Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2012, 08:22   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Es wird doch wohl *irgendein* Teilegutachten für *irgendein* Auto für diese Felgen geben, oder nicht?

Wenn ja, wird mit 99,5%iger Wahrscheinlichkeit ganz vorne im Teilegutachten auch ein Festigkeitsgutachten enthalten sein. Das Festigkeitsgutachten ist eigentlich nichts anderes, als die Angabe, welche Radlast jede einzelne Felge aushält. Meist befindet sich diese Angabe in einer kleinen Tabelle auf der ersten Seite eines jeden Teilegutachtens.

Mit eben diesem Festigkeitsgutachten geht es ab zum TÜV, der dann die Felgen nach §19(2) StVZO abnimmt, statt nach der normalen §19(3) StVZO. Eine §19(2) kostet je nach Region und Prüforganisation ab rund 70 Euro, für die normale §19(3) wären auch schon ab 40 Euro fällig geworden.

500 Euro kostet so ein Spaß aber definitiv niemals, sofern für die Felgen wenigstens irgendwelche Gutachten aufzutreiben sind. Hey, ich hatte damals auf meinem X9 mal eben gewaltige 9x20"-Felgen drunter und jetzt auf dem grünen X6 19"-Felgen, die dort eigentlich gar nicht ohne weiteres passen. Natürlich immer ohne passendes Gutachten. Und selbst diese extremen, wirklich grenzwertigen Kombinationen wurden als "§19(2) erheblich" abgenommen, wofür so etwa 130 bis 150 Euro fällig werden.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten