Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motor Springt aufeinmal nicht mehr an!!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42579)

XedosdriverX 21.11.2009 01:47

Motor Springt aufeinmal nicht mehr an!!!
 
Hallo leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich habe einen Mazda Xedos 9 2.5L Baujahr 1994.
Seit vorgestern springt der Motor nicht mehr an!

Am Sonntag bin ich von Frankfurt mit dem X9 nach Düsseldorf gefahren und zurück! Auto hat keine probleme gemacht!
So, als ich am Mittwoch abend das Auto Starten wollte ist er angesprungen bis 1500 umdrehung mit starken ruckeln und ist langsam ausgenagen!
So, ich habe versucht zu starten aber er will gar nicht mehr anspringen! ADAC war da, er konnte nix feststellen ausser auch versuchen zu starten!
Der X9 versucht anzuspringen, man merkt das, aber der drehzahl anzieger kommt nur bis 600 umdrehung und geht wieder runter! Er bleibt bis 600 umdrehungen nur wenn man hintereinander den Anlasser starten lässt!

Kann es sein das der Zahnriemen gerutscht ist als ich versucht habe zu starten? weil das gleiche problem habe ich vor 3 wochen auch gehabt als ich versucht habe zu starten wo es auch Kalt war.
Er ist angesprungen aber hat auch geruckelt und als ich der Getriebe in gang D gemacht habe ist der motor auch langsam ausgegangen! Ich habe eine Automatikgetriebe! und danach habe ich versucht zu starten und dann nach 4-8 mal start versuche ist er laaaaannggssammm angesprungen! Kann es sein das der Zahnriemen jedes mal um eine Zahn verrutscht ist? weil der zahnriemen habe ich vor 6 Monaten wechseln lassen in einer freien werkstatt und es kann sein das sie die Spannrolle nicht richtig gespannt haben?

Oder kann es an der Kurbenwellensensor liegen? oder Nockenwellensensor? hat unsere xedos überhaupt einen Kurbenwellensensor oder Nockenwellensensor?

Ich würde mich seeeeehr freuen wenn ihr mir helfen könntet, ich bin wirklich verzweifelt :( ich danke euch....

gruß, Amir

XX-167 21.11.2009 02:01

Hallo;
es kann möglich sein, daß im Zündverteiler die Kontakte korridiert sind und er deshalb nicht mehr anspringt.
Habe ich vor 2 Wochen auch gehabt und mußte es gleich in meiner Firma machen da ich sonst nicht nach hause gekommen wäre.

MfG

René

xedos9@graz 21.11.2009 07:25

oder derr V6 Klassiker: Zündverteiler gestorben.

auch wenn er einen funken hat - davon nicht beeindrucken lassen.

der KW-sensor kanns net sein - der kennt eigentlich nur 0 oder 1.

sagt der fehlerspeicher was?

den zahnriem beim V6 bringst eigentlich nicht zum überspringen.

bei meinem war der hydrospanner vorige woche (erst 16.000km alt - danke nachbau) er st kaputt, selbst ohne spannung des zahnriemens (ausser durch seine eigene fliehkraft) wollte der nicht überspringen, hat aber geflattert wie sau. Könnte nur sein, dass eine spannrolle aufgegeben hat - die müsste dann aber weg sein, dass die steuerteiten überhaupt net mehr stimmen.

gr33tz, mekz.

XedosdriverX 22.11.2009 01:27

Hi, danke für deine hilfe ;)

Ja, also fehler auslesen habe ich noch nicht gemacht! Muss ich noch machen lassen!

Also du meintest das es der Zündverteiler sein könnte? aber ich habe einen guten gebrauchten vor 4 monaten eingebaut weil meine alter zündverteiler war kaputt und der motor hat geruckelt! so deswegen habe ich einen guten gebrauchten Zündverteiler gekauft!

Warum geht der drehzahl dann bis knapp 700 umdrehungen? wenn der Zündverteiler kaputt sein sollte dann muss ja gar nix gehen oder?
Hast du viele erfahrung mit dem X9er? Ich wäre dir sehr dankbar und würde mich sehr freuen wenn du mir weiter helfen könntest, danke!

könnte ich dich eventuel auch anrufen damit du mir telefonisch so paar tipps gibst? wäre auch ganz cool, danke.

Gruss, Amir

tomek81 22.11.2009 01:46

kleiner Tip, schaue dich im Ford Probe Forum um, die fahren in den 2er Probes auch die gleiche 2,5Liter KL Maschine spazieren und kennen den Zündverteilertod auch sehr gut, vor allem bei den Bj.94 Modellen.
Ob man jetzt das Bj 94 auch auf den Xedos übertragen kann weiss ich nicht, aber wie gesagt Zündverteilertod ist denen ein Begriff.
die Internetseite ist ford-probe-driver.de

Leo-X9 24.11.2009 23:57

moin,
hat er einen Zündfunken? und wie sehen die Zündkerzen aus?
denn ruckeln und leistungsabfall sind oft ein zeichen für verschlissene Zündkerzen. Bei deinem kannst ja schnell nachschauen, ist ja kein Miller Motor.
an sonsten in Holland gibts Überholte Japanteile günstig, und ist besser als gut gebraucht.

hoffe konnte helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.