![]() |
Getriebeöl: Wo füllt man es ein?
Hallo und Guten Tach
Ich muss bei meinem Xedos 6 2l V6 die rechte Antriebswelle wechseln (geplanter Termin isch Freitag) . Hat jemand von euch das schoneinmal gemacht und hat nen paar nützliche Tipps auf was zu achten ist?! Z.b. wo fülle ich das neue Getriebeöl ein (soll ich das alte vorher komplett ablassen oder passiert das von alleine) Mit freundlichsten Grüßen aus BERLIN Alex |
nur mal interessenshalber, wie wieviele km hat der wagen schon weg ?
|
öhhm mussten knapp 130000 sein. warum? :)
|
Hallo
bei der rechten Antriebswelle kommst du gar nicht an das Getriebeöl ran, Die rechte AW Steckt in der Zwischenwelle. MfG kahlchen |
aso?! hmm ok. sollte ich das öl dann trotzdem wechseln wenn ich schon dabei bin? oder ist das unnötig?? immerhin hab ich das öl schon gekauft :)
|
Wenn du nicht genau weiss wann zuletzt das Getriebeöl gewechselt wurd ist das kein Problem dann sollte man es mal machen.
Hier die passende Anleitung dazu. Einmal für den 1,6 L darunter für den V 6 (Vieleicht sollte man dies ins FAQ aufnehmen dann brauch man nicht mehr suchen) Xedos 6 1,6L Beim 1,6 l Schaltgetriebe kommen insgesamt 2,68 L Getriebeöl rein. Den Steckverbinder des Geschwindigkeitssensor(Tachometerantriebsritzel)ab ziehen und den Sensor ausbauen. Um das Öl abzulassen Ablassschraube abschrauben. Die Ablassschraube hierfür befindet sich zwischen dem Mittleren Motorträger. Öl im geeigneten Behälter auffangen. Die Ablassschraube mit neuer Unterlegscheibe wieder anschrauben (Anzugsmoment: 40-58 Nm) Die Richtige Menge des Getriebeöls durch die Öffnung des Sensors (Tachometerantriebsritzel) einfüllen. Den Ölstand kontrolieren hierzu das Tachometerantriebsritzel einsetzen und wieder rausnehmen. Genug Getriebeöl ist vorhanden wenn der Ritzel bis zur oberkante abgedeckt ist. Anschliessend den Geschwindigkeitssensor (Tachometerantriebsritzel) wieder einbauen (Anzugsmoment:7,9-11,2 Nm) und den Steckverbinder aufstecken. Xedos 6 V6 2,0 l Beim den 2,0L V6 Schaltgetriebe ist es ähnlich nur dort ist kein Geschwindigkeitssensor auszubauen.Um das Öl abzulassen Ablassschraube abschrauben. Die Ablassschraube hierfür befindet sich zwischen dem Mittleren Motorträger. Öl im geeigneten Behälter auffangen.Die Ablassschraube mit neuer Unterlegscheibe wieder anschrauben (Anzugsmoment: 40-58 Nm) Stattdessen wird dort an der Vorderseite des Getriebes (etwas oberhalb von dem Steckverbinder)die Öleinfüllschraube abgeschraubt. Dort soviel Getriebeöl einfüllen bis das Öl am hinteren Rand der Einfüllöffnung steht. anschliessend die Schraube mit einer neuen Unterlegscheibe wieder anschrauben. (Anzugsmoment:40-58 Nm) Ölmenge hier 2,70 Liter |
Hallo
Hinweis:Beim 2,0 einfüllschraube vorn am getriebe, aber schräg nach unten wird mit einer pumpe eingefüllt, lässt sich nicht mit flaschen einfüllen. |
VIELEN DANK
werd mich heute mal an die arbeit machen. wird schon schief gehen. :D alex |
ist schief gegangen. haben die schrauben nicht gelöst bekommen :( sind einfach zu fest gerostet. hat wer ne idee wie man die sache angehen kann??:|
|
öl kannst du auch beim tachogeber einfüllen. dazu musst du das getriebe in richtung armaturenbrett anschauen. am besten batterie ausbauen, dann siehst du unten so einen stecker ins getriebe gehen, den einfach abschrauben und rausziehen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.