![]() |
Bremsen-Reparatur (scharrendes Geräusch beim Bremsen)
Hallo XEDOS Team!
Beim Bremsen meines X6 2.0 (Bj 1997, 178t km) ist seit ein paar Wochen ein scharrendes Geräusch zu hören. Beim Fahren oder bei schärferem Bremsen nicht. Deswegen habe ich für Anfang Dezember einen Werkstatt-Termin (kann nicht selbst schrauben). Zwei Fragen: Da die Bemswirkung unverändert gut ist - ist es problemlos, bis dahin noch ein paar Fahrten zu machen? Also lässt eine Bremswirkung eher allmählich nach, so dass ich es noch merken würde, oder kann es sein, dass die Bremsen plötzlich versagen? Zum andern möchte ich ein jahrelanges Quietschen vermeiden, wie es 2010 nach dem Wechsel der Bremsscheiben/Bremsbeläge zu hören war. Diese hatte ich damals im Internet gekauft und von einer anderen Werkstatt montieren lassen. Bremswirkung war gut und alles stabil, aber mehrere Jahre lang war häufig ein nerviges Pfeifen/Quietschen zu hören bei manchen (normalen, sanften) Bremsvorgängen. Ich las, vielleicht auch hier im Forum, dass dies an einer fehlenden "Anti-Quietsch-Beschichtung" der Bremsbeläge liegen würde. Was soll ich der Werkstatt hierüber mitteilen vor Reparatur (falls o.g. Geräusch den Wechsel der Bremsbeläge nötig macht) - ist diese "Anti-Quietsch-Beschichtung" nicht ohnehin Standard bei Ersatzteilen, die die Werkstatt bestellt? Ich möchte die Sache nicht unnötig komplizierter machen, aber auch vermeiden, dass eventuell neue Beläge wieder jahrelang quietschen. Gibt es empfehlenswerte Hersteller von Bremsscheiben/-belägen? Vielen Dank schonmal & beste Grüße, Ralf |
Servus.
Zitat:
Wenn es auch bei starkem Bremsen da wäre, könnten die Beläge schon komplett verbraucht sein. Scheinbar in deinem Fall nicht so. Daher kannst noch fahren damit. Zitat:
Generell muss ich einmal sagen, kommt es nicht drauf an WO man Ersatzteile bestellt (Online oder bei der Werkstatt) sondern es kommt drauf an WAS das für Teile sind bzw. von welchem Hersteller. Quietschende Bremsen kenne ich eigentlich nur von hochleistungs Belägen die bedingt im Alltag verwendbar sind und in zu kaltem Zustand eben oft quietschen. Ich würde einfach Marken-Ware kaufen, denn selbst von diesen kostet das Material kein Vermögen. Werfe da einmal TEXTAR ein, aufgrund von persönlicher Erfahrung. Viele Grüße |
Zitat:
Vielen Dank für Deine kompetente Einschätzung! Dann fahre ich also noch was nötig ist bis zum baldigen Werkstatt-Termin. Das Geräusch tritt bei ganz normalem Bremsen auf, nur bei kräftigem Bremsen (was ich selten mache) nicht. Ich meine, dass es häufiger auftritt als vor wenigen Wochen. Dann hoffe ich mal, dass bald alles okay & geräuschlos ist. Beste Grüße Ralf |
Bei ebay werden einige originale Bremsbeläge und Scheiben von Mazda angeboten (aus Wekstattauflösungen), ansonsten machst du mit TEXTAR, Brembo und ATE nichts falsch.
Bei mir kam das scharrende Geräusch beim Bremsen von den Bremsattel der arg angerostet war, bei leichten Bremsen ist er nicht mehr ganz zurückgefahren, bei starken Bremsen schon |
Ich hab gerade gesehen das die originalen Mazda-Bremsbeläge von TEXTAR kommen
siehe hier: https://www.ebay.de/itm/174976920615...YAAOSwLGpgIVoH |
Zitat:
Aber berichte auch, was eingebaut wurde und wie es sich verhält. |
Zitat:
Das ist es bei mir vielleicht auch mit dem Geräusch. Habe mir TEXTAR notiert und werds der Werkstatt so weitergeben, vielen Dank. Ansonsten vertraue ich darauf, dass die Gutes verbauen. Wie auch der neue Herth+Buss Anlasser, der seit einem Jahr bei jedem Wetter zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Zum vorigen originalen bemerke ich keinen Unterschied. |
Zitat:
Dann hoffe ich, dass nun weitgehend alles getauscht & gewechselt wurde in den letzten 16 Monaten... Obwohl, nächstes Jahr TÜV & evtl. Check des leichten Motorölverlustes (LecWec hat hier wohl nur bedingt bzw. nur eine Zeit lang geholfen), früher oder später neue Reifen... immer mal wieder was neues. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja ich weiss... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.