Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Umlenkrollen beim Zahnriemen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37855)

HAPGDarius 03.01.2007 16:59

Umlenkrollen beim Zahnriemen
 
:?:
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr 2007 wünsche ich euch allen.



Habe vor meinen Zahnriemen wechseln zu lassen.
Als ich jedoch gehört habe daß es ca. 800€ kosten wird ist mir schlecht geworden...

Habe vor den Xedos noch rund 50Tkm zu fahren und dann nach Afrika zu verkaufen :-)

Soll ich beim Zahnriemenwechsel nur den Zahnriemen und die Spannrolle austauschen lassen ?

Hat das schon jemand von euch so machen lassen ?


:?:


Darius

Jabroni309 03.01.2007 18:26

Was hat deiner denn gelaufen??

Xedos 03.01.2007 18:28

Wurde schon diverse Male diskutiert.

Wenn er dir nicht am Herzen liegt, dann wechsele nur den Riemen. Freiläufer hin oder her, der Zugstrang aus einem zerlegten Riemen kann auch zu einem Motorschaden führen. Der wird durch die Motorwelle evtl. eingezogen.

Auch wenn ein Auto in der Anschaffung günstig ist, heißt es nicht, das man damit auch günstig unterwegs ist.

Ich würde es von dem Gesamtzustand deines Wagens abhängig machen. Ist er gepflegt, und hat für dich noch einen Wert, wechsele halt Rollen und Riemen. Wenn er schon arge gebrauchsspuren hat dan nur den Riemen.

HAPGDarius 03.01.2007 20:12

Hallo,

eigentlich ist es mir mein Xedos wert. Jedoch finde ich 800€ echt übertrieben.
Außerdem vermute ich daß es für weitere 50 TKM reicht nur den Riemen zu tauschen.

Wollte nur wissen ob das auch manche von euch so gemacht haben.

Letzter Zahnriemenwechsel bei 80.000 oder bei 100.000 km.

Habe alte Beiträge durchgelesen, da steht schon was ich eigentlich wissen wollte.


MfG & THX
Darius

Tachostand: 185.013 km
http://hometown.aol.de/hapgdarek/Xedos_6_V6_DMZ.JPG

Highscore 03.01.2007 20:40

Geh doch die Sache pragmatisch an, wechsle den Riemen nicht, mach gar nichts an Deinem Motor der üblichen, periodischen Wartung und laß es darauf ankommen.

Die 50.000 km, die Du noch fahren willst, hält der Riemen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit durch. Wenn er reißen sollte, gibst Du halt einen neuen hinein. Und wenn durch Glückes Ungeschick Dein Motor Meier gehen sollte, kriegst Du hal ein paar Hunderter weniger vom Afrikaner.

Oder Du kaufst Dir einen neuen Motor. 2L-V6 sind erschütternd günstig auf dem Markt. Werden nicht kaputt und alle wollen im Zweifel lieber 2,5L
Hab mir gerade einen 2L angeschaut für 500 Eier.

So findest Du japanische 2L KFZE mit 180 PS um das halbe Geld, das für einen KLZE verlangt wird.

Stay cool

Highscore

H@ns 03.01.2007 22:55

800 € kostet kein Riementausch mit Spannrollen in einer "normalpreisigen", deutschen Werkstatt. <350 € Material + Arbeit. Die Sachen aus dem Zubehör reichen allemal, soo schlecht sind die nicht, sonst hätten ATU und freie Werkstätten schon lange zugemacht. Geh in ne freie Werkstatt und lass Dir ein faires Angebot machen. Ich habe 800 € bezahlt für den Wechsel, allerdings war da auch Öl, Luftfilter, neue Zündkabel, ne Original Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Bremsenteile und diverser anderer Kleinkram dabei.

HAPGDarius 04.01.2007 20:01

H@ns:
Zitat:

Ich habe 800 € bezahlt für den Wechsel, allerdings war da auch Öl, Luftfilter, neue Zündkabel, ne Original Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Bremsenteile und diverser anderer Kleinkram dabei.
H@ns:


Bei A.T.U. habe ich auch nachgefragt und da kostet das genauso wie beim Mazda Händlern in Bergich Gladbach u. Remscheid ca. 800 €.

Wo hast du denn so viel für 800 € bekommen ?!?!? :(

Das kann ich gar nicht glauben daß sowas für 800€ drin ist.

Gruß
Darius

Christian Lenz 05.01.2007 06:49

Hallo!

Letzter Zahnriementausch (incl. Rollen) sollte bei mir ca 300 € kosten, wurde dann aber teurer, da eine Umlenkrolle (was weiss ich) einen Lagerschaden hatte. Da kamen nochmal 200 € für diese Rolle an Material dazu. Einbau kostete nichts extra. Mit diversem Kleinkram bin ich dann auf ca. 600 € gekommen. War eine Mazda-Werkstatt. Durch die Beseitigung des Lagerschadens ist das Auto ausserdem nochleiser geworden.

Ich hatte vorher verschiedene Mazda-Werkstätten angefragt. Eine andere wollte nur für den Zahnriemen 650 + MwSt. haben. Eine freie Werkstatt wollte 670 € incl. MwSt haben und hätte die Spannrollen mitgewechselt.

Ich weiss natürlichnicht, was für Forderungen für einen Verkauf nach Afrika gestellt werden, allerdings würde ich als Käufer schin auf einen ordnungsgemäß gewechselten Zahnriemen achten.

Moin Moin

Christian

Hatschi 05.01.2007 07:32

Halli Hallo

Zitat:

Letzter Zahnriementausch (incl. Rollen) sollte bei mir ca 300 € kosten, wurde dann aber teurer, da eine Umlenkrolle (was weiss ich) einen Lagerschaden hatte.
Ein Widerspruch in sich, inkl. Rollen, dann ist eine Rolle hinüber und das kostet mehr?:?:

Zahnriemen, 1x Spannrolle und 2x Umlenkrolle kosten im Nachbau etwa 300€.

Hatschi

Christian Lenz 05.01.2007 08:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Mal konkret ehe ich da noch mehr durcheinander werfe:

Hatte ich schon mal gemailt als Auszug aus der letzten Mammut-Rechnung. Ist vielleicht so besser und vor allem konkreter:

Anhang 375

passiert war das ganze im Juli 2006. Waren natürlich auch noch andere Arbeiten bei. Also billig ist das Vergnügen nicht gerade.

Moin Moin

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.