![]() |
Bremssattel fest... wie entlüften beim Wechseln?!
Hallo.
ich mein Bremssattel vorne links ist nun zum wiederholten male fest! Werde den jetzt austauschen. Ich habe gelesen das ich bei der Prozedur die Bremse entlüften muss. Zu welchem Zeitpunkt? Und wie geht das genau?` Vielen Dank. |
Zitat:
gr33tz, mekz. |
Ist dieser Vorgang so schwierig?
Dein Rat bringt mich nicht weiter sorry... wurde dir auch sowas gesagt, als du etwas mal selber machen wolltes? |
du musst den bremsschlauch vom sattel abschrauben, dabei läuft die ahaltbrü halt raus...
|
Und dabei die Bremse durchtreten oder?
bzw. von einer zweiten Person tretten lassen. Muss diese Pumpen? Oder einfach nur durchtreten? |
Sorry,
ist bei den Bremsen halt so nee sache, wenn was schiefläuft steht man als "Ratgeber" schnell blöd da, ....... kann die Meinung von xedos9@graz gut verstehen, von daher hilft der Rat Grüß Roland |
Ja dann fahr ich halt wieder in die Mazda Werkstatt... die mir zum wiederholten male einen vom Pferd erzählt und mir das Ding säubert und nach paar Wochen sitzt wieder fest. Wenn ich n neuen da bestelle nehm die horrende Summen und wenn ich selber ein mitbringe aus dem Xedos-Shop, machen die mir den nich dran.
|
pkw mit abs sollten mit einem entlüftungsgerät entlüftet werden !
laß ein fachmann ran bitte |
Halli Hallo
Haltet eucht bitte mit eurem Halbwissen zurück wenn ihr keinen richtigen Tau davon habt, bsonders bei so wichtigen Dingen wie Bremsen! :!: Das erste mal gleich alleine ohne profesionelle Hilfe machen ist nicht, also besorg dir so jemanden oder schau in der Werkstätte bei deinem Auto gau zu und frage! Du fragst, man gibt Ratschläge und zurück kommt nur Mecker. Warum fragst du dann wenn du einen einstimmigen Rat nicht annehmen willst? Hatschi |
Hallo RobDust,
ich habe aufgrund Deiner Frage auch den Eindruck, dass Du noch nie eine Bremseninstandsetzung durchgeführt hast. Die Bremse ist eigentlich das wichtigste Bauteil. Daher solltest Du entweder wirklich in eine Werkstatt gehen (da kann Dir auch jede freie Werkstatt weiterhelfen), zumindest in eine Selbsthilfewerkstatt (bei denen Du für die Nützung zahlst, alles selbst machst aber Dir jemand Kompetenter zur Seite steht) oder einen Bekannten / Freund bitten, der sich da sicher auskennt. Alles Gute, viele Grüße Xedos9 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.