![]() |
Querlenker vorne links defekt
Hallo zusammen
war letzte woche in einer mazda werkstatt wollte eigentlich nur nen termin ausmachen für nen ölwechsel, jedenfalls haben die gleich mal meinen xedos hochgehoben dabei wurde festgestellt das vorne links der querlenker ausgetauscht werden müßte und hinten rechts ist der stabi auch schon nicht mehr ganz fest hab dann mal gleich nachgefragt wegen dem querlenker jedenfalls soll der 475 euronen plus einbau und märchensteuer kosten hab jetzt mal die suche bemüht und einige beiträge gefunden wo geschrieben wurde das wohl auch der querlenker vom 626 passen würde stimmt das? wäre ja dann wohl um einiges günstiger hoffe ich mal was könnte denn noch so alles in mitleidenschaft gezogen werden wenn man das nich gleich machen lassen würde, weil der typ in der werkstatt meinte jedenfalls das man das bald machen sollte und den stabi hinten rechts natürlich auch was meint ihr dazu? ach und habe übrigens vor zwei tagen die 190.000 marke überschritten also der nächste zahnriemenwechsel wartet dann auch schon... |
Na, zur Not kannst du ja noch ein paar Dosen aus den Überresten machen lassen. ;)
|
also ich würde bei werkstätten vorsichtig sein.
pitstop wollte auch meinen auspuff wechseln (2004), vor 2 monaten habe ich ihn dann mal langsam gemacht. auf jeden fall würdeich einen bekannten mit ahnung um rat fragen. |
Der MX-5 Driver brauchte auch bei seinem zerschrotteten Xedos keine 1000 Kilometer vor dem Unheil einen neuen Querlenker. Er hat für das Teil kaum mehr als 125 Euronen bezahlt + Einbau. Prüfe doch mal den Zubehörhandel ;)
Das wechseln einer Antriebswelle komplett(die war nach 245000 km richtig im Eimer, auch ein Aussengelenktausch hätte nix gebracht) hat mich ja schliesslich auch keine astronomischen 700 € gekostet sondern 210 € Zubehörpreis + Einbau. Wer suchet der findet. |
Kommt Drauf an was kaputt ist beim Querlenker!!!
Habe Vorgestern das linke und das rechte Traggelenk gewechselt!! Kosten beider Gelenke 50 Euro (Nachbau) denn original gibts nur den gesamten Querlenker! Hatte aber leichte Probleme da die neuen sowie die alten Gelenke nach dem auspressen seitlich Spiel hatten! Lösung: Einfach mit nem Hammer die Aufnahme im Querlenker wieder verjüngen danach die Gelenke einpressen und zur aller Sicherheit die Traggelenke an der unter Seite verschweißen!!;) Wieder alles wie neu und auch beim Pickerl gibts keine Probleme!! Aber ein defekter Stabi sollte nur aufgrund des Fahrverhaltens schnell gewechselt werden,es gibt zwar Leute hier die behaupten das sich nichts daran ändert,aber ich kann dir sagen so ein Stabi wirkt sich extrem auf das Fahrverhalten aus. Aber es kann nichts passieren wenn du noch ne Weile wartest.:?: Zum Querlenker würd ich dir allerdings Raten es so schnell wie möglich zu machen denn da kann einiges passieren !! Aber zuerst abklären was tatsächlich kaputt ist und dem freundlichen nicht alles glauben. Liebe Grüsse Bernhard!!!! |
dann werd ich noch mal genau nachfragen was seiner meinung nach da wohl defekt ist er hat danach jedenfalls in den pc geschaut und eben gemeint "dachte ich mir schon das es den nur komplett gibt"
hab auch daneben gestanden als das auto auf der bühne stand und gesehen das da wohl was nicht ok war das linke rad vorne ließ sich hin und her bewegen (da wo keine bewegung sein sollte...) und die rechte seite war eben fest kann sein das er was vom traggelenk erzählt hat aber er hat da wohl eher etwas laut gedacht bin ja auch kein mechaniker und zum selber machen hab ich auch nicht die möglichkeiten |
Jetzt kommen wir der Sache ja schon näher!!:p
Hört sich verdammt nach Traggelenk an! Bist du dir sicher das sich Rad links und rechts bewegt hat,oder wars der Querlenker der sich an der Radseite nach oben und unten bewegte (dann sinds die Traggelenke)?? |
>>Der MX-5 Driver brauchte auch bei seinem zerschrotteten Xedos keine 1000
>>Kilometer vor dem Unheil einen neuen Querlenker. Er hat für das Teil kaum >>mehr als 125 Euronen bezahlt + Einbau. Prüfe doch mal den Zubehörhande Naja, es waren genaugenommen noch nichtmal 500km. *lach* Guckstu bei ATP-Autoteile bei Ebay. Die haben aber vor 1-2 Monaten die Preise erhöht, ein Querlenker kostet jetzt knapp über 70,-€. |
danke erstmal für die antworten
bei denen kostet der querlenker 72,80 werde wohl bei mazda nächste woche mal nachfragen ob die mir den auch einbauen würden hast du den querlenker selbst eingebaut? @mx5-driver |
>>hast du den querlenker selbst eingebaut? @mx5-driver
Nein, hab ich in der freien Werkstatt im Nachbarort machen lassen. Man kennt sich halt, das ist eine von den Werkstätten, von denen man auch von anderen selten was negatives hört. Jaja, gibts halt auch noch. Hab ich grad entdeckt, scheint wohl ein Angebot zu sein.:) http://cgi.ebay.de/Querlenker-Mazda-...QQcmdZViewItem |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.