Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   bremse geht fest (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=24758)

Rene_F 20.03.2006 08:21

bremse geht fest
 
hiho X gemeinde

das leidige thema bremssattel, die suche ist ja voll davon ;-)

kurze vorgeschichte, vor ~2jahren ist der rechte vordere bremskolben gesteckt, neuer repsatz, kolben gereinigt/abgeschmirgelt und gut wars...
hab dann im herbst vorigen jahres neue bremsbeläge und scheiben montieren lassen und als erstes blieb dann mal der rechte bremskolben hängen, rausgedrückt und wieder eingeschoben... seitdem macht er ab und an mal wieder schwierigkeiten...

mögliche lösungen wären

- neue kolben rein, gibts aber nicht beim freundlichen mazda händler... repsatz ist eh so gut wie neu

- altteile rausdrücken, putzen, neu schmieren und hoffen das es funkt???

- austausch bremssättel bei ebay/online ordern, da kenne ich aber den lieferumfang nicht, sh. benötigte dichtungen, kupferringe um die bremsleitung einzudichten, gleitgestänge... usw

- bremssattel von einem ersatzteile händler (nicht online) 149€
- bremssattel, runderneuert, von einem japan autoverwerter 129€

- bremssattel von mazda, original/neuteil 140€ (fällt was auf? ;-)


was tun?

thx&grüsse rene

Peter Willer 20.03.2006 11:44

Re: bremse geht fest
 
Das Problem hatte ich auch mit meinen Bremsen.
Als die beiden vorderen hinüber waren hab ich nur so einen Vierkantgummi wechseln lassen, der den Kolben wieder zurückdrückt. Und halt die Kolben abschmirgeln und saubermachen. Bis jetz hats gehalten. Und jetz vor kurzem waren die hinteren im Ar***. Da waren die Bolzen auf dene der Bremssattel schwimmt total fest. Also ham wir neue Bolzen bestellt (nicht bei Mazda) und einen Dichtsatz für die bremse (bei Mazda für unglaubliche 92 Euro für ein par poplige Gummis). Und ich hoff mal das jetz nicht so schnell mal wieder was an der Bremse is.

Bist du dir da sicher, das der Bremssatel bei Mazda nur 140 Euro kostet?
Ich hab da nämlich was anderes gehört. Ich glaub so um die 380 Euro. Wahrscheinlich ist das Teil des du meinst nur die eine hälfte davon. Und ohne jedes Zubehör.

Gruß Peter
darkburner.de

Rene_F 20.03.2006 13:28

Re: bremse geht fest
 
hiho
den repsatz, also sämmtliche dichtungen + diesen von dir erwähnten 4kant o-ring haben wir ja schon vor ~2 jahren erneuert...

lt. mazda rainer, auskunft telefonisch, sollen um die 140€ die kompletten bremssättel und sogar die stangen auf denen der bremssattel läuft, dabeisein...

muss mir eh teile abholen da werd ichs genauer hinterfragen...

grüsse Rene

Peter Willer 20.03.2006 13:58

Re: bremse geht fest
 
Ja, frag nochmal genau nach. Weil wenn ich für die par Gummidichtungen schon 92 Euro bezahlt hab, kann alles komplett doch nicht 140 Euronen kosten.....

darkburner.de

Hatschi 20.03.2006 15:30

Re: bremse geht fest
 
Halli Hallo

Doch, das kann es...

Hatschi

MX5-Driver 20.03.2006 16:22

Re: bremse geht fest
 
Bremssattel für vorn im Austausch um die 90,-€.
Ist immer mal wieder drin.
Willst Du es Dir echt wieder antun, mit einem Rep.-Satz für teuer Geld wieder stundenlang zu basten?

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Rene_F 20.03.2006 18:28

Re: bremse geht fest
 
Zitat:

Zitat von MX5-Driver
Bremssattel für vorn im Austausch um die 90,-€.
Ist immer mal wieder drin.
Willst Du es Dir echt wieder antun, mit einem Rep.-Satz für teuer Geld wieder stundenlang zu basten?

hiho

genau das ist die unsicherheit die mich hin und her reisst ;)

einerseits bin ich der überzeugung das ich es wieder hinbekommen könnte andererseits denk ich mir was ich mir für die 180€ was 2 sättel kosten alles ersparen würde...

bring ein praxisbeispiel was mich "bestenfalls" erwarten könnte wenn ich auf der strasse schraube und ich bestell die austauschsättel :D

hin und hergerissen gruss

MX5-Driver 20.03.2006 18:42

Re: bremse geht fest
 
>>bring ein praxisbeispiel was mich "bestenfalls" erwarten könnte wenn ich auf
>>der strasse schraube und ich bestell die austauschsättel

Praxisbeispiel: Mich.
Mein Bremssattel vorn links war nicht fest, sondern undicht.
Hatte immer Verlust von Bremsflüssigkeit.
Statt einem teuren Rep.-Satz mit Aussicht auf zweifelhaftem Erfolg und mächtiger Sauerei bestellte ich für unter 90,-€ nen Austauschsattel. Eingebaut und nie wieder was gehört.

Wenn Du dagegen "nur" feste Gleitbolzen hast, versuch die Bremse mit Gewalt auseinander zu bekommen und montier nen neuen Bolzen. Kostet nur ne Kleinigkeit. Einfetten der neuen Gleitbolzen ist wichtig.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Rene_F 20.03.2006 18:51

Re: bremse geht fest
 
hiho
bremsenfett hab ich mir schon beim freundlichen geschnorrt ;)

an feste gleitbolzen mag ich nicht so recht glauben da das festgehen mit den einbau neuer beläge und scheiben erstmalig aufgetreten ist, sprich der arbeitsbereich des kolbens hat sich verändert, das was früher draussen der witterung ausgesetzt war liegt nun im bremssattel oder genau bei dem 4kant o-ring...

ich guck mal neugierig rein und wenn nix zu retten ist bestelle ich die bremssättel :)

ich werde berichten gruss

ist ja nicht das einzige mit dem mich mein X zzt quält....

Rene_F 25.03.2006 20:50

Re: bremse geht fest
 
hiho
war gestern beim freundlichen...

tatsache, habs selber am bildschirm gesehen ;)

ein bremssattel, inkl sämmtlichen pipapo, kostet als neuteil 115€ excl, also + 20% dazu für unsere märchensteuer...

ist alls definitv billiger als "runderneuerte" beim alternativ teile händler

wollte die bremserei heute unter die lupe nehmen aber das mistwetter hat mir die freude daran genommen...

grüsse Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.