![]() |
Heckscheibenheizung-Antenne
Hey Leute,
nun hat auch meine Antenne den Geist aufgegeben (bewegt sich nicht mehr, Motor läuft, macht aber gespenstige Geräusche). Ich hab mich mal ins www gestürzt um nach einer kostengünstigen Alternative gesucht... Ergebnis: 1) Universalstabantenne von Hirschamnn o. ä., ca. 20€ -> Problem: passt sich diese an den Karosseriewinkel an? 2) Scheibenklebeantenne von Blaupunkt, ca. 25€ -> gespaltene Meinungen bzgl Empfangsqualität 3) Antenne ausgefahren in den Stoßfänger verbauen 0€ -> find ich ziemlich interessant, Optik sehr gut 4) Adapter, der Empfang mit Hilfe der Heckscheibenheizung ermöglicht, ca. 20€ -> ist/war bei BMW standard, Optik sehr gut Habt ihr zufaellig Erfahrungen mit den o.g. Alternativen, oder fallen euch weitere ein.... |
Moin
Ich kann nur von der Scheibenantenne von Blaupunkt berichten , Empfang sehr gut . BMW Heckscheibenantenne Empfang sehr gut |
Hab mir erstmal ne Notlösung besorgt: eine stinknormale Stummel-Plastiantenne für 17€...
Der Empfang ist erstaunlicherweise besser, als mit der alten ... passt aber optisch nicht ganz so gut zum Xedos. Bei Conrad hab ich auch eine Automatik-Antenne der Marke Hirschmann, änlich der originalen, für nur 50€ gesehen!!! ->kennt einer von euch diese? |
ja, die hirschmann antenne kenn ich.
empfang war bei mir sehr schlecht, kann aber auch ein motagefehler gewesen sein. hab mich nie drum gekümmert. das loch der originalen antenne im xedos 9 ist etwas zu groß für die hirschmann. die bmw heckscheibenantennen sind gut, haben einen guten empfang, weil die ihre eigenen leiterbahnen haben mit optimaler länge.(da sind die 2 obersten bahnen für die antenne, weiter unten ist erst die heizung, ist also getrennt) mit sonem adapter benutzt man die normalen heizleiter glaub ich. da kann ich über den empfang nix sagen. grüße mark |
Zitat:
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.