![]() |
K-Serie V6 Schwungscheiben Gewichte
Grüß Euch.
Über die Suche konnte ich nur das Gewicht der KL-Schwungscheibe finden. KL Schwungscheibe Gewicht? Also (für Schaltgetriebe): KL ... 9,865 kg (KL6811500) KF ... x,xxx kg K8 ... x,xxx kg Kann jemand die beiden anderen Gewichte ergänzen? Danke! LG |
Laut diversen Foren bewegt sich die KF bei 7,8 bis 7,9 kg.
Die K8 ist nochmal ein halbes Kilo leichter. Ich hatte damals die KF Scheibe am KL. Mit KF Getriebe und Drosselklappe vom KL. Hat für 8sek auf hundert gereicht :-) |
Danke!
Zusammengefasst: für Schaltgetriebe: KL ... 9,865 kg (KL6811500) KF ... 7,8 bis 7,9 kg K8 ... 7,3 bis 7,4 kg |
Nur so als Anmerkung.
Der MX-3 K8 hat im FL eine KF Schwungscheibe. Ob KL gleich KL ist und KF gleich KF mag ich bald bezweifeln. Könnte mir gut vorstellen das da je nach Fahrzeug auch noch mal Unterschiede sind. Selbst bei den Getrieben hat fast jedes Auto ja sein eigenes Setup. Probe hat ne andere Übersetzung als MX6 oder 626 mit KL und auch X6 ist anders als FBA V6. Bei meinem X6 hatte ich beim KL Swap damals eine auf 5,5kg abgedrehte Schwungscheibe verbaut. Ging recht gut eigentlich. Standgas musste ich aber auf ca. 900U/min anheben. |
Danke für die Anmerkungen!
Dann ist es doch nicht ganz so einfach, wie ich dachte.... |
Ist bei den KL natürlich nur ne Vermutung von mir.
Hab so eine Messung von Schwungscheibengewichten bisher nur beim 323 BG gemacht. Gibt zwar eine Auflistung von Getriebeübersetzungen der K-Motoren und ne ECU-LISTE im Netz aber sodass hab ich leider noch nicht gesehen. |
Guten morgen, die Schwungscheiben wiegen ja recht viel.
Ich hab grad eine Fidenza im blick. 4,08 kg soll diese wiegen. Und eine mit 6 kg. Hat es vorteile die leichtere zu nehmen? Im mx5 fahre ich zur zeit eine 3,4 kg Schwungscheibe, merkt man schon gut. |
Servus.
Klar merkt man eine leichter Schwungscheibe positiv bei der Beschleunigung! Bei gemäßigter Verkleinerung halten sich die negativen Begleitumstände in Grenzen. Man muss da halt einen Kompromiss finden. Nachdem schon Serie die Gewichte sich nach dem Hubraum unterscheiden, kannst da des Gewicht dann nicht 1:1 mit dem MX-5 vergleichen. Wohl aber eine prozentuelle Erleichterung. Welchen MX meinst denn? Bzw. welchen Motor? Den BP? Was hat da die Originale an Gewicht? |
Im MX den 1.6er B6 original 7 kg.
|
Bisschen spritziger wäre super. Klar allzu viel verspreche ich mir nicht, jedoch sollte es merklich sein.
Im MX5 mut Kompressor hat das leichte schwungrad gute 1,5 sec auf 100 ausgemacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.