Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2011, 19:43   #91
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Wolfgang hatte ja bei der NSL gemutmaßt, dass Lampen mit eher flächiger als punktförmiger Abstrahlung in Reflektoren schlecht geeignet seien. Klingt plausibel. Beim Bremslicht kann ich mir das zwar nicht erklären, aber es ist augenscheinlich auch so.
Also erstmal danke für den Bildervergleich.

Das Problem bei den Xedos 6 Rückleuchten ist, dass das Licht mit einer Linse im Scheinwerfer deutlich punktuell nach hinten ausgerichtet wird, obwohl die Lampe schräg eingesetzt wird. Geht man nun einen Schritt zur Seite merkt man, wie du beschrieben hast, dass die Beleuchtung total ungleichmäßig ist.

Gut für den Hintermann, da der damit immer die volle Beleuchtung vor sich hat, schlecht für den Umbau auf "US" Beleuchtung am Heck. In den NSL muss man so starke Leuchtmittel einsetzen, damit es hinten gleichmäßig aussieht, dass man (wenn man auf Relaisschaltung verzichtet) zwangsläufig zu LEDs greifen muss, diese sehen dann aber von der Seite betrachtet wieder viel stärker aus, da die äußeren Rückleuchten ja eher nach hinten gerichtet sind.

Fazit deiner und meiner Versuche bleibt dann wohl, dass die "Haupt"-Rückleuchten am X6 für die momentan verfügbaren LED-Leuchtmittel wohl unbrauchbar sind.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten