![]() |
Problem Dimmer Innenraumlampe
Hi,
hab da besagtes Problem mit der Innenraumlampe. Normalerweise im Türmodus, wenn das Auto abgeschlossen wird, dimmt sie sich etwas runter und geht dann aus. Bei mir macht sie dies alles bis auf´s Ausgehen. Sie geht nach dem Dimmen wieder richtig an und danach wiederholt sich die Prozedur bis ins Unendliche. :( Was da los? Gibt es dafür n extra Modul oder n Relais? Wo sitzt dieses? Kann man da was heil machen oder nur tauschen? Wäre über Vor-/ Ratschläge sehr dankbar. Gruß Marcus |
Die Dimmung erfolgt über einen PWM-Schaltkreis (Pulsweitenmodulation) im zentralen Steuergerät. Dieses Steuergerät ist Bestandteil des Sicherungskastens im Fahrerfußraum.
Gruß, Christian |
Zentrales Steuergerät hat mir im ersten Moment graue Haare wachsen lassen. ;)
Aber im Sicherungskasten hört sich gleich viel besser an. Muss ich mich mal beisetzen. Wird man ja wohl nicht den kompletten Sicherungskasten tauschen müssen oder? Da danke ich dir erstmal ganz doll. Das hilft mir schon enorm weiter. Vielleicht passt da was von nem serie 1 Modell, da wüsste ich schon wo ich das bekomme. |
Falls Du Serie 2 hast, müsstest Du bei einem Austausch auch einen Sicherungskasten bzw. Steuergerät von Serie 2 nehmen. Und zwar unbedingt eines vom gleichen Modelljahrgang. Serie 1 und Serie 2 Steuergeräte unterscheiden sich deutlich, mit den Modelljahrgängen bei Serie 2 könnte es zusätzlich noch Detailänderungen bei den Steckerbelegungen gegeben haben.
Gruß, Christian |
Ist das doch wieder son Akt?
Oooh man, bei der Elektrik hat Mazda aber auch ganze Arbeit geleistet was die Kompatibilität angeht. Habe Serie 2. Naja, wir gucken mal. Zur Not klemm ich den Kram auf die Türkontaktschalter mit nem Zubehör-Dimmer und gut ist. |
Hallo,
durch einen Kurzschluss habe ich wohl leider das für die Innenlichtverzögerung zuständige Teil in meiner Zentralelektrik zerstört. Nun lese ich hier, dass es wohl Unterschiede in der Steckerbelegung zwischen Serie 1 und 2 gibt. Dieses Teil müsste daher wohl doch passen bzw. die richtige Steckerbelegung aufweisen? http://www.ebay.de/itm/MAZDA-Xedos-6...item53f493f792 Das Infotool spuckt zu meinem Xedois folgendes aus: Typ: Xedos 6 Modell: CA35EAJ Seriennummer: 203896 Motor: 1.6i 16V Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe Lenkung: 2WS Schiebedach: ohne Modelljahr: 1995 Außenfarbe: Arl vin red mica (A7) Innenfarbe: Off black (CA2) Produktionsdatum: 24.10.1994 Produktionsort: Hofu (Japan) Hergestellt für: Deutschland Dieser Xedos 6 ist der • 21.565. von 34.833 für Europa gebauten Xedos 6. • 12.993. von 20.057 für Deutschland gebauten Xedos 6. • 4.183. von 5.162 im Jahr 1994 gebauten Xedos 6. • 25. von 33 am 24.10.1994 gebauten Xedos 6. Das Teil von eBay hat eine andere Gehäusefarbe als mein Sicherungskasten, kann das ein Anhaltspunkt sein? Vielen Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag! VG leo |
habe jetzt bemerkt, dass das Steuergerät ja leicht von dem Sicherungskasten zu entfernen ist, dann reicht es ja, wenn ich dieses austausche, oder?
Bestehen bei den Steuergeräten Unterschiede zwischen den Serien oder betrifft dies nur den Sicherungskasten? Nochmals danke! VG leo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.