Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2012, 10:20   #14
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.595

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Komandir Beitrag anzeigen
Ich kann mir das nicht vorstellen, weil ich habe mehrere Felgen mit ET 35 angeschaut und in Gutachten stand immer drin Bördeln und ziehen.
In den Gutachten steht *immer* drin, dass ggf. durch Bördeln die nötige Freigängigkeit sicher zu stellen ist. Es steht in eben diesem Satz aber immer auch das Wörtchen "ggf.", also gegebenenfalls, drin. Und genau das macht den Unterschied.

Denn ob wirklich gebördelt werden muss, entscheidet durch dieses nette kleine Wörtchen nicht das Gutachten, sondern letztendlich der TÜV-Prüfer. Ist die nötige Freigängigkeit auch ohne Bördeln gegeben, kann darauf verzichtet werden. Man muss die Felgen halt leider erstmal kaufen und mitsamt den richtigen Reifen am Auto montieren, um feststellen zu können, ob das Bördeln tatsächlich nötig ist.

Es hat aber mit 17-Zoll-Felgen an sich nichts zu tun, ob gebördelt werden muss oder nicht. Auf die Felgenbreite, die Reifenbreite und insbesondere die Einpresstiefe kommt es an.

Bei 8x17" ET35 muss aber beim X6 grundsätzlich immer gebördelt werden, denn damit stehen die Felgen schon sichtbar über die Karosseriekante hinaus. Außer, man behilft sich unelegant und technisch unvorteilhaft mit Federwegbegrenzern oder man hat einen TÜV-Prüfer zur Hand, der nicht so genau nachsieht...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten