![]() |
Familienzuwachs
So, es ist geschafft fast 9 Monate hat es gebraucht, bis es nun endlich heute soweit war.
Mit einem Gewicht von 1610Kg und 4960mm ist der kleine W116 in unserem Familienbesitz. Für alle Neugierigen: [URL=http://www.mirbach.de/main.asp?main=auto_detail&ID=2104&nav=0&subnav=1] Ich hatte schon einen Versuch am 1. April gestartet, der aber untenrum und technisch leider nicht meine Vorstellungen entsprach. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Familienzuwachs
im August bekomme auch ich Familienzuwachs allerdigs einer etwas menschlicheren Sorte!
Deswegen an alle Eltern hier: Wie sieht es aus mit dem Kofferraum? Passt da ein Kinderwagen rein oder muss ich doch (leider) zu einem Mazda 6 Kombi greifen? |
Re: Familienzuwachs
Es gibt Kinderwagen, die in den MX-5 passen, da sollte der Xedos kein Problem sein.
Nur immer schön lange suchen... Ach ja: Glückwunsch..:) Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Familienzuwachs
Moin,
@Xedos, ein Traum! Wunderschöner Wagen. Meinen Glückwünsch! @Colty, also der Xedos-Kofferraum ist nur bedingt Kinderwagentauglich. Ein Jogger (diese dreiredrigen Kinderwagen) passt ohne größeren Aufwand nicht in den Kofferraum. Da muss man schon die Räder abbauen. Dann gehts geradeso. Wie es mit normalen Kinderwagen aussieht kann ich dir im Moment nicht sagen. Meine Patentochter (6-Monate) fährt halt in so einem Jogger durch die Gegend. Am besten gleich beim Kauf testen. Gruß, Mirco |
Re: Familienzuwachs
also ich muss es verneinen... ein Kinderwagen Marke "Standard" passt definitiv nicht rein... und die Räder kann man auch nicht bei jedem Kinderwagen abmontieren...
viel mehr Probleme macht aber der Kindersitz auf der Rückbank... irgendwie ist es schier unmöglich den zu befestigen... weiß nicht ob das am rutschigen Leder, an der "etwas kurzen" Rückbank oder an der Tollpatschigkeit des Besitzers gelegen hat :D ich würd den X6 als "nicht" bis "nur bedingt" kindertauglich einstufen (zumal er bei den Fensterhebern auch keinen Sensor hat der stoppt wenn ein Hinderniss a la Kinderhand im weg wäre :( |
Re: Familienzuwachs
@Xedos: Glückwunsch!
@alle anderen: Der Xedos ist kein Familien-Auto, sondern eine Business-Limousine. |
Re: Familienzuwachs
Der Xedos 6 ist familientauglich, mein Sohn wird jetzt 6 Jahre und ich konnte mit dem Xedos bisher alle seine Fahrzeuge transportieren. Den ersten Kinderwagen habe ich aber schon nach Kofferraumgrösse ausgesucht. Bei den Kindersitzen habe ich trotz Leder keine Probleme feststellen können und die Kinderhände die aus dem offenen Fenster ragen setzen sofort den Papasensor in Kraft, so dass da auch nichts passieren kann.
Ich muss mir jetzt langsam überlegen, einen Fahrradträger zu montieren, da ich für den Transport seines 20" Fahrrades bereits die Rückbank umlegen muss... |
Re: Familienzuwachs
Zitat:
Na mal sehen wie lange unser Fiesta noch durchhält denn da sollte ja einer reinpassen. Ansonsten muss ich halt beim Kauf schon mal probieren, wie oben bereits geschrieben. |
Re: Familienzuwachs
@Josshi,ich muß Dir da voll zustimmen,der Xedos ist voll Familientauglich.
Wenn du eine AHK hast,kann ich Dir den THULE PRO 2 empfehlen,für 2 Fahrräder. Aber vorher Preise vergleichen da gibt es eklatante Preisunterschiede. MfG. ALEX :winke: |
Re: Familienzuwachs
Hallo Andreas,
super Auto der W116. Ich hab schon mal den Vorgänger fahren dürfen (glaub der hatte 160 PS) Herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Gefällt mir super. (bis auf die Farbe, Geschmacksache) Viel Glück damit!1 der Karle_Moik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.