![]() |
wieder 2 jahre tüv :-) , aber…
…muß doch in die werkstatt.
folgendes wurde festgestellt:
während der prüfung ist der lüfter ewig nachgelaufen (bis zum ausschalten der zündung). was hat es damit auf sich? |
Nabend,
meiner hat gestern auch Tüv bekommen.Ich muß demächst irgendwelche Gummilager an der Hinterachse wechseln lassen.Das mit dem Lüfter kenne ich.Mein Lüfter läuft auch manchmal nach und geht erst aus wenn ich die Zündung ausschalte.Ist glaube ich ne Krankheit. Schönen Abend |
Zitat:
Material: • beide Dreieckslenker ca. 120 Euro • Stabihalter hinten ca. 20 Euro • Beläge vorn ca. 30 Euro • Spur einstellen ca. 60 Euro Die ersten 3 Sachen kannst du selbst machen, wenn du einen Schrauber kennst, oder selbst einer bist. Gibt auch welche die ein Spureinstellungsgerät mit Drucker besitzen. Bei Mazda wirst du da wohl einen Tausender für hinlegen müssen. Die wollen ja auch was verdienen ;) Ob das Trag/Führungsgelenk nun fester Bestandteil eines neuen Querlenkers ist, erschließt sich mir bis heute auch nicht - müßte aber so sein. Bei mir ist auch eines im Eimer. Den Lüfter habe ich im Winter noch nie gehört, kann aber auch daran liegen, dass ich langsam alt werde und das Gehör nicht mehr so mitspielt. ;) Gruß Gift |
die beläge und ausgelutschten gummilager sind normaler altersgemäßer verschleiß,
danke gift für die preisinfo. aber das mit dem lüfter würde mich schon noch interessieren… |
Ich kann von den Billig Querlenkern nur abraten, habe ja den X6 vom WebmasterXP gekauft, und dort war einer auf der Beifahrerseite verbaut, von Ap oder AT Autoteile bei ebay, weiss jetzt nicht genau wie der hieß.
Das Traggelenk hat nichtmal 2 Jahre gehalten, und ausserdem entsprechen die Abmessungen nicht 100% dem original. Um es exakt auszudrücken, der Billig Querlenker war gut 1cm breiter in richtung Traggelenk, war auch am Achsvermessungsprotokol gut zu erkennen, der Sturz war deutlich negativer als auf der Fahrerseite, und das bei Serienfedern. |
Zitat:
Die Mazda-Werkstätten bauen (nach meiner Erfahrung) nichts anderes ein. Die sind ja genau so schlau/blöd wie wir. ;) |
Kann jemand noch weitere Erfahrungen zu den Billigquerlenkern beitragen? Wenn die Teile nicht den Originalmaßen entsprechen - verbessert sich die Lage wenn man sie gleich paarweise wechselt? Passt dann die Spur wieder?
|
Die Spur sollte dann wieder passen wen man sie Paarweise verbaut, allerding könnte der Sturz zu negativ werden.
Ich habe jetzt welche von HERTH&BUSS JAKOPARTS verbaut, da passt der Sturz wieder, kosteten allerdings mit Rabatt doppelt so viel wie die Ebaydinger. |
Hallo Leute!
ich habe auch eine gute Nachricht! Leztes Montag hat mein x auch TÜV bestanden. Mängel: Betriebsbremsanlage hinten- Wirkung einseitig, Abweichung über dem Toleranz Scheibenfolie-im unmittelbaren Fahrersichtfeld Abblendlicht- rechts manuelle Leuchtweiten, Einstellung ohne Funktion und die Feder müssen eingetragen werden Ich wollte den Tüv noch an dem selben Tag bestehen, also fahre ich zu Werkstatt wegen der manuelle Leuchtweite. Sie haben Mittagspause, währenddessen dachte ich werfe ich mal Blick drauf und was sehe ich da, der Stecker ist löser. Zusammengestekt fertig. Dann fahre auf den Parkplatz, habe das Auto aufgebockt, Imbussschraube am Bremssattel hinten rechts nachgezogen (Bremssattel habe ich selbst zwei Tagen zuvor ausgetauscht) fertig. Die Scheibenfolie an der Frontscheibe abgezogen. Dann zur Werkstatt, Achsenvermessung machen lassen. Mit Glück haben sich Einstellschrauben gelöst (Rost an den Schrauben). Messprotokoll in die Tasche gesteckt und wieder zum TÜV. Da meint der Prüfer alles Top aber Abblendlicht funzt nicht, ich so wie? Ich zum Auto, kloppfe stupf gegen den Scheinwerfer und Licht ist wieder da. Püfer:" Ach ,so ich wusste nicht das man dagegen kloppfen soll:-)!" Die Eintragung von Federn hat mir ganze 43€ gekostet. Bei meinem Lancer habe ich vor 2 Jahren 20€ gezahlt auch bei GTÜ!? Der Prüfer meinte die Abstand zwischen Boden und Scheinwerfern ganz knapp an der Grenze, 50cm. Aber leztendlich hat mein x es wieder geschafft! Leztes TÜV hat er ohne Mängel bestanden und ich habe mein x seit 2,5 Jahre! Und was soll ich sagen, ich liebe ihn!!!!! |
Hallo, ich muss diese Woche auch zum TÜV
- leider hat der Scheinwerfer ein Loch. - Koppelstangen/Stabi sind hinüber - Die Winterreifen sind an der VA sehr stark abgefahren Sturz?? Wenn das korrigiert ist müsste er durchkommen, hat ja mittlerweile fast 220 tsd km |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.