![]() |
Amaturenbrett, Türpappen, hutablage mit Echtleder beziehen
Nachdem ich mich gegen den kauf eines 9er facelifts entschieden habe da diese mir ein wenig zu träge ist hab ich mich dazu durchgerungen meiner 6er vom radlager bis zum schiebedach neu aufzubauen.
und nun die erste frage diesbezüglich: wie ist das kann ich einfach echtleder aufs amaturenbrett kleben? was ist mit den biegungen und der hitze durch die scheibe im sommer und was sonst noch alles eine rolle spielt? türpappen sollte eigentlich nicht so das ding sein denk ich mal so... und wenn amaturebrett geht dann geht auch die hutablage. Über die Farbe mache ich mir eigentlich noch keine gedanken da ich auch noch nicht weiß welche Außenfarbe meiner bekommen soll. ich wollte eigentlich erstmal nur wissen obs möglich ist und was noch wichtiger ist ob es dauerhaft ist. |
Der Peter (Willer) hat doch glaub ich sowas gemacht, aber ich glaub nur die Mittelkonsole. Ansonsten kannsts doch auch lacken.
mfg, Wolfgang |
|
Ich war mal mit meinem X beim Autosattler, weil ich eigentlich genau dasselbe wollte: Armaturenbrett (nicht nur Mittelkonsole, sondern alles) in Leder, Pfosten und Himmel in Wildleder usw.
Der Sattler sagte mir, daß dieses Armaturenbrett extrem kompliziert zu beziehen sei. Durch die Wölbungen nach innen wird es wohl schwierig. Im Endeffekt muß man halt die Zeit bezahlen, die die Sattlerei benötigt, um die Schablonen anzufertigen; machbar ist alles. Nach meiner Erinnerung wird aber allein das Armaturenbrett irgendwo zwischen 1000 und 2000 Euro liegen, hängt auch von der Lederqualität ab. Irgendwie draufkleben ist der Anfang vom Ende, fürchte ich, weil man viel Geld ausgibt, am Ende das Auto schlechter aussieht als vorher, man nimmt ´nen Vorschlaghammer in die Hand... Gruß MaKe |
die selbe idee kam mir auch vor paar tagen in den kopf als ich zombies thread gelesen habe.
allerdings wollt ich das alles günstig mit kunstleder machen, habe aber ebenfalls bedenken beim armaturenbrett, zombie nach soll das aber möglich sein wenn man viel zeit mitbringt^^ |
Und wenns nicht klappt, ich hab noch ein Armaturenbrett rumliegen ^^
|
opfer das mal^^
|
äh huhu,
stop nun weiß ich was ihr da beziehen wollt ^^ hatte das anfangs wohl nicht richtig verstanden :| Also der rüssel um die Tachos kannste mit KUNSTLEDER vergessen !!! Mann schafft nedmal die Schaltkulisse zu beziehen damit, da diese rundungen einfach zu viel sind für KUNSTLEDER. Mit RICHTIGEM Leder sieht das schon wieder ganz anders aus (hatte ich damals in meinem BMW verwendet), so ne Kuh kann man halt flexibler einsetzen und notfalls kauste einfach ne stunde drauf rum damit es geschmeidig wird :D Nur der Preisunterschied is dabei halt wirklich zum brechen. hmmmm, gerade als ichs schreibe kommt mir da ne idee, da die Tachoschale gerade neben mir liegt... ^^ Also wenn man sie auf zweimal macht könnte es sogar hinhauen auch mit kunstleder weiiiiiilllllllll, dat ding is mehr schlecht als recht aus zwei teilen zusammen geklebt... einmal der "rüssel" der nach hinten zum tacho geht und einmal vorne die Kulisse für die ganzen schalter und gedöns, wenn man erstmal beides trennen würde könnte mann einmal die vorderseite ohne großen Probleme bespannen und einmal den rüssel nach hinten... hmmm... Na viel spaß beim puzzlen ^^ mfg: Dat Zombie |
Hallo!
So was, habe ich mir auch vorgestellt! Gruß, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.