Moin,
ich hatte mir für arbeiten unterm Auto mal solche Rampen zugelegt. Funktioniert wirklich gut, ich muss jetzt nicht wegen jeder Kleinigkeit auf ne Bühne oder den Wagenheber ansetzen.
Nach dem Wiederaufbau habe ich die Standheizung nicht mehr einbauen lassen. Dort war ein "Loch" weil die Abdeckung für die Heizung zersägt wurde. Jetzt ist wieder eine originale Abdeckung verschraubt.
Man erkennt auch vorne den Schlauch der vom Ölkühler kommt. Hier noch ein Foto wo das ganze am Motor hängt.
Ich war auch mal wieder auf der Zulassungsstelle und habe die Änderungen eintragen lassen. Dabei hatte ich auch mein Kennzeichen in Wunschgröße, "geht nicht" trallala. Also Plan B für ein schmaleres Blech. Naja, nicht schön aber wenigsten 280mm schmal und gesiegelt.

Der Fahrtwind wirds schon noch hinbiegen.
LittelSix
LittelSix