![]() |
Startprobleme bei Nässe
Hy! Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das hier her gehört...ALSO BITTE AN DEN ADMIN,GEGEBENFALLS VERSCHIEBEN!!! Danke.) Seit mehreren Tagen, wenn es regnet(und das tut es in Wien seit 4 Wochen) hab ich ein Problem in der Früh beim Starten. Es dauert ca. 1 Minute bis der Wagen anspringt und dann läuft er bis er warm ist sehr unrund...IMMER NUR WENNS NAß IST und der Wagen länger als 8 oder neun Std. steht....sonst nie ein Problem..ist sofort da....kennst wer von euch das Problem.Danke M
|
Zündverteilerkappe sammt Finger wechseln.
|
Frage an Hörnchenmeister: ...und dieses Problem tritt dann absolut plötzlich auf...? Ich hab vorher nie ein Problem in dieser Richtung gehabt. Begründet sich dein Ratschlag auf fundiertes Wissen, oder auf eine Vermutung...oder auf was Erlebtes...oder wie ist das? Danke auf jeden Fall erst mal und bis dann...;) Greets M.:neutral:
|
Naja fundiert, hm, wenn du einen Heizdraht luftmassenmesser hättest hätt ich gesagt tausch den, aber Probleme bei Nässe liegen zu 90% an der Zündung und da du serie 1 fährst, ist der wagen ja mindestens 16 Jahre alt...
Kannst aber auch erstmal deine Zündkerzen anschauen ob die Mittelelektrode noch gut ausschaut. |
Regen und Zündverteiler - das kenne ich noch von meinem ersten eigenen Auto: einem VW 1303 Cabriolet. :D Aber lang, lang ist's her.
|
Ok, na gut...dachte mir schon sowas in der Richtung...werd ich halt mal, ein paar Dinge an der Zündung austauschen und sehen ob das waas bringt. Danke erstmal und ich werde berichten....L.G.M.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.