Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2011, 04:04   #137
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

UPDATE:

Hallo Gemeinde,

Nach langer abwesenheit wollte ich es euch nicht vorenthalten^^über die zuverlässigkeit u. der Aktuellen Leistungsmessung zu berichten(nach erfolgtem Motorumbau auf 3.7 nach dem Motto: "Wenn schon, denn schon"!! und einpaar andere Modifikationen wie z.B Wasser/Alcoholeinspritzung(Motor ist von PS Schulze) und vielen problemen bei der Abstimmung u.nach kopfzerbrechenden Wochen läuft das "Biest" endlich so wie es laufen muß (wobei Aktuelle Leistungsmessung auch schon ziemlich lange her ist..ich aber bisher hier im Forum nicht reingepostet habe )

Fazit nach 3 jahren Alfa 166 u. 60tkm davon (38tkm mit Leistungssteigerung)


wurden seither folgende dinge gemacht:



1.Bremsscheiben(orig.Brembos!) u.Bremsbeläge gewechselt (1 Satz Bremsbeläge 40tkm !)Die Scheiben sind schon seit knapp 50tkm eingebaut u. die Scheiben sehen angesichts der enormen Leistungszuwachs immer noch gut aus!)

2.thermostat getauscht-Kühler wurde erneuert

3.2 Satz Sommerräder verbraten 3.Satz auch schon erneuert!

4.Die Querlenker sind erneuert und wurden bei der Gelegenheit mit PU-Buchsen versehen.

5.Ragazzon Auspuffanlage ab Kat

6.Bedingt durch Leistungssteigerung wurde ein Sportkupplung von Sachs eingebaut der jetzt die Kraftübertragung zuverlässig ohne durchrutschen überträgt!

7. hintere Zylinder bank wurde ein Lambdasonde getauscht..

Das war es dann auch schon...
Nach dem er jetzt endlich mit dem umgebauten 3.7 Motor läuft...macht das ding nebenher auch noch mächtig spass!!
Wenn man einem 911 GT3 das fürchten lehrt und einem M3 zeigt wo es lang geht..dann ist man nur noch von diesem temporausch süchtig und gleichzeitig Führerscheingefährdet^^weil man sich immer wieder dabei ertappt > viel schneller unterwegs zu sein als es machmal erlaubt ist!
Aber das ganze läuft zum teil auf einem Autobahnabschnitt wo es unbegrenzt ist.. naja ab u. zu auch kurzes durchbeschleunigen auf der landstrasse oder so...

Hier mal Bilder von der aktuellen stand vom Motor,Felgen u.die Leistungsdiagramme..der 3.7 Liter Motor ist im prinzip der gleiche Motor, es unterscheidet sich lediglich durch Hubraumerweiterung:

Motor modifiziert: 3,750 ccm
Bohrung x Hub: 101.0 x 78.0 mm
Verdichtung: 10.5:1


im Vergleich die Serien Werte beim orig. Motor 3.0V6:

Hubraum 2959 ccm --Verdichtung 10.00:1-- Bohrung x Hub 93.00 mm × 72.60 mm


Hier mal 2 Videos u. die Leistungsdiagramme am Anfang und zum schluß (wobei die neueste Messung noch aussteht...aber das kommt auch irgendwann,wo ich es dann auch reinposten werde..)







http://www.youtube.com/watch?v=5KskSlkTy7A

http://www.youtube.com/watch?v=kvI_i...eature=related

(ein kleiner Tipp bei der 100-200kmh oder Beschleunigung auf 100kmh Video,vergrößert am besten das Video beim anschauen damit man das Tacho einigermaßen besser erkennen kann--muss vielleicht auch mal wenn es hell ist aufnehmen) Achjaa den Motor überhört man ganz bestimmt nicht!!

Bei den Beschleunigungswerten von 100-200km/h sollte jetzt eine verbesserung da sein..da zu dem Zeitpunkt die Maschiene noch mit einigen Abstimmungsproblemen zu kämpfen hatte (wie z.b zu Fett, oder Zündkerzenelektrode die einfach weggeschmolzen waren weil der Wärmewert nicht gestimmt hatte,sowie das falsche Kraftstoff (zuvor 98 Oktan) jetzt 102 Oktan!nach erfolgter Kennfeldänderung zum 2.mal!!,dabei ist ständig die Leistung herabgesetzt worden (durch Steuergerät) weil der Klopfsensor ständig eingriff und die Leistung drosselte..! ) da entstand damals auch dieses Video..wobei ich sagen muss das die Werte trotz minderleistung von 100-200kmh mit 12,8sec. nicht schlecht war...eine neue Messung habe ich bisher noch nicht gemacht aber ich kann jetzt schon sagen das es deutlich besser vorwärts geht als zuvor!!
Meine bisher erreichte Endgeschwindigkeit war laut GPS 272km/h-wobei ich wieder die Geschwindigkeit deutlich reduzieren musste,weil da einer meinte er müsse mit ca.200kmh rüberziehen..ich denke aber da sollte nach oben hin noch etwas möglich sein (da die Drehzahlnadel bei weitem noch nicht am Begrenzer war..sollten ca.280-285kmh möglich sein..)

Ach ich bin auch noch nebenbei auf der suche nach einem xedos 6 oder einem Mazda 6...mal sehen wie sich das entwickelt..hat aber noch etwas Zeit bis Sommer 2012 (neneee der Alfa bleibt..! )


Dafür muß entweder mein 323 V6 GT gehen..oder der Chevy...mal sehen.


Gruß xedosoliker39
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alfa166 Motorraum 002.jpg
Hits:	192
Größe:	123,0 KB
ID:	5978   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alfa166 006.jpg
Hits:	194
Größe:	151,4 KB
ID:	5979  
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!

Geändert von xedosoliker39 (09.12.2011 um 16:15 Uhr)
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten