Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Verschoben (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43442)

Volcano 14.06.2010 17:46

Verschoben
 
Moin,

Ich habe das problem das meine lenkung undicht ist....da es auf dauer recht teuer und nervigist, ständig servoöl nachzufüllen, will ich die ausbauen und tauschen....was muss ich den alles beachten....bzw. gibt es irgendwelche besonderheiten beim ausbau? ecken wo man schlecht rankommt, dinge die man vorher unbedingt wegbauen muss?

ich danke schonmal im vorraus

Vol

GIFT2 14.06.2010 18:03

Das ist ein sehr interessantes Thema @Vol betreffend Austausch Lenkgetriebe.

Habe da schon verschiedene Meinungen gehört. Die Einen sagen der Motor muß dazu raus, aber ich habe auch schon definitive Aussagen, dass es auch so (mit einem guten Mechaniker) geht.
Sicher ist es mit eingebautem Motor dort sehr, sehr eng.
Naja, werde den Thread gern weiter verfolgen und sorry, dass ich nichts konstruktives Beitragen kann.

Grüße
Gift

hörnchenmeister 14.06.2010 18:11

Laut ESItronic, dauert das Wechseln geübt 4 Stunden.

Den Motor aus- und einbauen dauert schon 7,5 Stunden.

Muss also so gehen.

Kann aber gut sein, das bissl Auspuff und Schaltgestänge im Weg sind.

Servoleitungen müssen ja eh ab.

Volcano 14.06.2010 19:44

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 98611)
Laut ESItronic, dauert das Wechseln geübt 4 Stunden.

ok...dann brauch ich wohl 8 ^^

Zitat:

Kann aber gut sein, das bissl Auspuff und Schaltgestänge im Weg sind.

Servoleitungen müssen ja eh ab.
das n bissl was weg muss ahnte ich schon...hilfreich wär halt was genau weg muss, um überall an die schrauben zu kommen. um das ding dann rauszukriegen muss ja bestimmt auch das eine oder andere weg...

aber danke euch für die ersten infos

Gruß
Vol

Peter Willer 15.06.2010 10:41

Weißt du denn wo genau die undichte Stelle ist? Es gibt ja viele Komponenten der Lenkungsanlage. Lenkgetriebe, Pumpe, Leitungen, Ausgleichsbehälter... Zu 98% würde ich darauf tippen das nur die Leitung am Lenkgetriebe undicht ist. Die gehen häufig kaputt. Serie 1 lässt sich einfacher wechseln als bei Serie 2. Die Leitungen sind komplett unterschiedlich.

Gruß Peter

Volcano 15.06.2010 17:27

Moin,

es saut direkt am lenkgetriebe raus...darüberhinaus is auch im lenkgetriebe spiel....so sagte man mir zumindest bei der letzten spurvermessung...alle anschlüße sind trocken :|

Gruß
Maik

GIFT2 15.06.2010 19:00

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 98640)
...
Serie 1 lässt sich einfacher wechseln als bei Serie 2. Die Leitungen sind komplett unterschiedlich.

Also sind die Lenkgetriebe von S1 und S2 verschieden :?: oder nur die Leitungen ?

Volcano 20.06.2010 19:18

keiner mehr ne info für mich?

Gruß
Vol


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.