Man muss nicht mühsam eine Schwungscheibe vom K8 ausgraben. Die KF-Schwungscheibe ist schon ein Stück leichter und ein guter Kompromiss. Diese Schwungscheibe habe ich bei mir drin und man merkt schon, dass die Drehzahl beim Auskuppeln deutlich zackiger absackt, als beim Xedos 9.
Ich hätte bevorzugt gerne das sehr lang übersetzte Getriebe, das ich aus meinem damaligen Xedos 9 kenne. Damit dreht der Motor bei Tempo 100 im fünften Gang eben nicht schon gut 3.500 U/min, sondern nur rund 2.500 U/min.
Fährst Du eher sportlich, ist das KF-Getriebe ein Muss. Wenn Du aber, wie ich, eher das Drehmoment untenrum nutzen und immer schön spritsparend mit niedrigen Drehzahlen fahren möchtest, dann ist das lang übersetzte KL-Getriebe das Optimum.
Dass ich damals meinen X9 trotz 200 kg Mehrgewicht sparsamer fahren konnte als ich es bei beiden X6 mit KF selbst mit Mühe hinkriege und dass mein ehemaliger X9 beim neuen Besitzer diese eigentlich schon hervorragenden Verbräuche nochmals deutlich unterbietet, darf getrost dem KL-Getriebe im X9 und dem dadurch generell sehr niedrigen Drehzahlniveau angerechnet werden.
Gruß,
Christian
|