![]() |
KLZE Steuergerät + Wegfahrsperre
Hi wollt endlich mein ZE Steuergerät transplantieren, geht aber nich :| .
Der gute elektroniker hat alle pins umgesteckt und die sensoren ergänzt. Die sensoren geben und bekommen die richtige spannung, sodass alles funktionieren muss. Aber der teufel ist ein Eichhorn und er springt nicht an. Der Zündgeber und die Einspritzdüsen bekommen keinen strom. Für mich sieht das nach wegfahrsperre aus. Kann ich den transpondercode auf das ZE Steuergerät copieren? Wen ja, wie? Oder wie schalte ich sie aus :? ? Oder wie lasse ich den Wegfahrsperrenrechner(deutsch) mit dem Steuergerät(US) harmonieren?????????????? |
Beim KL31/KL36 gibts keine integrierte Wegfahrsperre. Wenn der Xedos 6 BJ 99 ne Integrierte hat, sollte sie außer Funktion sein. Ne Externe kann man selbst lahm legen.
Die Einspritzventile sind massegesteuert, es liegt also ab Zündung ein Strom an. Ist das bei dir nicht der Fall liegt dein Problem nicht beim Steuergerät. Das selbe gilt für den Zündverteiler. |
Zitat:
sorry kleines update. Strom liegt an aber die beiden bekommen keine Signale zum arbeiten. |
Geben die beiden CPS und der CID denn nen Signal aus damit das Steuergerät auch weiß das und wann er Zünden und Einspritzen muss? Einfach mal nen Oszi dran klemmen.
|
Zitat:
Weisst du vielleicht wie man die Wegfahrsperre umprogrammieren kann, damit sie einfach nur "aus" is? |
Da ich keinen Xedos hab kann ich dazu nichts sicheres sagen.
Ich vermute aber das die WFS teilweise ins Steuergerät integriert ist. Da du das Steuergerät getauscht hast, sollte die WFS auch nicht mehr aktiv sein. Aber wie gesagt, ist nur ne Vermutung. |
Ja ist AUCH im ECU integriert aber die WFS is n extra Rechner und der gibt die ECU erst nach der Code Prüfung frei.
einfach rausreißen funzt auch nich |
Dann pack wieder das KL11 Steuergerät rein. ;)
|
Zitat:
Die Wegfahrsperre selbst sperrt nämlich wie du schon sagst nichts. Sie gibt einzig der ECU nach spätestens 3 sek (zumindest beim PATS-/TEMIC-System) bescheid ob weiter gezündet und eingespritzt werden darf oder nicht. Schmeißt du aber die ECU raus, hat auch die WFS nichts mehr zu sagen und stört nicht mehr. Die KL31/KL36 ECUs haben keinen entsprechenden Eingang dafür und wissen deshalb mit der WFS nichts anzufangen. |
@Eddyk: Ich habe noch die KF ECU drinne ;)
@ Benny: also sagst du i sollte einfach den WFS Rechner rausschmeißen und er läuft? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.