![]() |
Folie hinter Türverkleidung
Hallo in die Runde.
Hat schon wer die Folie hinter der Türverkleidung ersetzt? Meine im X6 ist bei den vorderen Türen schon ziemlich zerfleddert und daher möchte ich sie ersetzen. Mit welchem Kleber habt ihr die neue befestigt? Danke! mfg |
Moin
Zum erneuern kann ich leider nichts genaues sagen. Ich würde die Gelegenheit nutzen, die vorhandene Folie komplett entfernen und mittels Alubutyl die Tür direkt dämmen. Hat einige Vorteile .. Der Klang der Lautsprecher in den Türen wird kraftvoller, das schließen der Türen wirkt stimmiger zum Auto und zu guter letzt ist die Dichtigkeit zwischen Innen und Aussenblech wieder gegeben. |
Danke fürn Input!
Zitat:
Zitat:
In der Zwischenzeit habe ich aber herausgefunden, dass die Original-Folie eine PE(Poly-Ethylen)-Folie sein müsste. Also ziemlich sicher keine PVC-Folie. Jetzt suche ich nur noch eine gute Möglichkeit sie anzukleben/abzudichten. Gruß |
Verstehe ..
Ich kann nur sagen dass das nachträgliche entfernen keine großen Probleme bereitet. Habe auch schon einige Stücke vom Alubutyl entfernen müssen um in die Nähe der Scheibe zu kommen. War kein Problem und die Stücke ließen sich sogar wiederverwenden. Um die Folie anzukleben würde ich die Stellen gut reinigen und entfetten und mittels Karosseriekleber die Folie ankleben. Wird ab Werk auch nichts groß anderes benutzt worden sein denke ich. Acryl bzw. Silikon wäre evtl. auch noch denkbar. |
hallo Mazda RX-7,
was für Folie und welchen Kleber hast du genommen? Bei mir muss auch die alte Folie runter, weil ich die Hohlräume und Falzen versiegeln will und die original Folie doch arg bröselig ist. Gruß Martin |
Zitat:
Hab Bilder gemacht! |
So, habs jetzt.
War PE-Folie mit Isolierband fixiert. Siehe: LINK |
Super! Danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.