Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2010, 13:16   #25
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Mein X9 hat das nicht. Hat mich auch gewundert, mein altes 626 GC Coupé hatte das schon.

Das einzige was auffällig ist, ist, dass natürlich beim Bremsen immer die Kontrolllampe für die NSL leuchtet. Aber ich finde das ganz gut, dann weiß man immer sicher, ob das Bremslicht gerade leuchtet. Das Bremslicht für die inneren RL musst Du über eine fette Diode anschließen, sonst leuchten auch außen die Bremslichter, wenn Du die NSL einschaltest.

Gruß
Jürgen
Das Problem habe ich nicht, da ich auf eine zusätzliche Bremsleuchtenfunktion verzichtet habe. Bei mir gibts stattdessen später eine dritte Bremsleuchte auf der Hutablage. Momentan habe ich dann hinten außen die Brems- und Schlussleuchte und innen die Schluss- und Nebelschlussleuchte.
Werd mir dann noch überlegen wie ich das löse, denn einen Widerstand dazwischenklemmen will ich nicht, da dann der Stromverbrauchsvorteil wieder flöten geht. Werd wohl am ehesten das Relais ausbauen oder die Birne im Kombiinstrument entfernen. Ist ja nicht sicherheitsrelevant, sondern nur ein Gimmick und in meinen Augen zwar praktisch aber auch verzichtbar, da ich bis jetzt noch jede ausgefallene Birne selbst erkannt habe.

Könntest du vielleicht mal ein zwei Fotos und ein Video vom Bremsen und den bloßen Schlusslichtern machen? Und falls du keinen Youtubeaccount hast für das Video dann kannst dus mir auch per Mail schicken. Das wär absolut super.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten