Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2011, 11:36   #7
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Praktischerweise lässt sich beim Xedos eine verschlissene Bremse daran erkennen, dass der Flüssigkeitsstand im Behälter so weit sinkt, dass man bei stärkeren Bremsmanövern die zwei roten Bremswarnleuchten im Kombiinstrument zu sehen bekommt. Wer braucht da schon eine elektronische Verschleißwarnung?

Übrigens ist das ABS im Serie 1 Xedos 6 alles andere als ein Sicherheitsfaktor. Wenn man nicht gerade in einer Kurve vollbremsen muss oder irgendwo ausweichen muss ist man ohne viel besser dran. Hatte schon zu oft das Vergnügen dass ein Vordermann plötzlich und ohne Grund einfach viel zu stark gebremst hat, hätte ich nicht (wie unser Gift2 auch) die ABS Sicherung freiwillig gezogen, dann hätte ich schon mehrere Auffahrschäden an meinem Xedos zu verzeichen. Und nein, es lag nicht an mangelndem Sicherheitsabstand, die Bremse bringt einfach keine Leistung und die blockierenden Räder bremsen beim X6 S1 einfach besser als mit ABS (dessen zweite Aufgabe ja eigentlich sein soll, den Schlupf für die optimale Bremswirkung aufrecht zu erhalten, was es beim X6 S1 aber tatsächlich nicht annähernd hinbekommt).

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten