![]() |
Bitumenmatten
Hi Leute!
Weiß jemand von euch, wo ich außer bei eBay Bitumenmatten herbekomme? Baumarkt? A.T.U.? Würde damit gerne den Raum zwischen Heckablage und dem Blech, auf dem sie liegt, dämmen, da dort alle lästigen Vibrationen herkommen. Gruß Georg |
Re: Bitumenmatten
Im Baumarkt soll es wohl welche geben, aber die soll man auch in die Tonne stecken können. Ich würde dir ebay empfehlen, da stimmt das Preis/Leistungs verhältnis!
Ansonsten kannst du auch zu ACR fahren, die haben dort auch welche, aba auch die entsprechenden Preise dazu.. |
Re: Bitumenmatten
Weiß bloß nicht direkt, wie du die Vibrationen mit den Matten wegbekommen willst... Wenn da was vibriert, dann liegt es bestimmt daran, dass die Heckablage auf dem Blech vibriert. Nur an den Kontaktstellen zwischen Blech und Heckablage bekommt du kein Bitumen dazwischen. Da kannst du höchstens Filz nehmen. So hab ich es z.B. gemacht.
|
Re: Bitumenmatten
Ok überzeugt!
Dann hol ich mir Filz, bekleb das Blech oder die Heckablage damit und bau das Ding wieder rein. Hast du es auch so gemacht? Danke & Gruß Georg |
Re: Bitumenmatten
Naja, auf das Blech hab ich auch noch etwas Bitumen von unten und von oben geklebt. aber nicht gegen solche Vibrationen, sondern damit für Boxen das Blech etwas "verstärkt" ist. Gegen das Klappern/Vibrieren der Hutablage habe ich die Auflageflächen mit Filz beklebt. Als Filz hab ich übrigens die Filter von solchen Dunst-Abzugshauben genommen, weil die relativ günstig sind. Und mit ein paar Tropfen Sekundenkleber halt das Zeug auch super an der Hutablage. Wo die Auflageflächen sind, sieht man eigentlich...
|
Re: Bitumenmatten
Nur damit Du dann nicht sagst es hätte Dir niemand gesagt:
Als Anti-Dröhn-Zeug gibts auch eine Masse, z.B. AlfaBlue. Such mal bei Ibääh. Ist zwar eigentlich mehr für Türen oder so gedacht, aber vielleicht ists ja auch für Deinen Fall geeignet. Die Meinungen über das Zeug gehen aber auseinander. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Bitumenmatten
Ja, viele sagen, es ist sehr teuer und bringt nix :(
|
Re: Bitumenmatten
Also zwischen Blech und Heckablage werde ich dann mal das Filz nehmen.
Nur ist es bei mir so, dass man von außen das ganze Heck vibrieren hört (nicht soo schlimm, da man das von innen nicht hört). Meint ihr da kann man was machen oder ist es ein Ding der Unmöglichkeit das wegzubekommen? Gruß Georg |
Re: Bitumenmatten
Was meinst du mit "Heck"? Den ganzen Kofferraum? Da kann zum Beispiel die Verkleidung der Kofferraumklappe auch schon gegen das Blech schlagen. Deshalb hab ich die auch abgepolstert....
|
Re: Bitumenmatten
Die Verkleidung des Kofferraumdeckels hab ich schon entfernt.
Genau lokalisieren kann ich die Geräusche nicht, sie kommen irgendwo aus dem Bereich zwischen Hinterädern und der Stoßstange und sind weg, sobald ich den Kofferraum aufmache, da ja dann ein Druckausgleich stattfinden kann. Sogar wenn ich die Heckablage wegmache, damit der Ausgleich durch den Innenraum geschieht, wirds nich besser. Muss mich wohl damit abfinden... Gruß Georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.