Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2011, 12:07   #99
Mista Matze
Benutzer
 
Benutzerbild von Mista Matze
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 37
Beiträge: 647

Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)

So, da bin ich wieder - Update 31.05.2011

Seit dem letzten Update hat sich wieder einiges getan.

Der X wurde mal wieder richtig schön mit den Produkten von Meguiars verwöhnt.

Nach nun knapp 2 Jahren, sind sowohl die Standlichter, als auch das Abblendlicht ausgefallen. Beides Philips Blue Vision.

Ich habe mich nun für Standlichter von OSRAM (Cool Blue) und als Abblendlicht die Philips HB4 X-treme Power entschieden. Bisher habe ich die Entscheidung nicht bereut.

Vor knapp 4 Wochen wurde beim Radlager hinten links erneuert. So einen krach war ich noch nie im X gewöhnt. Ein originales Radlager mit Nabe sollte 350 € bei Mazda kosten. Ich habe mich dann für die Radnabe von SKF entschieden. Waren schließlich "nur" 150 €...

Nun zum angenehmen Teil:

Ich war nicht ganz untätig in letzter Zeit. Beim Räderwechsel wurden die Bremssättel in Gold lackiert.



Entertainmentmäßg sind in den Kopfstützen jeweils Soundstream SV90M eingezogen.



Da ich abunzu mit der Länge des X9 doch etwas in die Bredouille komme, da der Abstand nach hinten doch nicht so Klasse erkennbar ist (und man wird ja auch nicht jünger ), musste eine Kamera rein.

Aus optischen Gründen gefällt mir PDC nicht und ein Loch in die Heckklappe oder sonstigem zu bohren ebenso wenig. Darum wurde bei Ebay eine Rückfahrkamera gekauft, welche in einem anderen Fahrzeug original in die Nummernschildbeleuchtung passt. Das Gehäuse der originalen Nummernschildbeleuchtung vom X wurde entsprechend modifiziert. So dass ich mit dem nachfolgendem Ergebnis sehr zufrieden bin.







Optisch habe ich an der Front- und Heckstoßstange schwarze Akzente setzen lassen. Mir persönlich gefällt es sehr gut. Es handelt sich hierbei um Folie, nicht um Lack

Nun zur letzten, und wiedermal etwas größeren Investition. Seit gestern ist die Tieferlegung durch Eibach Federn Geschichte. Mein X wurde gleich nach dem Kauf durch den Vorbesitzer mit Eibach Federn ausgerüstet. Somit sind diese nun knapp 120.000 km verbaut gewesen. Da mir der X doch noch zu hoch vorkam, und ich aufgrund der Edelstahlabgasanlage keine Probleme mehr mit dem Aufsetzen des ESD habe, kam nun das einzig vernünftige rein.

Ein K-Sport Gewindefahrwerk

Ich war gestern direkt bei K-Sport und habe dies durch selbige einbauen, einstellen und abnehmen lassen. Es hat zwar alles ganz schön Zeit in Anspruch genommen, aber das Ergebnis ist einfach genial.

Das Fahrgefüht ist nun mehr ein Traum. Ich bin gestern 100 km über die Bahn und dann noch mal 50 km über Land gefahren. Es war einfach ein Traum. Nicht extrem hart, aber auch nicht zu weich. Ein guter Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Fahrgefühl für einen Xedos 9

Mit der Höhe die eingestellt worden ist, bin ich ebenso zufrieden. Er wirkt nicht mehr Hochbeinig und ist wie gesagt absolut Alltagstauglich!

So, genug geplappert. Habe den kleinen mal eben gewaschen und ein paar Bilder geschossen.














Ich hoffe es gefällt euch,

Gruß Matze
__________________

Mista Matze ist offline   Mit Zitat antworten