Das Ganze müsste ich mir in ruhigen fünf Minuten nochmal durch den Kopf gehen lassen. Allerdings so ein Fall schreit eigentlich danach, dass man sich mal mit einem Messgerät auf Fehlersuche begibt...
Tatsache ist Folgendes:
- wenn die Sicherung "ENGINE" gezogen wird, kann und darf gemäß Schaltplan keines der Lüfterrelais mehr anziehen, egal ob die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist.
- wenn die Sicherung "COOLING FAN" gezogen wird, kann und darf gemäß Schaltplan kein Lüfter mehr laufen, selbst wenn sämtliche Lüfterrelais angezogen wären und völlig egal, ob die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist - weil nämlich schlicht im Laststromkreis der Kühlerlüftung keiner der Verbraucher mehr mit Spannung versorgt wird.
- wenn die Zündung abgeschaltet ist und/oder die Sicherung "ENGINE" gezogen ist, kann und darf keines der drei Lüfterrelais anziehen, weil sie von der einen Seite eigentlich keine Spannung (+) bekommen und wegen des nicht aktiven Steuergeräts von der anderen Seite auch keine Masse (-).
Wenn ich es richtig verstehe, dann ist Relais 1 immer angezogen, selbst wenn die Zündung aus ist und sogar wenn die ENGINE-Sicherung gezogen ist?
Das ist natürlich sehr interessant und lässt mich doch sehr an einen Leiterschluss glauben. Ohne das systematisch durchzumessen dürfte das aber nur schwer zu diagnostizieren sein...
Gruß,
Christian
|