Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Xedos 6 Stoßdämpfer Baugleich mit anderen???? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38589)

Darksky19 17.05.2007 09:58

Xedos 6 Stoßdämpfer Baugleich mit anderen????
 
Hallo habe mal eine fragen kann mir jemand sagen ob die Stoßdämpfer von anderen Mazda Modellen auch in den Xedos passen suche günstige Sportstoßdämpfer und bei anderen Modellen sind sie billiger.Oder wenn einer noch eins hat einfach melden.

wirthensohn 17.05.2007 13:36

- Mazda 626 (GE)
- Mazda MX-6 (GE6)
- Mazda Xedos 6 (CA)
- Ford Probe ECT (Modell 2)

Da die genannten Modelle aber alle die gleichen Stoßdämpfer und Federn verwenden, sind auch die Kosten für die entsprechenden Teile für all diese Modelle gleich. Logisch, oder?

Gruß,
Christian

atlantic 24.05.2007 20:13

[QUOTE=wirthensohn;46382]- Mazda 626 (GE)
- Mazda MX-6 (GE6)
- Mazda Xedos 6 (CA)
- Ford Probe ECT (Modell 2)

Da die genannten Modelle aber alle die gleichen Stoßdämpfer und Federn verwenden, sind auch die Kosten für die entsprechenden Teile für all diese Modelle gleich. Logisch, oder?

Dem gleichen Preis kann ich nicht zustimmen.
Bei ford bekommst du für ´n Probe fast nichts mehr oder 1,5 mal so teuer wie bei Mazda. Und Teile vom 626 sind auch bei mazda billiger als die gleichen für´n Xedos.

:(So sind meine Erfahrungen mit dem Xedos und auch dem Probe.:(

Rooz21 09.02.2009 15:33

muss den thread hier aufwühlen :D
versteh ich das jetzt richtig, dass auch die sportfedern von nem 626 GE auf die stoßdämpfer vom x6 passen?
gibts keine probs beim tüv etc?

GIFT2 09.02.2009 18:05

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 70446)
versteh ich das jetzt richtig, dass auch die sportfedern von nem 626 GE auf die stoßdämpfer vom x6 passen?
gibts keine probs beim tüv etc?

Die Federn sollten auf jeden Fall passen, aber das Teilegutachten mußt du dir beim Hersteller runterladen oder anfordern.
Bei den Eibach (die ich demnächst einbauen will) hat das problemlos funktioniert - ich konnte mir das dort als PDF runterladen.
Wenn der Hersteller und der Typ der Federn nicht ermittelt werden kann hast du ein Problem.
In dem besagten Gutachten steht dann drinne, ob die Verwendung mit Seriendämpfern und unter welchen Auflagen statthaft ist.

Rooz21 09.02.2009 20:45

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 70458)
Die Federn sollten auf jeden Fall passen, aber das Teilegutachten mußt du dir beim Hersteller runterladen oder anfordern.
Bei den Eibach (die ich demnächst einbauen will) hat das problemlos funktioniert - ich konnte mir das dort als PDF runterladen.
Wenn der Hersteller und der Typ der Federn nicht ermittelt werden kann hast du ein Problem.
In dem besagten Gutachten steht dann drinne, ob die Verwendung mit Seriendämpfern und unter welchen Auflagen statthaft ist.

vielen dank, ich schau mal ob ich es finde!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.