Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Federn wechseln Xedos9 ist das ein Problem? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38011)

xedos9 31.01.2007 21:46

Federn wechseln Xedos9 ist das ein Problem?
 
Hallo

Ich habe mir vor fünf Monaten einen Xedos9 Bj.97 gekauft möchte die Federn raus bauen um neue zu verbauen oder die alten etwas zu kürzen. Vorne scheint es ja zu gehen aber wie sieht es hinten aus sind die von unten verschraubt oder muß die Rücksitzbank raus.

Hatschi 01.02.2007 05:38

Halli Hallo

Rückbank und Hutablage müssen hinten raus.

Vorne bekommst du mit einem handlsüblichen Spanner die Federn nicht zusammen für den Ausbau der Federn, ich machte es unter einer Presse.

Hatschi

xedos9 01.02.2007 10:54

oh man hört sich ja nach viel arbeit an na mal sehen ob ich das dann mache nur der ist extrem hoch sieht nicht toll aus.
Trotzdem danke 8)
Gruß xedos9

sasha hehn 01.02.2007 11:01

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 41344)

Vorne bekommst du mit einem handlsüblichen Spanner die Federn nicht zusammen für den Ausbau der Federn,

Moin,

das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der X9 hat doch keine E-Lok Federn :megalach:

erstmal probieren !

Gruß Christian

Hatschi 02.02.2007 05:34

Halli Hallo

Zitat:

das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der X9 hat doch keine E-Lok Federn
Hast du schon einmal bei einem X9 die Federn gewechselt?

Hatschi

sasha hehn 02.02.2007 16:54

Moin Hatschi,

Nein - Du etwa?
Aber was soll daran so ungewöhnlich sein? Nenne doch mal im Detail die Gründe.

Gruß Christian

Hatschi 02.02.2007 20:27

Halli Hallo

Zitat:

Nein - Du etwa?
[ironie] Hab ich erst letzte Woche davon getäumt, deshalb weiß ich´s [/ironie]

Die Vorderen Federn sind sehr kurz und die Windungen leigen eng beieinander.
Ich konnte die Feder nicht genug zusammen bekommen damit kein Druck mehr ausgeübt wurde.

Hatschi

Hatschi 02.02.2007 20:40

Halli Hallo

Guggst du hier

http://de.geocities.com/galadrieltiw...erachse_01.jpg

Hatschi

Xedos9_1 03.02.2007 10:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hey christian,
Hatschi hat schon recht. ich habe meine H&R kaum rausbekommen, die sind noch unten noch kürzer gewickelt. Die originalen haben ne extrem brutale spannung. Ich hab meine H&R noch gekürzt um eine windung, da das auto net tief genug war, jetzt ists optimal und die haben immer noch ne übelste spannung. ich habs aber mit nem normalen federspanner geschafft. war zwar knapp aber es ging gerade so. der war bis auf anschlag gespannt und beim öffnen der Mutter am federbein hats bei mir die den oberen deckel weggeschossen, hab da so tücher drumgewickelt das net so gefährlich ist. aber ist echt scheisse bei dem auto. naja nach dem krüzen musste man sie nicht mehr so spannen. sie sind jetzt härter vorne da die windungsanzahl weniger ist, das ista ber auch gut so, da sich das auto mit winterreifen sehr schwammig fährt und durch die nun zusätzliche härte etwas besser in den kurven liegt

Hatschi 03.02.2007 14:16

Halli Hallo

"Brutale Spannung" ist genau, was zwei anwesende meiner Arbeitskollegen meinten.
Der eine ist Automechanikermeister (muß nix heißen was in dem Fall wohl zutrifft8) )und hat solche Federn noch nicht gehabt.

Die Eibach sind mit ein wenig Hand-Druck, und der zweite hat die Mutter aufgeschraubt, montieren gegangen.

Aussehen tut der X9 jetzt um welten besser, allerdings für mich als Vielfahrer zu hart und jetzt im Winter zu tief.:|

Hatschi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.