![]() |
Kosten für Tieferlegungsfederneinbau!!
Hallo,
ich hab heute mal zum Spass bei Atu angefragt was der Einbau kostet für einen Xedos 6. Die veranschlagen 4,8 Std und verlangen dafür 286 Euro. Die Spinnen wohl. Gruß Marius |
Re: Kosten für Tieferlegungsfederneinbau!!
Inklusive Material?
4,8 Std. ist recht viel, aber wenn der Preis mit Federn ist, dann würd ich mir die Mühe nicht machen. Ich habe damals alleine für die Federn 219 € bezahlt. Und obwohl ich sowas das erste mal gemacht habe habe ich sicherlich keine 5 Std. dafür gebraucht. Blue M |
Re: Kosten für Tieferlegungsfederneinbau!!
Hi,
das ist nur der Einbaupreis!!!!! Ich habe 112 Euro für nagelneue Eibachfedern bezahlt (ebay). Atu baut aber nur Federn ein, die man bei Ihnen gekauft hat. Der Meister hat behauptet es wäre sehr schwierig und Zeitaufwendig Federn in ein Xedos einzubauen. Dieses hat er aus seinen schlauen Buch. Gruß Marius |
Re: Kosten für Tieferlegungsfederneinbau!!
Tach Tiefstapler,
ich hab beim freundlichen M-Händler bezahlt: Einbau (40 AW) 176 € Achsvermessung (10 AW) 48,50 € Federn (Eibach) 137,96 € + Mwst macht alles in alem 420,45 € Griaßle, Jochen |
Re: Kosten für Tieferlegungsfederneinbau!!
Halejulia,
habe gerade eben einen 626 GE (baugleich mit Xedos6)ganz alleine tiefergelegt (KAW 50/35). Hat 2 1/2 Stunden gedauert incl. Achsvermessung und Bremsen hinten einstellen. Bis auf die Domstreben vorne und hinten ist es der gleiche Arbeitsaufwand!!! Allerdings belaufen sich unsere Richtzeiten (MAZDA-Werkstatt) auf insgesamt 50 AW. Also, liegt ATU nicht so falsch damit. Ich hatte Glück das alles gangbar war und nichts fest war bzw. abgerissen ist. Also auf ein gutes gelingen. MFG MDM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.