![]() |
Wasserpumpe
Hallo,
ich hatte voriges Jahr Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln lassen. Nun hatte sich der Motor damals schon anders angehört, irgendwie ein Summen drauf, wie heute meist Motoren klingen. Habe das damals auf die neuen Umlenkrollen am Zahnriemen geschoben. Nun habe ich aber eine Art Lagergeräusch, was beim Abnehmen des zweiten Riemens weg ist. Nun steht die Frage, Servopumpe oder Wasserpumpe. Wasserpumpe wäre natürlich der Supergau, weil das wieder ordentlich kostet. Wie könnte ich herausfinden, welche von den beiden das nun ist? Hat jemand beim V 6 die Pumpe schon mal selbst gewechselt? Die Möglichkeiten mit Bühne und so habe ich hier. Gruß QE.2 |
Ich werde mir wohl mal einen kürzeren Riemen kaufen, mit dem man nur die Servopumpe mitlaufen lassen kann. Nur Wasserpumpe geht ja nicht , wegen der Lage der Spannrolle.
Gruß QE.2 |
Ich würde erstmal die Spannrolle vom Keilrippenriemen überprüfen ob diese am rasseln ist. Das sollte eigentlich die Ursache sein.
Bezüglich der Wasserpumpe ist es möglich diese auch Riemenwechsel zu tauschen. Im übrigen kannst du auch selbst schauen ob die Wasserpumpe okay ist in dem du prüfst ob horizontales oder vertikales Spiel vorhanden ist. |
Moin,
wie schon geschrieben, ist alles neu, ca. 15000km gelaufen. Spannrollenlager habe ich dabei schon gewechselt. Gruß QE.2 |
Zitat:
Du hast nur gesagt das alles vom Zahnriemen gewechselt wurde. Jedoch hast du nichts von der Spannrolle vom Keilrippenriemen erzählt. Insofern du nun die Wasserpumpe geprüft hast bleibt nur die Servopumpe die im Betrieb auch gerne Geräusche macht. 170tkm und der Einsatz bei Senioren hinterlässt seine Spuren. Im normalen Betrieb ist ein surren zu vernehmen. Übrigens habe ich die Wasserpumpe gewechselt als mein Motor ausgebaut war. Es ist also überhaupt keine schöne Arbeit... |
Moin,
na jedenfalls ist eigentlich alles, sogar das Keilriemenscheibenlager des Klimakompressors gewechselt. Nun habe ich am Freitag nochmal den hinteren Riemen runter gemacht. Wenn ich die Wasserpumpe im Uhrzeigersinn drehe, kommt ein merkwürdiges Geräusch, als wenn da so Gummisegmente zeitweise schleifen. Aber wenn ich mir die alte Wasserpumpe ansehe, wüßte ich nicht, wie das gehen sollte, da ist ja nichts weiter dran. Bin nun bißchen ratlos und will da nun auch nicht auf Verdacht alles aufmachen, weil ich schon weiß was das für ein Aufwand ist. Hab´ das Auto gesehen, als die mitten dabei waren..... Ich mache schon viel selbst, aber das geht mir zu weit, dauert einfach zu lange, wenn man das selbst macht. Und dann braucht nur was zu fehlen..... Gruß QE.2 |
Wurde das Servoöl schon gewechselt? Das hilft oft auch Wunder. Sprich die Geräusche kommen vom alten Öl in der Pumpe und nicht vom Lager.
Natürlich kann es auch ein Lager sein oder die Pumpe hat was. |
In der Wasserpumpe sollte eigentlich kein Öl sein, denke ich. Wie gesagt, die Wasserpumpe klingt komisch. Die Servopumpe ist eigentlich ruhig, aber könnte man trotzdem mal machen.
Gruß QE.2 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.