![]() |
Unfall
Mittlerweile ists Repariert.
|
Ach Du Elend...
Falls es sich um den hinteren Stoßfänger handeln sollte und ein Austausch noch lohnt- http://xedos-community.de/showthread.php?t=46537 Gruß, Andreas |
Mal schauen wie die Versicherung regulieren wird.
|
Zitat:
....... und mal ehrlich... wirtschaftlich... schon die Reperaturkosten sind nicht wirtschaftlich zu begründen bei einem Xedos.... wäre der Unfall so krass wie bei meinem Bruder, das du 8k € locker machen müsstest für die Reperaturkosten, hätte ich das noch verstanden..... aber bei einer zerkratzten Stoßstange nicht...... oder ist da noch was kaputt? vll findest du auf dem Schrottplatz etwas... oder frag mal bei Peter Willer nach ;) MfG EDIT: http://nipponteile.de/Stossstange-vorne_19 http://nipponteile.de/Stossstange-vorne_18 ich denke mal. 80-120€ sind kein wirtschaftlicher Totalschaden..... meiner Meinung nach.... |
Zitat:
|
Ja die sind sehr fix. Bei dir nicht?
Scheinwerfer ist eingedrückt worden und hat n dicken Sprung. Stoßstange ist halt zerkratzt und Nummernschild halter aus der Stoßstange rausgerissen. |
Nö, also meine Erfahrungen in Ö sind da etwas anders...
Am selben Tag schon ein Ergebnis zur Schadenshöhe haben und sogar eine Aussage zu treffen ob´s ein wirtschaftlicher Totalschaden ist zu treffen hab ich zumindest noch nicht erlebt. |
Zitat:
Kratzer hin oder her, ich mag die auch nicht aber man kann die später immernoch beseitigen und sind nicht für den Technischen Zustand verantwortlich. BTW müsste nicht der andere bezahlen? Der doch schließlich auch die Bullen geholt? Naja deine Entscheidung ;) |
Daher meine überlegung, den Wagen abzustoßen und richtung X9 zu schielen ;)
|
Hmm, anscheinend der nächste Unterschied zu Österreich. Ein Freund hatte auf seinem Benz 3(!!!) wirtschaftliche Totalschäden.
Hat er als Mechaniker eben immer wieder selbst gerichtet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.