
Kurt
---------------------------------------------------------------------------
http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png

Jabroni309 06.08.2005 22:12

Re: Vordere Lautsprecher
 
Habe auch das Problem das Meine Boxen vorne nass werden-ist mir bis jetzt aber auch noch nix eingefallen,um das abzuschaffen-da Foilie den Klang der Boxen beeinträchtigt-aber werde kurz über lang doch TürFolie dahinter machen-Meine EmPhaser leiden zu sehr bei dem Regenwasser!

Just bring it-Jabroni!!!

Jochen 07.08.2005 20:04

Re: Vordere Lautsprecher
 
hab bei mir auch die Canton drin.
nass wird es an dieser stelle auf jeden Fall. Mein MDF-Adapter hat sich nach kürzester Zeit vollgesaugt.
Um die LS zu schützen hab ich aus nem Streifen Styropor (lag bei mir zufällig rum) ein dach über die LS gebastelt. Hilft aber nicht viel.
Besser Follie von Innen ans Blech kleben (nur Oben) und dann die LS einbauen. Die LS drücken dann die Folie nach hinten und so entsteht eine Art Dach

Griaßle, Jochen

Jabroni309 07.08.2005 20:14

Re: Vordere Lautsprecher
 
Sowas hab ich mir auch schon gedacht aber weiß nicht ob es was bringt wenn der Lautsprecher schwingt! da wird die Folie sich verabschieden!

Just bring it-Jabroni!!!

Kurt 07.08.2005 23:33

Re: Vordere Lautsprecher
 
Kreativ muss man sein.

Hab an die MDF Platte, dort wo das Loch für den Lautsprecher ist, ein Dach gebaut.
Das Dach habe ich aus einem Wäscheklammerkorb gemacht, den Boden einfach in 2 teile (für beide lautsprecher) geschnitten und die ritze in dem korb abgedichtet. Hätte ein Foto machen sollen, aber der LS ist jetzt schon verbaut und abgedämmt mit streichbarer Dämmmasse. Also will ich ihn nicht mehr ausbauen.

Kreativtät bringt euch weiter im Leben.

Der LS ist jetzt nicht nur mit einem halbkreisdach von oben geschützt, sondern auch mit einem halbkreisdach von hinten. mit 2 löchern, damit der druck durch kann.

Gruß
Kurt

---------------------------------------------------------------------------
http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png

mitoma 08.08.2005 08:43

Re: Vordere Lautsprecher
 
Also ich habe mir von PVC Abflussrohr (Durchmesser= 160er) ein Stück herauss geschnitten und dann einmal Durchgeschnitten. Diesen habe ich im Innenbereich der MDF Platte festgeschraubt und dann den Lautsprecher eingesetzt. Passt alles wunderbar und so schnell kommt das Wasser nicht uaf den LS.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.