![]() |
Probleme mit der Airbag Lampe nach Sitz-Umbau!
Hallo,
hab folgendes Problem, nach dem Umbau meiner neuen Sitze, leuchtet die Airbag-Lampe auf! meine alten Sitze hatten einen Anschluß für den Seitenairbag.. da meine neuen Sitze aber keinen Seitenairbag haben und der Anschluß nicht belegt werden konnte, leuchtet die Airbag-Lampe nun auf! Hat jemand eine Lösung für das Problem? Wie krieg ich die Airbag-Lampe wieder aus? Grüße aus Berlin ;) |
Zitat:
Wenn du dir ein Airbagsteuergerät von dem X besorgst wo die Sitze her sind werden dort der Kabelbaum bzw. die Stecker nicht passen. Daher wirst du wohl wieder den Originalzustand herstellen oder die Airbaglampe für immer zum schweigen bringen müssen. ;) Da ich aber nicht weiß ob das Steuergerät bei einer Störung auch die verbliebenen Airbags abschaltet, würde ich mit solchen Umbaumaßnahmen eher vorsichtig sein. Gruß, Gift |
Es gibt eine separate Sensorik für die Seitenairbags, diese lösen auch getrennt von den Frontairbags aus. Alles, was man hier theoretisch nun tun könnte, führt aber zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und wird, falls der Prüfer die "WARNING SIDE AIRBAG"-Aufkleber an den B-Säulen nicht übersieht, zum Durchfallen bei der HU führen.
|
Man "könnte" einen Widerstand an die 2 Pins klemmen.
Dieser müsste den selben Ohm Wert haben wie die Seitenairbags... Könnte man... |
Ich weiß nicht ob das Rumexperimentieren an den Kabeln vom Airbag ne Sinnvolle Idee ist.
Aber grundsätzlich wäre es wahrhaftig eine Lösung. Widerstand bei den alten Seitenairbags auslesen, dann kannst dementsprechend einen Widerstand einbauen. Solang die Airbag Leuchte leuchtet, ist die komplette Anlage ja nicht funktionsfähig. Wenn du sagst du brauchst es nicht, kannst du die Kontrolleuchte abdrehen und mit der Motorstartleuchte verbinden. Aber alles in einem ist das keine Lösung, eher wisch wasch und Schwachsinn. Kommt drauf an wie viel wert du auf Airbags legst? greetz Gkiokan |
Zitat:
Aber der X9 mit Seitenairbags ist da sicher eine andere Liga. In dem Auto würd ich ihn wohl lieber behalten wollen, obwohl .. da ist ja die natürliche Knautschzone schon größer. 8) Grüße, Gift |
Vielen Dank für die vielen Antworten 8)
Also auf die Seitenairbags kann ich gut und gerne verzichten.. ;) Hab ich in mein Leben noch nicht gebraucht und in der Stadt wo ich wohne; kann ich meist auch nicht so viel bzw. schnell fahren... :D Und auf meine nachgerüstete Lederausstatung will ich auch nicht mehr verzichten.. :o Die Lampe zum schweigen zu bringen, wäre wohl die einfachste Lösung, aber auch riskant.. ;-) Mit Wiederständen kenn ich mich auch nicht aus, wüsste nicht wie mann sie einbaut und wie hoch diese sein müssten.. (aber das Prinzip verstehe ich schon 8) ) Mmhh, dann muss ich das mit der Lampe mal in erwegung ziehen.. :o Ach und das Steuergerät für die Airbags kann mann nicht so einfach tauschen??? :?: Grüße aus Berlin |
Ich frage mich die ganze Zeit schon, ob es auch X9er ohne Seitenairbags gab?!
|
Scheinbar schon... :o
sonst hätten die neuen Sitze doch welche gehabt... ;) oder meinst du ich hab die Sitze vom X6 rein-gequetscht... :D die sind auch elektrisch und so schön groß.. :-D |
Nur das 2000er Modell des X9 gab es mit Airbags in den Sitzen. Sonst kein X9 und erst recht kein X6.
Airbags kann man durch einen 2-Ohm-Widerstand ersetzen. Sollte man aber nicht tun, nicht nur weil es verboten ist und die Betriebsgenehmigung und Straßenzulassung des Fahrzeugs erlischt... Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.