![]() |
kleiner Erfahrungsbericht
Hallo Leute,
am Samstag habe ich meinen 2.Miller geholt :D An dem hatten sich leider 2 Vollpfosten dran versucht und alles falsch gemacht was nur ging.:wall: Der Megagau war aber, dass die Batterie falsch herum angeklemmt wurde :respekt: Somit war die Hauptsicherung durch. Mazda hatte dem Vorbesitzer gesagt, dass sehr wahrscheinlich das Steuergerät durchgebrannt wäre und ev auch die Lichtmaschine. Ich habe im Internet Recherchiert, KFZ-ler gefragt und auch mit Elektrikern gesprochen. Die Aussagen waren vielfältig von nur Sicherung austauschen ( Elektriker ) bis zum absoluten Totalausfall der Elektrik ( KFZ-Meister ). Lange Rede, kurzer Sinn: nach dem Austausch der Hauptsicherung funktioniert bis jetzt die Elektrik einwandfrei! Alle Kontrollleuchten erlischen nach dem Motorstart! Der Motor läuft leider nicht vernünftig, aber das liegt an der Pfuscherei des Vorbesitzers! Gruß Andy |
Zitat:
Zitat:
Dadurch sollte die Lima einmal nix abbekommen haben. Kann man ja auch leicht prüfen ob sie lädt. Ob das Steuergerät aber nicht doch etwas abbekommen hat, kann man nicht ausschließen. Auch wenn es prinzipiell arbeitet und keine Fehler gemeldet werden, kann ein Bereich etwas "lädiert" worden sein. Um auf Nummer Sicher zu gehen, würde ich das Stg. jemandem geben der zumindest Hardware-Seitig alle Bauteile prüfen und wenn möglich gleich alles nachlötet. Denn alleine durch das Alter, kann schon einmal eine "kalte" Lötstelle auftreten. Erst recht, nach einem zusätzlichen Kurzen. Könnte auch erst später als Folgefehler auftreten. Viel Erfolg aus alle Fälle! |
Ja,
da hast Du recht mit dem Nachlöten! Erstmal muss ich herausfinden, wo das Öl im Ansaugtrakt her kommt! Ein Ersatzsteuergerät habe ich zum Glück mitgeliefert bekommen! Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.