![]() |
Schwungradumbau
Hallo Leute,
bald komme ich nicht mehr drumherum meine Kupplung tauschen zu lassen! Wenn man schonmal dabei ist, kommt auch gleich ein MX6-Getriebe und vom Prefacelift MX3 die K801 Schwungscheibe rein. Das Lager vom Schwungrad dreht noch sehr gut, sollte man das trotzdem wechseln? Können die alten Schrauben vom Schwungrad wieder verwendet werden? Zur Info: ich fahre den KL-Umbau Gruß Andy |
Wenn das Lager noch gut ist nicht unbedingt.
Kostet andersrum auch nur paar Euro im freien Handel. Die Schrauben hab ich immer wiederverwendet. Wäre mir neu das es Dehnschrauben sind. Das du auf Grund der K801 Scheibe auch ne MX-3 Kupplung brauchst ist dir denke ich klar oder? |
Nein, ist mir nicht klar!
Ich habe die Reibfläche natürlich gemessen! 225mm geht, aber eine 230er geht nicht mehr. Man sieht ganz genau wo die MX3-Kupplung anlag, bzw.deren Reibfläche Das Schwungrad hat auch keine tiefe Rille. Man merkt nur, dass der äußere Ring etwas rauher ist. Da der Ring ca.4mm breit ist, steht letztendlich ja eine Reibfläche von 228mm zur Verfügung! Oder liege ich da falsch? Gruß Andy |
Nachtrag:
da ich doch ein wenig verunsichert wurde, habe ich noch etwas recherchiert. KF/KL-Kupplung funktioniert auf der K801-Scheibe! ( natürlich nur, wenn auf der Reibfläche nicht schon eine dicke Kante eingeschliffen wurde! ) Die Jungs aus den Probe-Foren und ausm MX3-Forum haben das schon getestet! Gruß Andy |
Moin,
ich fahre eine KF/KL Kupplung an der K8 Scheibe. Für den Alltag reicht das. Aber wenn es sportlicher wird, und schön warm, ist das System schnell am Ende und rutscht. LittelSix |
Was ist Deine Vermutung warum das so ist?
Dreht der Motor zu schnell hoch? Da die Reibfläche doch ausreicht, verstehe ich nicht, warum die Kupplung durchrutschen soll! Gruß |
Moin,
keine Ahnung warum genau. Das Problem tritt wie gesagt bei großer Belastung auf, Lausitzring, nach 3-4 Runden. Denke das macht die Mischung aus Drehmoment, Drehzahl und Temperatur, dafür ist die Standartkupplung nicht gemacht. Für alles andere reichts es locker. Das Problem gibt es auch bei den MX3 KLern. Werde mir bei Gelegenheit mir vielleicht mal ne Stage1 zulegen aber wo soll ich das noch fahren wenn der Lausitzring von der DEKRA verwaltet wird? LittelSix |
Ok,
aufn Ring kann ich mir das gut vorstellen! Ich fahre ja meist Langstrecke-deshalb soll auch das längere Getriebe vom MX6 reinkommen-und beschleunige auf Landstraßen mal schneller.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.