Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2010, 08:45   #8
eierspeiss
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo!

Hab nur kurz meinen Senf dazu zu geben.

Laminat ist die beste Lösung wenn man Kleinkinder hat ,einen pflegeleichten Untergrund haben will und bei event. Wohnungswechsel(vielleicht brauchst ja demnächst ne noch grössere)durch Ablöse des Nachmieters noch Geld rausholen will.
Aber wie das in deinem Mietvertrag verankert ist weis ich nicht.
Und sollte ein Kinderzimmr vorhanden sein dann bitte keinen Teppich!
Heutzutage reagiert der Mensch,insbesondere Kleinkinder, viel schneller allergisch auf diverse Bakterien,Sporen,Milben und sonstigem Ungeziefer als wie vor 50Jahren. Und so einen Teppichboden davon rein zu halten is nahezu unmöglich.
Deshalb gibts bei uns auch keinen im Schlafzimmer!

Was die audiovisuelle Beschallung betrifft bleibt es einem selber überlassen was er aus seineren vorhanden Quadratmeterzahl rausholen will.

7.1,DTS,THX,etc.etc...........
Alles nur Humbug und nicht wirklich Sinnvoll in einem Wohnzimmer wo nunmal diverse Störfaktoren wie Möbel vorhanden sind.
Und Nachbarn?

Deshalb sind so kompakte Systeme um 300.- die beste Wahl. Gibts ja mittlerweile um den Preis mit BlueRay-Player.
Fernseher mit LED? Zukunftssicher? War PLasma auch schon mal! Bis die LCD-Technik kam.DVB-S und DVB-C machen da schon mehr Sinn.
3D? Versuch mal einen ganzen Film lang mit so einer dämlichen Brille(die ja auch noch Geld kostet) vor der Glotze zu sitzen.Sowas kann ja nicht gesund sein.
Ne ne! Das ist ein Abeunteuer das man sich mit gönnen kann wenn man ins Kino geht. Und auch dann erst Sinnvol.

Aber egal für welche Technik und Variante Du Dich entscheidest,hauptsache eine SpongebobDVD is immer griffbereit.Du weisst ja.......



So,keinen Senf mehr und deshalb,



mfg David


















Aber egal wie teuer,welche Auflösung und wieviele Kanäle, hauptsache eine Spongebob-DVD is mit dabei.
  Mit Zitat antworten