Hallo Erwin,
mir gehts nicht besser:
Zwanzig-Mann-Laden + Urlaubszeit = Chaos.
In der Freizeit hat man da keine Lust mehr zu nichts.
Vorletzte Woche sichtete ich auf der Heimfahrt von der Nachtschicht vor mir einen Xedos mit Mainzer Nummer. Hätte mich gerne mal mit dem kurz unterhalten. Aber wie das im Großstadtverkehr so ist: Bevor ich mich danebensetzen und ihm Zeichen geben konnte, ist der rechts abgebogen und verschwunden. Farbe metallic-rot oder metallic-braun und "2.0 V6" konnte ich im Halbdunkel erkennen. Naja, man sieht sich im Leben immer zweimal...
Von meinem eigenen gibt es eigentlich nichts neues zu berichten. Er fährt vor sich hin und auf der A 66 lasse ich ihn gelegentlich auch schon mal fliegen. Aber nur kurz. Das ist mir zu stressig bei dem Verkehr: gasgeben - Vollbremsung - fluchen, gasgeben - Vollbremsung - fluchen!
Ich glaube, auf die Dauer ist Tempo 140 etwa die "goldene Mitte". Man kommt vorwärts und wenn Oppa direkt vor mir links rüberzieht, muß ich nicht gleich voll ins Eisen treten. (Eigentlich schade, ich hatte mal einen Volvo 245, Baujahr 78, der hatte richtig massive, respekteinflößende Stoßstangen... , aber der fuhr auch nicht viel schneller als 140.)
Bis bald, Gerd
Geändert von Meister Lampe (02.09.2010 um 00:15 Uhr)
|